Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon 50X Benutzerhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50X:

Werbung

vacon • 100
Code Fehlerdisplay
20
Motor TOL
21
Low Temp
22
Ref Loss
23
Brk Wire
24
Keypad Loss
25
Comm Loss
Hinweis: Grau hinterlegte Fehler können grundsätzlich automatisch zurückgesetzt werden. Auf
Ausnahmen wird besonders hingewiesen.
8
Fortschr.
Beschreibung
Fehler
code
Fehlerauslö-
sung zeitlich
begrenzte
0
Motorüberlas-
tung.
Untertempera-
0
tur
Sollwert ver-
0
loren
Drahtbrucher-
0
kennung
0
Kein Bedienfeld-
1
Signal
2
Serielle
Schnittstelle
0
unterbrochen
Tabelle 34. 50X Fehlercodes
Erläuterung
Der Inverter hat eine Überlas-
tung festgestellt, die die kun-
denseitig eingestellte
zulässige Überlastung über-
schreitet.
Dieser Fehler tritt auf, wenn
die Temperatur der Kühl-
lamellen unter –10,0 °C fällt.
Der Inverter hat festgestellt,
dass der Analogeingang über
entsprechende Parameter
kundenseitig dahingehend
konfiguriert wurde, dass ein
Fehler ausgelöst wird, wenn
der Eingangsstrom unter fest-
gelegten Grenzwert fällt.
Der Inverter hat festgestellt,
dass die Verdrahtung des
Potentiometerkreises geöffnet
ist, und hat einen Fehler aus-
gelöst.
Dieser Fehler tritt auf, wenn
das Bedienfeld oder der
Anschluss defekt ist. Er wird
ausgelöst, wenn der Inverter
feststellt, dass kein Tasten-
druck gelesen werden kann.
Dieser Fehler tritt auf, wenn
das Bedienfeld oder der
Anschluss defekt ist, oder
wenn ein falsches Bedienfeld
verwendet wird. Er wird aus-
gelöst, wenn die 50X-Bedien-
feld-ID nicht ausgelesen
werden kann.
Dieser Fehler tritt auf, wenn
das Bedienfeld oder der
Anschluss defekt ist. Er wird
ausgelöst, wenn der Inverter
feststellt, dass er nicht auf das
LCD schreiben kann.
Dieser Fehler tritt auf, wenn
der Steuerpfad des Inverters
über einen seriellen Anschluss
verläuft und die Zeit seit der
letzten Modbus-Kommunika-
tion den über Parameter 903
(SIO Timer) eingestellten Wert
überschreitet.
Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
Fehlerdiagnose
Vorschläge zur
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie den Laststrombedarf.
Überprüfen Sie, ob Motornennstrom
auf den korrekten Wert eingestellt
ist. Überprüfen Sie, ob TOL-Charak-
teristik für die Anwendung korrekt
ist.
Überprüfen Sie, ob die Umgebung-
stemperatur innerhalb des zuläs-
sigen Wertbereichs (technische
Daten) liegt, erhöhen Sie ggf. die
Umgebungstemperatur.
Überprüfen Sie die Anschlüsse, ob
ein Referenzsignal anliegt. Über-
prüfen Sie ob die Programmierung
für ein 4–20 mA-Signal korrekt ist.
Überprüfen Sie, ob das Signal zum
Inverter korrekt ist.
Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung
zur Steuerplatine defekt ist. Über-
prüfen Sie ob ein geeignetes Potenti-
ometer installiert ist.
Überprüfen Sie den Anschluss des
Bedienfelds an die Steuerplatine.
Beachten Sie, dass das Bedienfeld
nicht für einen Fernanschluss geeig-
net ist.
Überprüfen Sie den Anschluss an den
Modbus-Port. Passen Sie den Wert
von Parameter 903 (SIO Timer) wie
erforderlich an.

Werbung

loading