Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Sauerstoffsensoren - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
64
10.1.6 Einstellungen für Sauerstoffsensoren
Die Einstellungen finden Sie im Menü für Mess- und Kalibriereinstellungen.
Zum Öffnen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und
die Taste <OK>. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur Messwertan-
sicht wechseln.
Einstellungen im Auslieferzustand sind fett hervorgehoben.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrierspeicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrierspeicher /
USB-Ausgabe
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
Kalibrierung /
Vergleichsmessung
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll der letz-
ten Kalibrierung an.
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll an.
Weitere Optionen:
 Mit <><> blättern Sie durch
die Kalibrierprotokolle.
 Mit <F2>/[USB-Ausgabe] geben
Sie das angezeigte Kalibrierpro-
tokoll auf die Schnittstelle aus.
 Mit <F2__>/[USB-Ausgabe]
geben Sie alle Kalibrierproto-
kolle auf die Schnittstelle aus.
 Mit <F1>/[Zurück] oder <OK>
verlassen Sie die Anzeige.
 Mit <M> wechseln Sie direkt zur
Messwertansicht.
-
Gibt die Kalibrierprotokolle auf die
Schnittstelle aus.
1 ... 14 ...
Kalibrierintervall für den Sauerstoff-
999 d
sensor (in Tagen).
Das Messgerät erinnert Sie durch
das blinkende Sensorsymbol im
Messfenster an regelmäßiges Kali-
brieren.
ein
Ermöglicht die Anpassung des
aus
Messwerts mit Hilfe einer Referenz-
messung, z. B. Winkler-Titration.
Einzelheiten siehe Abschnitt 8.2
K
ALIBRIEREN
Multi 3320
, Seite 47.
ba77053d03
07/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis