Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start/Stop; Arbeit Der Zh- Pumpe; Sicherungen - Tech Controllers EU-22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EU-22
Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur wird der Kessel in den Zustand der
Aufrechterhaltung übergehen. Für die richtige Arbeit des Kessels stellt der Benutzer zwei Parameter
(Arbeit des Durchblasens und Unterbrechung des Durchblasens) ein.
Die Funktion „Arbeit des Durchblasens" (die Funktion kann durch Doppeldrücken auf die Taste
OPTIONEN aktiviert werden – die LED „Arbeit des Durchblasens" leuchtet an). Mit Hilfe dieser
Einstellung soll die Zeit für die Arbeit des Durchblasens des Ventilators (in Sekunden) während der
Aufrechterhaltung eingegeben werden.
Die Funktion „Unterbrechung des Durchblasens" (die Funktion kann durch das dreimalige
Drücken auf die Taste OPTIONEN aktiviert werden – die LED „Unterbrechung des Durchblasens"
leuchtet an ). Mit Hilfe dieser Einstellung soll die Zeit für die Unterbrechung des Durchblasens des
Ventilators (in Minuten) während der Aufrechterhaltung eingegeben werden.
Zwei letzte Menufunktionen dienen zur Regelung der Funktion des Kessels während der
Aufrechterhaltung. Dies verhindert das Löschen des Kessels im Falle, wenn seine Temperatur über die
eingestellte bleibt.
ACHTUNG: Fehlerhafte Einstellung der Arbeit und der Unterbrechung des Durchblasens kann den
ständigen Anstieg der Temperatur bewirken! Besonders die Unterbrechung des Durchblasens soll nicht
zu kurz sein, und die Arbeit des Durchblasens soll nicht zu lang sein.
IV.

START/STOP

(Funktion ist je nach der Programmversion erhältlich)
Die Taste AUSGANG (oder in ST-22 MANUELLE ARBEIT) dient zum Einschalten des Ventilators während
des Entfachens. Nach der Aktivierung dieser Funktion leuchten zugleich die LED „Ventilator" und die
LED „manuelle Arbeit" an. Wenn der Kessel die Temperatur, die höher als 30°C ist, erreicht, leuchtet
anstatt der LED „manuelle Arbeit" die LED „ZH - Pumpe" an und wird die Umlaufpumpe eingeschaltet,
und der Regler wird in den Arbeitsmodus übergehen. Diese Taste im Modus der Arbeit des Steuergeräts
wird zum Ausschalten/ Einschalten (z.B. beim Nachlegen des Brennstoffes) dienen, dann nach dem
Ausschalten des Ventilators wird die LED „manuelle Arbeit" blinken. Diese Funktion ist verfügbar,
damit der Benutzer den Kessel sicher bedienen kann. Beim eingeschalteten Ventilator darf man die
Türen der Feuerung nicht öffnen
V.

Arbeit der ZH- Pumpe

Die ZH- Pumpe arbeitet je nach der Temperatur des Kesselumlaufs. Das Einschalten erfolgt nach dem Erreichen der
Temperatur von 30°C. Über dieser Temperatur arbeitet die Pumpe ununterbrochen. Das Ausschalten erfolgt unter 28°C, dies
verhindert die unnötige Arbeit der Pumpe. Wenn die Pumpe arbeitet, leuchtet die LED mit ihrem Symbol.
VI.

Sicherungen

Das Steuergerät ist mit einer Reihe von Sicherungsvorrichtungen ausgestattet, die die
Betriebssicherheit garantieren. Alle Fehler werden auf dem LED- Display angezeigt:
E4 – bedeutet die Überschreitung der Höchsttemperatur des Kessels (eingestellt auf 85°C)
E5 – bedeutet die Beschädigung des Temperatursensors.
In beiden Fällen wird die Zuluft ausgeschaltet und die ZH- Pumpe eingeschaltet (im Falle, wenn sie
nicht eingeschaltet werde). Beim Fehler E4, nach dem Abfall der Temperatur auf das sichere Niveau
kann der Alarm mit der Taste OPTIONEN quittiert (gelöscht) werden.
Außerdem ist das Steuergerät mit dem Mini- Bimetallsensor (Thermosicherung) abgesichert, der die
Speisung des Ventilators im Falle der Überschreitung der Temperatur von 85°C abschneidet (die
Heizpumpe arbeitet die ganze Zeit).
Die verhindert das Aufkochen des Wassers in der Anlage, im Falle des Überhitzens des Kessels oder
der Beschädigung des Reglers. Nach der Aktivierung dieser Sicherung, wenn die Temperatur auf den
sicheren Wert abfällt, wird der Sensor selbsttätig entsperrt und der Alarm ausgeschaltet. Bei der
Beschädigung der Thermosicherung funktioniert der Ventilator weder in der manuellen Arbeit noch in
dem Autobetrieb.
Die Wärmeregler EU-24 sind mit dem Schmelzeinsatz WT1,6A zur Netzabsicherung ausgestattet. Die
Verwendung der Sicherung mit größerem Wert kann die Beschädigung des Steuergeräts verursachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis