Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Aufnahmen - Planmeca ProMax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-3 Aufnahmen: Belichtungsvorgang beenden
(4/4)
(3/4)

Automatische Aufnahmen

Gelbe Aufnahme-
Kontrollleuchte
Bedienungsanleitung (2D)
den Kopf des Patienten herum. Während dieser Zeit
leuchten die Warnleuchten am Auslöser und auf dem
Bedienpanel, und es ertönt ein Warnsignal. Nach der
ersten Aufnahme hält der C-Arm an und wartet darauf,
dass Sie die nächste Aufnahme auslösen.
Vor der nächsten Aufnahme sind ggf. erforderliche
Änderungen
Korrekturen an der Position des Patienten und des C-
Arms vorzunehmen. Machen Sie dann die nächste
Aufnahme wie oben beschrieben.
HINWEIS Bleiben Sie während der Aufnahme in akustischem
und visuellem Kontakt mit dem Patienten und dem
Gerät. Sollte der C-Arm während der Aufnahme
stehenbleiben oder sich unnormal bewegen, muss der
Auslöseknopf sofort losgelassen werden.
Wenn Sie weniger als vier Aufnahmen machen, müssen
Sie den Belichtungsvorgang manuell beenden, indem Sie
unten im Display Beenden drücken.
Der Kopfhalter öffnet sich automatisch. Der Patient kann
nun vom Gerät wegtreten.
Nach der/den Aufnahmen wird das Bild auf dem
Computer-Bildschirm angezeigt. Beachten Sie, dass Sie
das Bild im Bildgebungsprogramm Romexis bestätigen
müssen - nur bestätigte Bilder werden in der Datenbank
gespeichert. Siehe Bedienungsanleitung von Romexis.
1/4
2/4
Bei
Programm drei oder vier Aufnahmen pro Bild.
Bitten Sie den Patienten, die Lippen um das Aufbissstück
zu schließen, zu schlucken und möglichst stillzuhalten.
Erklären Sie dem Patienten, dass der C-Arm drei- bzw.
viermal um ihn herumfährt, damit sich der Patient bis zum
Ende der Aufnahmen nicht bewegt.
Begeben Sie sich in einen Strahlenschutz.
Drücken Sie den Auslöseknopf und halten Sie ihn für die
gesamte Dauer der Aufnahmen gedrückt. Der C-Arm
bewegt sich drei- bzw. viermal rückwärts und vorwärts um
den Patienten herum. Während dieser Zeit leuchten die
Warnleuchten am Auslöser und auf dem Bedienpanel,
und es ertönt ein Warnsignal.
Die Kopfhalter öffnen sich automatisch, sobald der letzte
Belichtungszyklus beendet ist. Der Patient kann nun vom
Gerät wegtreten.
Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D 101
TOMOGRAPHIEAUFNAHME
an
den
Belichtungseinstellungen
Automatikprogrammen
und
erhalten
Sie
je
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d sPromax 3d

Inhaltsverzeichnis