Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoff; Messen; Sauerstoff Messen - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3320
Salzgehalts-
korrektur
ba77053d03
07/2017
8

Sauerstoff

8.1

Messen

8.1.1

Sauerstoff messen

HINWEIS
Bei Anschluss von geerdetem PC kann nicht in geerdeten Medien
gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert werden!
Die USB-Schnittstelle ist nicht galvanisch getrennt.
1.
Den Sauerstoffsensor an das Messgerät anschließen.
Das Sauerstoff-Messfenster wird im Display angezeigt.
Das Messgerät erkennt automatisch den Typ des angeschlos-
senen Sauerstoffsensors.
2.
Gegebenenfalls mit <M> die Messgröße wählen.
3.
Den Sauerstoffsensor in die Messlösung eintauchen.
O
2
7.92
[CellOx 325]
15.02.2014
Menü
4.
Gegebenenfalls mit <M> die Messgröße wählen:
 Sauerstoffkonzentration [mg/l]
 Sauerstoffsättigung [%]
 Sauerstoffpartialdruck [mbar].
Bei der Konzentrationsmessung in Lösungen mit einem Salzgehalt von mehr
als 1 g/l ist eine Salzgehaltskorrektur erforderlich. Dazu müssen Sie zunächst
die Salinität des Messmediums ermitteln und eingeben. Bei eingeschalteter
Salzgehaltskorrektur ist die Anzeige [Sal] im Messfenster eingeblendet.
Das Ein-/Ausschalten der Salzgehaltskorrektur und das Eingeben
der Salinität erfolgen im Menü für Kalibrier- und Messeinstellungen
(siehe Abschnitt 10.1.6 E
, Seite 64).
REN
mg/l
25.1
°C
USB-Ausgabe
08:00
INSTELLUNGEN FÜR
Sauerstoff
S
-
AUERSTOFFSENSO
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis