Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ionenkonzentration; Messen; Ionenkonzentration Messen - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3320
Stabilitätskontrolle
(AutoRead )
ba77053d03
07/2017
7

Ionenkonzentration

7.1

Messen

7.1.1

Ionenkonzentration messen

HINWEIS
Bei Anschluss von geerdetem PC kann nicht in geerdeten Medien
gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert werden!
Die USB-Schnittstelle ist nicht galvanisch getrennt.
Falsche Kalibrierung von ionenselektiven Elektroden liefert falsche
Messwerte. Führen Sie regelmäßig vor dem Messen eine Kalibrie-
rung durch.
Für präzise ISE-Messungen sollte die Temperaturdifferenz
zwischen Messung und Kalibrierung nicht größer als 2 K sein.
Temperieren Sie deshalb Standard- und Messlösungen entspre-
chend. Bei höherer Temperaturdifferenz erscheint in der Mess-
wertanzeige die Warnung [TpErr] im Display.
1.
ISE-Einstabmesskette an das Messgerät anschließen.
Das pH/U/ISE-Messfenster wird im Display angezeigt.
2.
Gegebenenfalls mit <M> die Anzeige ISE (Einheit mg/l) wählen.
3.
Bei Messung ohne Temperaturmessfühler:
– Messlösung temperieren, oder aktuelle Temperatur messen.
4.
Messgerät mit Messkette kalibrieren bzw. überprüfen.
So lange keine gültige Kalibrierung vorliegt, z. B. im Auslieferzu-
stand, erscheint "Error" in der Messwertansicht.
5.
Messkette in die Messlösung eintauchen.
ISE
0.157
Ag
Menü
Die Funktion Stabilitätskontrolle (AutoRead) prüft kontinuierlich die Stabilität
des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Repro-
duzierbarkeit des Messwerts (siehe Abschnitt 10.2.3 A
mg/l
25.0
°C
15.02.2014
12:12
USB-Ausgabe
Ionenkonzentration
S
-
UTOMATISCHE
TABILI
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis