8.2.4
Einstiegsposition auswählen
8.3
Panoramaprogramm auswählen
Planmeca ProMax mit Dimax-Sensor
Bedienungsanleitung (2D)
HINWEIS Die
für
voreingestellten Belichtungswerte können Sie den
Tabellen in folgenden Abschnitten entnehmen: 12
"PANORAMAAUFNAHME"
"KIEFERGELENKSAUFNAHME (TMG)" auf Seite 74
und 14 "SINUSAUFNAHME" auf Seite 87.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl, und kehren Sie zum
Hauptdisplay zurück, indem Sie OK drücken.
SCARA3-Geräte
Einstieg 1 und Einstieg 2, zwischen denen Sie je nach
Situation und persönlichen Präferenzen wählen können.
Wenn Sie die Option Einstieg 1 auswählen, fährt der C-
Arm nach hinten, weg vom Positionierungstisch. Diese
offene
Patientenpositionierung mit direktem Sichtkontakt zum
Patienten aus allen Blickwinkeln.
Wenn Sie die Option Einstieg 2 auswählen, wird der C-
Arm rings um die Kopfhalter positioniert. Dies ist die
klassische geschlossene Einstiegsposition.
HINWEIS Bei Bedarf kann die Funktion Einstieg 1 deaktiviert
werden, wie in Abschnitt "Gerätefunktionen einstellen
(i230)"
auf
erforderlich werden, wenn z.B. nicht genügend
Freiraum für die Rückwärtsbewegung des C-Arms
vorhanden ist.
HINWEIS SCARA2-Geräte bieten nur eine Einstiegsposition
(Einstieg 2). Diese Einstiegsposition ist die klassische
geschlossene Einstiegsposition, bei welcher der C-
Arm rings um die Kopfhalter positioniert wird.
Um ein Panoramaprogramm auszuwählen, drücken Sie
das Feld Prog. im Hauptdisplay. Das Hauptdisplay ist die
erste Anzeige nach dem Einschalten des Röntgengeräts.
Planmeca ProMax 3D s/3D + SmartPan:
Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D 31
die
verschiedenen
auf
bieten
zwei
Position
ermöglicht
Seite
46
beschrieben.
BEDIENPANEL
Programmtypen
Seite
65,
13
Einstiegspositionen:
eine
freie
Dies
kann