10.2 Kalibrierung des internen Temperatursensors
Um den eingebauten Temperatursensor zu kalibrieren, gehen Sie wie folgt vor:
a. Schließen Sie den Controller an Spannung an.
b. Warten Sie 30-60 min, bis die Elektronik des Controllers ihre
Betriebstemperatur erreicht hat.
c. Benutzen Sie ein präzises Thermometer und vergleichen Sie die Werte mit den
gemessenen Werten am Eingang IP1 des Raumcontrollers. Tragen Sie
anschließend das Temperatur-Offset in das Kalibrierungsfeld des IP1-Objektes
ein.
Achtung: Wenn die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktiviert werden soll, schalten Sie die
Hintergrundbeleuchtung 60min vor der Kalibrierung an. Wenn die Hintergrundbeleuchtung
nur gelegentlich aktiviert werden soll (z.B. nur bei Bedienung der Tastatur), wird empfohlen
die Hintergrundbeleuchtung vor der Kalibrierung deaktiviert zu lassen.
Sollten Probleme mit der LCD-Anzeige oder mit der Tastatur auftreten, versuchen Sie auf
keinen Fall, das PCB Board des Controllers aus dem Gehäuse zu entfernen, da dadurch die
Garantie erlischt und Schäden an den Komponenten auftreten können. Die LCD-Anzeige und
die Tastatur werden maschinell installiert und sind schwierig zu justieren bzw. in eine fertige
Einheit einzubauen.
10.3 Batterie
Bei den Modellen, die eine Batterie benötigen (DSC-T305), wird eine nicht-wieder-
aufladbare Lithium Batterie im entsprechenden Batteriefach mitgeliefert.
Diese Batterie hat eine Haltbarkeit von etwa 10 Jahren und sollte bei normaler Nutzung
nach 5-10 Jahren getestet und gewechselt werden.
Bei einer voll aufgeladenen Batterie gelten folgende Richtwerte bei Energieabgabe an
den Controller:
-
bei 20 °C reicht die Batterie etwa 15.000 Stunden ohne Energiezufuhr zum
Produkt; dies entspricht einer Zeitspanne von etwa 20 Monaten
-
bei 55 °C reicht die Batterie etwa 8.000 Stunden ohne Energiezufuhr zum
Produkt; dies entspricht einer Zeitspanne von etwa 11 Monaten
Bei einer längeren Lagerung bzw. Nicht-Benutzung des Controllers wird empfohlen, die
Batterie zu entfernen.
DE-DXX-T305 Installationsanleitung.docx
Seite 32 von 32
© Delta Controls Germany 2022