KIEFERGELENKSAUFNAHME (TMG)
13
KIEFERGELENKSAUFNAHME (TMG)
13.1
Doppelkiefergelenksaufnahme (lateral, PA oder lateral-PA)
Kinnanlage
Adapter
13.1.1 Erste Aufnahme – Kiefer geschlossen
74 Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D
Mit
diesem
geschlossene Ansichten beider Kiefergelenke.
HINWEIS Sie können das Gerät so einstellen, dass die
Aufnahmeposition für die Aufnahme mit geöffnetem
Kiefer automatisch vorwärts gerückt wird; lesen Sie
dazu Abschnitt
Seite 51. Bei SCARA2-Geräten gilt die Einstellung nur
für die Seitenansicht (nicht PA).
Setzen Sie die Kinnanlage in den Adapter ein. Setzen Sie
den Adapter in die dafür vorgesehenen Öffnungen im
Positionierungstisch ein.
Wählen
Aufnahmeprogramm
"Kiefergelenksprogramm (TMG) auswählen" auf Seite
36).
Wählen Sie die Patientengröße, wie in Abschnitt 8.2.1
"Patientengröße auswählen" auf Seite 29 beschrieben.
Legen Sie die Aufnahmeposition fest (Aufnahmeposition,
Aufnahmewinkel,
Einstellung, Aufnahme von der linken/rechten Seite) wie
in
den
Abschnitten
Programmen
"Aufnahmeposition und -winkel in TMG-Programmen
auswählen" auf Seite 37 und 8.4.3 "Aufnahmeseite
festlegen bei TMG-Doppelaufnahmeprogrammen" auf
Seite 38 beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf das
gewählte Aufnahmeprogramm und die Patientengröße
ein. Die voreingestellten Belichtungswerte sind den
folgenden Tabellen zu entnehmen. Die voreingestellten
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und lediglich
als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht. Bei Bedarf
können Sie die voreingestellten Werte ändern, wie in
Abschnitt
auswählen" auf Seite 30 beschrieben.
HINWEIS Versuchen Sie stets, die Strahlenbelastung des
Patienten so gering wie möglich zu halten.
Verfahren
erstellen
"Standardeinstellungen (i270)" auf
Sie
das
gewünschte
(siehe
symmetrische/asymmetrische
8.4.1
"Kiefergröße
festlegen"
auf
8.2.2
"Kilovolt-
und
Bedienungsanleitung (2D)
Sie
offene
und
Doppel-TMG-
Abschnitt
8.4
in
TMG-
Seite
37,
8.4.2
Milliamperewerte