Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Messen - wtw Multi 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoff
Stabilitätskontrolle
(AutoRead )
Kriterien für einen
stabilen Messwert
Messwert einfrieren
(HOLD-Funktion)
46
Die Funktion Stabilitätskontrolle (AutoRead) prüft kontinuierlich die Stabilität
des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Repro-
duzierbarkeit des Messwerts (siehe Abschnitt 10.2.3 A
, Seite 71).
TÄTSKONTROLLE
Die Funktion Stabilitätskontrolle überprüft, ob die Messwerte in dem überwach-
ten Zeitintervall stabil sind.
Messgröße
Sauerstoffkonzentration
Sauerstoffsättigung
Sauerstoffpartialdruck
Temperatur
Die Mindestdauer, bis ein Messwert als stabil bewertet wird, entspricht dem
überwachten Zeitintervall. Die tatsächliche Dauer ist meist länger.
Mit der HOLD-Funktion frieren Sie den aktuellen Messwert ein. Der angezeigte
Messwert ändert sich nicht mehr, bis Sie die HOLD-Funktion wieder ausschal-
ten.
1.
Mit <AR> den Messwert einfrieren.
Die Statusanzeige [HOLD] wird angezeigt.
2.
Mit <AR> den eingefrorenen Messwert wieder freigeben.
Die Funktion HOLD ist ausgeschaltet.
Die Statusanzeige [HOLD] verschwindet.
8.1.2

Temperatur messen

Für reproduzierbare Sauerstoff-Messungen ist die Messung der Temperatur
der Messlösung zwingend erforderlich.
Die Messung der Temperatur erfolgt automatisch durch den integrierten Tem-
peraturmessfühler (NTC30 oder Pt1000) im Sensor.
Zeitintervall
Stabilität im Zeitintervall
Δ : besser 0,05 mg/l
20 Sekunden
Δ : besser 0,6 %
20 Sekunden
Δ : besser 1,2 mbar
20 Sekunden
Δ : besser 0,5 °C
15 Sekunden
Multi 3320
S
-
UTOMATISCHE
TABILI
ba77053d03
07/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis