Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Reglers - Hauptmenü; Anfeuern; Manueller Betrieb; B) Manueller Betrieb - Tech Controllers EU-81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU-81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen des Reglers – Hauptmenü
V.
Mit Blick auf die Multifunktionalität des Steuergeräts ist das Menü in ein Hauptmenü und ein
Servicemenü unterteilt. Im Hauptmenü nimmt der Benutzer die Einstellung grundlegender
Betriebsparameter vor: Solltemperatur, Betriebsmodi usw. Die unten dargestellte Abbildung gibt dies
wieder:

Anfeuern

V.a)
Nachdem im Kessel ein anfängliches Feuer entzündet worden ist, müssen Sie die Funktion des
Anfeuerns aktivieren. In diesem Modus beginnt der Ventilator zu arbeiten, um das Anfachen des Feuers
(für noch nicht aufgeheizte Kessel) zu erleichtern. Wenn die ZH-Temperatur bis auf 30°C (sog.
Ventilatorschwelle) ansteigt, erscheint auf dem Display statt Anfeuern die Funktion Ventilator Ein/Aus,
die Diode des manuellen Betriebs erlischt und der Kessel geht in den Betriebsmodus über. Mithilfe der
Funktion Ventilator Ein/Aus können Sie das Gebläse ein- oder ausschalten (z.B. während des
Nachlegens von Brennstoff).
Hauptbildschirm am rechten unteren Rand des Displays signalisiert. Diese Funktion erlaubt eine
sichere Bedienung des Kessels. Bei eingeschaltetem Ventilator dürfen die Klappen der Brennkammer
nicht geöffnet werden.
Sobald der Kessel eine Temperatur von 35°C erreicht hat, schaltet sich die Pumpe (oder in
Abhängigkeit vom Betriebsmodus beide Pumpen) ein.

Manueller Betrieb

V.b)
Um die Bedienung möglichst bequem zu gestalten, verfügt der
Regler über den manuellen Betrieb. In diesem Modus wird
jedes ausführende Gerät unabhängig von den anderen ein- und
ausgeschaltet.
Anfeuern
Manueller Betrieb
Gebläsestärke
Aufrechterhaltungsbetrieb
Pause in der Aufrechterhaltung
Vorgebläseleistung
Kesselhysterese
WW-Hysterese
Zuschaltung der ZH-Pumpe
Zuschaltung der WW-Pumpe
Betriebsmodus
Raumthermostat
Sprache
Werkseinstellungen
Das Ausschalten des Ventilators wird durch ein Sternchen auf dem
Gebläsestärke
Ventilator
ZH-Pumpe
WW-Pumpe
Alarm
Hausheizung
WW-Priorität
Parallele Pumpen
Sommerbetrieb
7
EU-81 v 81.035
Geblasestarke
Ventilator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis