Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Vor der Aufnahme

7 Vor der Aufnahme
7.1 Positionierung des Patienten
7.2 Vorbereitung und Positionierung des Sensors
8
Planmeca ProSensor® HD
HINWEIS
Genaue Anweisungen zur Verwendung des Planmeca ProX-Röntgengeräts
und der Software Planmeca Romexis finden Sie in der jeweiligen
Bedienungsanleitung, die in Verbindung mit dieser Anleitung verwendet
werden sollte.
HINWEIS
Es wird empfohlen, eine Sensorhalterung zu verwenden. Wählen Sie die
richtige Sensorhalterung gemäß der Belichtungsart aus. Siehe hierzu die mit
der Sensorhalterung mitgelieferte Bedienungsanleitung.
HINWEIS
Die mit dem Planmeca ProSensor HD ausgelieferten Sensorhalterungen
sind nicht mit den Sensoren des älteren Planmeca ProSensor-Modells
kompatibel und umgekehrt.
HINWEIS
Falls die Umgebungstemperatur 40°C erreicht, heizt sich die
Sensoroberfläche bis zu ihrer Maximaltemperatur von 46°C auf und kann
sich warm anfühlen. Die Oberflächentemperatur des Sensors sinkt bei
Patientenkontakt.
Bitten Sie den Patienten, sich zu setzen. Legen Sie dem Patienten eine
Röntgenschürze um den Brustkorb.
Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz am Patienten, dass der Sensor
ordnungsgemäß desinfiziert wurde. Detaillierte Reinigungshinweise finden
Sie im Abschnitt „Sensoren und Kabel" auf Seite 19.
Um Überkreuz-Kontaminationen zwischen den Patienten während der
Anwendung zu vermeiden, müssen hygienische Einweghüllen verwendet
werden.
HINWEIS
Verwenden Sie für jeden Einsatz des Sensors eine neue Einmal-
Schutzkappe.
Bei der ersten Verwendung des Sensors erscheint die Mitteilung
calibration files (Laden der Kalibrierungsdateien) im Romexis-Fenster.
HINWEIS
Wird derselbe Sensor an eine andere Workstation angeschlossen, werden
die Kalibrierungsdateien erneut geladen.
Wählen Sie einen geeigneten Sensor aus und schließen Sie ihn an die
Planmeca ProSensor ControlBox an.
Loading
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300919

Inhaltsverzeichnis