10 Panoramaaufnahme
Bedienungsanleitung
Mit den Panoramaprogrammen erstellen Sie vollständige
Panoramaaufnahmen von beiden Kiefern.
HINWEIS
Wenn die optionale Ausblendungsfunktion auf Ihrem Röntgengerät aktiviert
ist, können Sie auch eine Teilaufnahme machen, indem Sie nur bestimmte
vertikale oder horizontale Kiefersegmente auswählen. Siehe Abschnitt
„Aufnahmebereich für Panoramaaufnahmen auswählen (optional)" auf Seite
23.
Verwenden Sie hierzu ein Aufbissstück. Setzen Sie die Kinnauflage oder
die Kinnmulde zusammen mit dem Aufbissstück in den Adapter auf dem
Positionierungstisch ein.
Bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, die kein Aufbissstück
verwenden können, kann eine Kinnmulde oder Kinnanlage eingesetzt
werden. Bei Bedarf können Sie mittels Watteröllchen oder dergleichen
den korrekten Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer herstellen, um die
gewünschte Patientenposition zu erreichen.
HINWEIS
Bei Bissflügelaufnahmen wird empfohlen, die Kinnanlage zu verwenden.
10 Panoramaaufnahme
Planmeca ProOne
51