Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax:

Werbung

PROGRAMME
7
PROGRAMME
Programmpaket
2D-Bildgebungssystem
Basisprogramme
(Grundausstattung)
Fortschrittliche
Panorama-
programme
(optional)
Sonstige
Programme
(optional)
Tomographie
(optional)
Fernröntgen
(optional)
14 Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D
Das Röntgengerät nutzt für Armbewegungen die SCARA-
Technologie (Selectively Compliant Articulated Robot
Arm). SCARA3-Geräte haben drei Gelenke und bieten
uneingeschränkte
Geräte haben zwei Gelenke und bieten eine begrenzte
Auswahl an Aufnahmeprogrammen.
Die Basisprogramme sind im Standardlieferumfang
enthalten und die anderen Programmpakete sind optional
erhältlich. Die verfügbaren Optionen richten sich nach
dem SCARA-Typ des Geräts.
HINWEIS Für das optionale Fernröntgengerät gibt es eine
separate Bedienungsanleitung.
HINWEIS Für die 3D-Bildgebungssysteme gibt es separate
Bedienungsanleitungen.
Inhalt
Standardpanorama
TMG doppelt, lateral
TMG doppelt, PA
Sinus PA, rotierend
Panorama, orthogonal
Panorama, interproximal
TMG doppelt, lateral-PA
TMG 3-Winkel, PA
TMG 3-Winkel, lateral
Sinus PA, nicht rotierend
Sinus lateral, nicht
rotierend
Sinus sagittal, nicht
rotierend
Panorama, Bissflügel
Horizontale und Vertikale
Segmentierung
Digitale Tomographie
Digitale Transtomographie
Scanning Ceph
Planmeca ProCeph
Aufnahmemöglichkeiten.
Sensor
SCARA-
Arm
SCARA 2
Dimax, 3D s,
oder
3D s ProFace,
SCARA 3
3D oder 3D
ProFace
SCARA 3
Dimax, 3D s,
3D s ProFace,
3D oder 3D
ProFace
SCARA 2
Dimax, 3D s,
oder
3D s ProFace,
SCARA 3
3D oder 3D
ProFace
SCARA 3
Dimax
SCARA 2
Dimax
oder
SCARA 3
SCARA 3
ProCeph
Bedienungsanleitung (2D)
SCARA2-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d sPromax 3d