13 Querschnittsaufnahme (optional)
13.2.2 Automatische Aufnahmen
Über diese Aufgabe
Schritte
90
Planmeca ProOne
In den Automatikprogrammen werden drei Aufnahmen pro Film belichtet.
1. Bitten Sie den Patienten, seine Lippen um das Aufbissstück zu
schließen, zu schlucken und möglichst still zu halten.
Sagen Sie dem Patienten, wie viele Aufnahmen Sie machen werden,
damit er sich bis zum Ende des Aufnahmezyklus nicht bewegt.
2. Begeben Sie sich hinter einen Strahlenschutz.
3. Drücken und halten Sie den Auslöseknopf während der Aufnahme
gedrückt.
Der C-Arm fährt dreimal rückwärts und vorwärts um den Patienten
herum. Während des Aufnahmezyklus leuchten die Warnleuchten auf
dem Auslöser und dem Display, und es ertönt ein Warnsignal.
HINWEIS
Bleiben Sie während der Aufnahme in akustischem und visuellem
Kontakt zum Patienten und zum Gerät. Wenn der C-Arm während der
Aufnahme stehen bleibt oder sich ungleichmäßig bewegt, lassen Sie den
Auslöseknopf sofort los.
Wenn der Aufnahmevorgang beendet ist, öffnen sich die Kopfhalter
automatisch. Der Patient kann das Gerät jetzt verlassen.
HINWEIS
Wenn mehrere Aufnahmen in sehr kurzen Abständen erfolgen, kann
sich der Strahler überhitzen. In diesem Fall wird auf dem Display eine
Abkühlzeit angegeben (z. B. Kühlung: 21 s). Die Abkühlzeit ist die
einzuhaltende Wartezeit bis zur nächsten Aufnahme.
Nach erfolgter Aufnahme wird das Bild auf dem Computerbildschirm
angezeigt. Beachten Sie, dass Sie das Bild im Romexis-Programm
bestätigen müssen - nur bestätigte Bilder werden in der
Datenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung von Romexis.
Bedienungsanleitung