Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax:

Werbung

12
PANORAMAAUFNAHME
Aufbissstück
Kinnauflage
Adapter
Kinnmulde
Kinn-
anlage
Bedienungsanleitung (2D)
Setzen Sie die Kinnauflage und ein Aufbissstück in den
Adapter ein. Setzen Sie den Adapter in die dafür
vorgesehenen Öffnungen im Positionierungstisch ein.
Bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, die kein
Aufbissstück verwenden können, kann stattdessen die
Kinnmulde oder die Kinnanlage verwendet werden.
HINWEIS Es wird empfohlen, bei Bissflügelaufnahmen die
Kinnanlage zu verwenden.
Wählen Sie das gewünschte Panoramaprogramm (siehe
Abschnitt 8.3 "Panoramaprogramm auswählen" auf Seite
31). Wählen Sie die Patientengröße, wie in Abschnitt
8.2.1
"Patientengröße
beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf das
gewählte Aufnahmeprogramm und die Patientengröße
ein. Die voreingestellten Belichtungswerte sind in der
folgenden
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und lediglich
als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht. Bei Bedarf
können Sie die voreingestellten Werte ändern, wie in
Abschnitt
auswählen" auf Seite 30 beschrieben.
HINWEIS Die
voreingestellten
Aufnahmen
Einstellung) optimiert. Bei Aufnahmen mit normaler
Auflösung können Sie niedrigere Belichtungswerte
verwenden.
HINWEIS Versuchen Sie stets, die Strahlenbelastung des
Patienten so gering wie möglich zu halten.
Die Einstellung im Feld „Kiefer" passt sich automatisch an
die gewählte Patientengröße an. Bei Bedarf können Sie
die Kieferform und -größe manuell auswählen, wie in
Abschnitt
Panoramaprogrammen
beschrieben.
Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D 65
PANORAMAAUFNAHME
auswählen"
Tabelle
aufgeführt.
8.2.2
"Kilovolt-
und
Belichtungswerte
mit
hoher
Auflösung
8.3.1
"Kieferform
auswählen"
auf
Seite
29
Die
voreingestellten
Milliamperewerte
sind
für
(Romexis-
und
-größe
bei
auf
Seite
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d sPromax 3d