14
SINUSAUFNAHME
Kinnanlage
Adapter
Bedienungsanleitung (2D)
PATIENT
Kinder
Jugendliche
Kleine Erwachsene
Mittelgroße Erwachsene
Große Erwachsene
PATIENT
Kinder
Jugendliche
Kleine Erwachsene
Mittelgroße Erwachsene
Große Erwachsene
"Lateral, nicht rotierend" und "Sagittal, nicht rotierend "
PATIENT
Kinder
Jugendliche
Kleine Erwachsene
Mittelgroße Erwachsene
Große Erwachsene
Mit den Sinusprogrammen erstellen Sie Aufnahmen der
Oberkieferhöhlen.
Setzen Sie die Kinnanlage in den Adapter ein. Setzen Sie
den Adapter in die dafür vorgesehenen Öffnungen im
Positionierungstisch ein.
Wählen Sie das gewünschte Sinusprogramm (siehe
Abschnitt 8.5 "Sinusprogramm auswählen" auf Seite 39).
Wählen Sie die Patientengröße, wie in Abschnitt 8.2.1
"Patientengröße auswählen" auf Seite 29 beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf das
gewählte Aufnahmeprogramm und die Patientengröße
ein. Die voreingestellten Belichtungswerte sind den
folgenden Tabellen zu entnehmen. Die voreingestellten
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und lediglich
als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht. Bei Bedarf
können Sie die voreingestellten Werte ändern, wie in
Abschnitt
8.2.2
auswählen" auf Seite 30 beschrieben.
Belichtungswerte für „Sinus PA, rotierend"
Belichtungswerte für „Sinus PA, nicht rotierend"
Belichtungswerte für Sinusprogramme
Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D 87
SINUSAUFNAHME
"Kilovolt-
und
Milliamperewerte
kV-WERT
mA-WERT
72
74
76
78
80
kV-WERT
mA-WERT
72
74
76
78
80
kV-WERT
mA-WERT
60
62
64
66
68
6
7
8
9
10
5
6
7
8
9
4
4
4
5
5