Mit 3 Universal-Eingängen, 2 analogen Ausgängen sowie 2 binären TRIAC-Ausgängen eignet sich der DVC-322 hervorragend für die Regelung von variablen Luftmengen (VAV) in Lüftungsanlagen sowie weiteren HLK Anwendungen mit einer geringen Anzahl von Ein- und Ausgängen. Durch die freie Programmierbarkeit des Controllers können GCL+ Programme und BACnet Objekte gezielt auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten werden.
Verkabelung der Ein- und Ausgänge Für die Ein- und Ausgänge auf dem DVC-322-Controller gelten die gleichen allgemeinen Verdrahtungsanschlusspläne für andere Delta Controls Produkte. In separaten Dokumentationen sind weitere Informationen zu finden. Konfiguration der Eingänge Der Eingang muss eingestellt werden, um das richtige Signal des Eingangsgerätes zu erkennen.
Verbindung anzuzeigen und eine weitere grüne LED (ACT) blinkt um die Netzwerkaktivität am Port anzuzeigen (Datenverkehr). Network MS/TP (RS485 nur DVC-322) Die grüne LED blinkt wenn der (NET1) Kommunikationsstatus Controller Daten sendet, die rote LED blinkt wenn Daten empfangen werden.
24 V AC, 50/60 Hz, Klasse II Energieverbrauch DVC-322E: 15 VA, 39 VA max. bei voll belasteten internen TRIAC-Ausgängen DVC-322: 15 VA, 32 VA max. bei voll belasteten internen TRIAC-Ausgängen Umgebungsbedingungen 0 - 55 °C 10 - 90 %rF (nicht kondensierend) Kommunikationsanschlüsse...