ZH-Hysterese (Kessel)
V.g)
Mit dieser Option wird die Hysterese der Solltemperatur
eingestellt. Die Hysterese ist der Unterschied zwischen der
Temperatur des Einstiegs in den Aufrechterhaltungsmodus und
der Temperatur der Rückkehr zum Betriebsmodus (wenn z. B.
die Solltemperatur 60°C und der Wert der Hysterese 2°C betragen, findet der Übergang in den
Aufrechterhaltungsmodus statt, nachdem die Temperatur 60°C erreicht hat, während die Rückkehr
Betriebsmodus erfolgt, nachdem die Temperatur auf 58ºC gesunken ist). Die Hysterese können Sie in
Abhängigkeit von der Programmversion in einem maximalen Einstellbereich von 1°C bis 20°C
definieren.
WW-Hysterese
V.h)
Mit dieser Option wird die Hysterese der Solltemperatur
am Boiler eingestellt. Dies ist die maximale Differenz zwischen
der
Solltemperatur
Temperatur – bei der sich die WW-Pumpe ausschaltet) und der
Temperatur des erneuten Einschaltens der WW-Pumpe (z. B.
wenn die WW-Solltemperatur den Wert 55
Erreichen der Solltemperatur von 55
eingeschaltet, wenn die Temperatur am Boiler auf 50
Einschaltschwelle der ZH-Pumpe
V.i)
Diese Option dient der Definition der Schwellentemperatur für
das Einschalten der ZH-Pumpe
gemessene
Temperatur).
Temperatur
ist
die
Einschalttemperatur ist sie in Betrieb.
Einschaltschwelle der WW-Pumpe
V.j)
Diese Option dient der Definition der Schwellentemperatur für
das Einschalten der WW-Pumpe
gemessene
Temperatur).
Temperatur
ist
die
Einschalttemperatur ist sie in Betrieb, arbeitet aber in
Abhängigkeit vom Betriebsmodus (Hausheizung, Boilerpriorität, parallele Pumpen, Sommermodus).
Betriebsmodi
V.k)
In dieser Funktion wählt der Benutzer eine von vier Varianten des Kesselbetriebs. Das Sternsymbol
neben einem der Betriebsmodi (*) zeigt an, dass sich der Kessel in diesem Modus befindet.
V.k.1) Hausheizung
Mit der Auswahl dieser Option geht der Regler in den
Modus des ausschließlichen Beheizens des Hauses über. Die
ZH-Pumpe
schaltet
Einschalttemperatur
eingestellt) ein. Unterhalb dieser Temperatur (abzüglich der
eingestellten ZH-Hysterese) schaltet sich die Pumpe ab. In diesem Modus erscheint auf dem
Hauptbildschirm rechts neben der Temperaturanzeige das Symbol
(d.h.
der
am
Boiler
o
C die WW-Pumpe ausschalten. Die WW-Pumpe wird erneut
(dies ist eine am Kessel
Unterhalb
dieser
Pumpe
nicht
aktiv,
(dies ist eine am Kessel
Unterhalb
dieser
Pumpe
nicht
aktiv,
sich
mit
dem
der
Pumpe
(werksseitig
eingestellten
o
C hat und die Hysterese 5
o
C fällt.
eingestellten
oberhalb
der
eingestellten
oberhalb
der
Erreichen
der
auf
35°C
9
EU-81 v 81.035
2⁰C
Kesselhysterese
5⁰C
WW-Hysterese
o
C beträgt, dann wird sich nach
30⁰C
EINSCH. ZH-Pumpe
38⁰C
EINSCH. WW-Pumpe
Hausheizung
Priorität
WW-
.