Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortsetzen Mit Dreibis Siebenpunkt- Kalibrierung; Kalibrierstandards; Kalibrierdaten - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ionenkonzentration
Fortsetzen mit Drei-
bis Siebenpunkt-
kalibrierung

Kalibrierdaten

anzeigen
42
17.
Mit <OK> weiter zur 3-Punkt-Kalibrierung.
oder
Mit <M> die Kalibrierung als Zweipunktkalibrierung beenden.
Die neuen Kalibrierwerte werden angezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte 12 bis 17 analog mit der dritten und gegebenen-
falls weiteren Standardlösungen. Nach Beendigung des letzten Kalibrier-
schritts werden die neuen Kalibrierwerte angezeigt.
Aus den Kalibrierdaten wird abschnittsweise die Kalibrierkurve
nach der von Nikolski modifizierten Nernst-Gleichung ermittelt.
7.2.4

Kalibrierstandards

Verwenden Sie zwei bis sieben unterschiedliche Standardlösungen. Die Stan-
dardlösungen müssen entweder in aufsteigender oder in absteigender Reihen-
folge ausgewählt werden.
Die Einheit der Standardlösung und des Messergebnisses wählen
Sie im Menü ISE Einstellung/Einheit.
Standardlösung (Std 1 - 7)
Einheit [mg/l]
Einheit [mol/l]
Einheit [mg/kg]
Einheit [ppm]
Einheit [%]
Die Messgenauigkeit ist u.a. abhängig von den ausgewählten
Standardlösungen. Die gewählten Standardlösungen sollten daher
den erwarteten Wertebereich der folgenden Konzentrationsmes-
sung abdecken.
Liegt die gemessene Messkettenspannung außerhalb des
kalibrierten Bereichs wird die Warnung [ISEErr] angezeigt.
7.2.5
Kalibrierdaten
Das Kalibrierprotokoll der letzten Kalibrierung finden Sie unter dem Menüpunkt
<OK> / Kalibrierung / Kalibrierprotokoll. Zum schnellen Öffnen in der Mess-
wertansicht die Taste <CAL__> drücken.
Werte
0,010 ... 500000
0,100 ... 5000 µmol/l
10,00 ... 5000 mmol/l
0,010 ... 500000
0,010 ... 500000
0,001 ... 50000
Multi 3320
ba77053d03
07/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis