Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen (Reset); Messeinstellungen Rücksetzen; Auslieferzustand - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
pH
72
2.
Mit <ENTER> die Funktion Stabilitätskontrolle manuell aktivieren.
Während der Messwert als nicht stabil bewertet wird, erscheint die Sta-
tusanzeige [AR]. Es wird ein Fortschrittsbalken angezeigt und die
Anzeige der Messgröße blinkt.
Sobald ein stabiler Messwert erkannt wird, erscheint die Statusanzeige
[HOLD][AR]. Der Fortschrittsbalken verschwindet und die Anzeige der
Messgröße blinkt nicht mehr.
Die aktuellen Messdaten werden an die Schnittstelle ausgegeben. Mess-
daten, die das Kriterium für die Stabilitätskontrolle erfüllen, erhalten den
Zusatz AR.
Sie können jederzeit die Funktion Stabilitätskontrolle mit <ENTER>
vorzeitig manuell beenden. Bei vorzeitigem Beenden der Funktion
Stabilitätskontrolle werden die aktuellen Messdaten ohne den
Zusatz AR an die Schnittstelle ausgegeben.
3.
Mit <ENTER> eine weitere Messung mit Stabilitätskontrolle starten.
oder
Mit <AR> den eingefrorenen Messwert wieder freigeben.
Das Display wechselt in die Messwertansicht.
Die Statusanzeige [AR][HOLD] verschwindet.
10.3 Rücksetzen (Reset)
Sie können alle Sensoreinstellungen und alle sensorunabhängigen Einstel-
lungen getrennt voneinander rücksetzen (initialisieren).
10.3.1 Messeinstellungen rücksetzen
Die Kalibrierdaten werden beim Rücksetzen der Messparameter
auf den Auslieferzustand zurückgesetzt. Nach dem Rücksetzen
kalibrieren!
Folgende Einstellungen für die pH-Messung werden mit der Funktion Rückset-
zen auf den Auslieferzustand rückgesetzt:
Einstellung
Puffer
Kalibrierintervall
Einheit für Steigung
Messgröße
Auflösung pH
Auflösung mV
Asymmetrie

Auslieferzustand

TEC
7 d
mV/pH
pH
0.001
0.1
0 mV
Multi 3320
ba77053d03
07/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis