Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachwortverzeichnis - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3320
Asymmetrie
Diaphragma
Kettenspannung
Nullpunkt
pH-Wert
Potentiometrie
Redoxspannung
Steilheit
OxiCal
Salinität
Salzgehalt
Sauerstoffpartial-
druck
ba77053d03
07/2017
17

Fachwortverzeichnis

pH/Redox/ISE
siehe Nullpunkt
Das Diaphragma ist ein poröser Körper in der Gehäusewand von Refe-
renzelektroden oder Elektrolytbrücken. Es vermittelt den elektrischen
Kontakt zwischen zwei Lösungen und erschwert den Elektrolyt-
austausch. Der Begriff Diaphragma wird u.a. auch für Schliff- und dia-
phragmalose Überführungen verwendet.
Die Messkettenspannung U ist die messbare Spannung einer Mess-
kette in einer Lösung. Sie ist gleich der Summe sämtlicher Galvani-
spannungen der Messkette. Ihre Abhängigkeit vom pH ergibt die
Messkettenfunktion, die durch die Parameter Steilheit und Nullpunkt
charakterisiert ist.
Der Nullpunkt einer pH-Messkette ist der pH-Wert, bei dem die pH-
Messkette bei einer gegebenen Temperatur die Kettenspannung Null
hat. Falls nicht anders vermerkt, gilt dies bei 25 °C.
Der pH-Wert ist ein Maß für die saure oder basische Wirkung einer
wässrigen Lösung. Er entspricht dem negativen dekadische Logarith-
mus der molalen Wasserstoffionenaktivität dividiert durch die Einheit
der Molalität. Der praktische pH-Wert ist der Messwert einer pH-Mes-
sung.
Bezeichnung für eine Messtechnik. Das von der Messgröße abhängige
Signal der verwendeten Elektrode ist die elektrische Spannung. Der
elektrische Strom bleibt dabei konstant.
Die Redoxspannung wird durch im Wasser gelöste oxidierende oder
reduzierende Stoffe verursacht, sofern diese an einer Elektrodenober-
fläche (z. B. aus Platin oder Gold) wirksam werden.
Die Steigung einer linearen Kalibrierfunktion.
Sauerstoff
®
Bezeichnung für ein Verfahren zur Kalibrierung von SauerstoffMess-
einrichtungen mit wasserdampfgesättigter Luft.
Die absolute Salinität S
nis der Masse der gelösten Salze zur Masse der Lösung (in g/kg). In
der Praxis ist diese Größe nicht direkt messbar. Für ozeanographi-
sche Überwachungen wird daher die praktische Salinität nach IOT
verwendet. Sie wird durch eine Messung der elektrischen Leitfähig-
keit bestimmt.
Allgemeine Bezeichnung für die im Wasser gelöste Salzmenge.
Der Druck, den der Sauerstoffanteil in einer Gasmischung oder in
einer Flüssigkeit ausübt.
eines Meerwassers entspricht dem Verhält-
A
Fachwortverzeichnis
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis