Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax Bedienungsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax:

Werbung

TOMOGRAPHIEAUFNAHME
15
TOMOGRAPHIEAUFNAHME
Aufbissstück
Kinnauflage
Adapter
Abdrucklöffel
92 Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D
HINWEIS Tomographie und Transtomographie sind optionale
Abdrucklöffel-
Halter
HINWEIS Diese Belichtungswerte sind für Aufnahmen mit hoher
HINWEIS Versuchen Sie stets, die Strahlenbelastung des
HINWEIS Bei kombinierten Programmen beachten Sie die
Programme für SCARA3-Geräte mit Dimax-Sensor.
Dieses Verfahren erstellt Quer- und Längsschnitt-
Tomographien des Ober- und Unterkiefers sowie der
Kiefergelenke.
Setzen Sie die Kinnauflage und ein Aufbissstück in den
Adapter ein. Setzen Sie den Adapter in die dafür
vorgesehenen Öffnungen im Positionierungstisch ein.
Bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, die kein
Aufbissstück verwenden können, kann ein Abdrucklöffel
oder Aufbissstück mit einer vakuumgeformten Prothese
eingesetzt werden.
Wie
Sie
zur
Patientenpositionierung
Abdrucklöffel vorgehen. Detaillierte Informationen finden
Sie
in
Abschnitt
15.3
Abdrucklöffel" auf Seite 98.
Wählen Sie das gewünschte Programm (siehe Abschnitt
8.6 "Tomographie-/Transtomographie-Programm wählen"
auf Seite 40).
Wählen Sie den Aufnahmebereich, wie in Abschnitt 8.6.1
"Aufnahmebereich in Tomographie-/Transtomographie-
Programmen wählen" auf Seite 41 beschrieben.
Wählen Sie die Belichtungswerte je nach Größe des
Patienten aus. Beachten Sie die in den folgenden
Tabellen angegebenen Werte.
Auflösung
(Romexis-Einstellung)
Aufnahmen mit normaler Auflösung können Sie
niedrigere Belichtungswerte verwenden.
Patienten so gering wie möglich zu halten.
entsprechenden
Belichtungswerte
Längsschnittsaufnahmen.
mit
einem
"Patientpositionierung
optimiert.
für
Quer-/
Bedienungsanleitung (2D)
mit
Bei

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d sPromax 3d