Herunterladen Diese Seite drucken
Vacon 50X Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50X:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vacon 50X

  • Seite 2 Geschäftszeiten: 8–17 Uhr Unser Support steht Ihnen auch außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung: +49 (0) 22 64 / 17-0 Nordamerika: 888-Vacon (888-829-6637) 8 wählen und dann 1 für Hilfe Geschäftszeiten: 8–17 Uhr Eastern time. Support steht Ihnen auch außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung.
  • Seite 4 • 4 INDEX NVERTER ENUTZERHANDBUCH Einleitung......................6 Produktüberblick ........................6 Handbuch-Überblick........................ 6 Bisher erschienene Benutzerhandbuch-Versionen..............7 Technische Merkmale ................... 8 Aufschlüsselung der Modellnummer ..................8 Nennleistung und Nennstrom ....................9 2.2.1 Eingangsspannung 230V ......................9 2.2.2 Eingangsspannung 380-480 V....................10 2.2.3 Eingangsspannung 575 V .......................
  • Seite 5 Tastenfeldbedienung und Programmierung ............39 Einleitung ..........................39 Bedienung über das Bedienfeld .................... 40 LCD-Anzeigen ........................42 5.3.1 Steuerung..........................42 5.3.2 50X Tastenfeld Status- und Warnungsmeldungen ............... 42 5.3.3 Zugriffsrechte......................... 44 5.3.4 Weitere Daten......................... 44 Bedienfeld-Display......................... 45 Programmierung ........................45 5.5.1 Parameteranzeige bei Aufruf....................
  • Seite 6 • 6 Einleitung INLEITUNG Produktüberblick Der 50X-Inverter ist kompakt, aber leistungsstark, und somit eine ökonomische und leistungs- fähige Lösung für viele industrielle Anwendungen. Das Gerät bietet die Möglichkeit einer An- ® steuerung über eine serielle Schnittstelle (Modbus -Protokoll), kann über ein Bedienfeld einfach konfiguriert werden und verfügt über Standard NEMA 4X/IP66 und NEMA 12/IP55-Gehäuse, die...
  • Seite 7 Erste Version nach Brand-Erneuerung. Neue Installationsdiagramme zur Einstimmung mit dem geänderten Produkt; Neue Produktbilder; 3.6.2009 DPD00210A Hinzugefügte Informationen zu Kapitel 2 über Stoßströme und Stoßspannungen; Andere ger- ingfügige Änderungen und Korrekturen; Die EU-Konformitätserklärung überarbeitet 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 8 Technische Merkmale ECHNISCHE ERKMALE Aufschlüsselung der Modellnummer Die Modellnummer des 50X-Inverters ist sowohl auf dem Versandetikett als auch auf dem Gerä- teaufkleber mit den technischen Daten vermerkt. Die darin enthaltenen Informationen lassen sich wie folgt aufschlüsseln: VACON Dieses Segment ist allen Produkten gemeinsam.
  • Seite 9 6,35 0022 15,2 22,0 221x306x166 6,35 0028 22,0 28,0 221x306x166 6,35 0042 28,0 42,0 273x442x201 13,38 0054 11,0 42,0 54,0 273x442x201 13,38 0068 15,0 54,0 18,5 68,0 286x513x314 22,68 Tabelle 1. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 10 • 10 Technische Merkmale 2.2.2 Eingangsspannung 380-480 V Eingangsspannung 380-480V, IP66, EMC N, 50-60 Hz, 3~ Motorleistung und -strom Niedrige Hohe Belastbarkeit Frequenzum- Belastbarkeit richtertyp 50% Über- 50% Über- 10% Über- 20% Über- Abmessungen Gewicht last 50°C laststrom last 40°C...
  • Seite 11 77,0 75,0 99,0 326x745x351 43,1 0125 75,0 99,0 90,0 125,0 414x1296x429 138,35 0144 90,0 125,0 110,0 144,0 414x1296x429 138,35 0192 110,0 144,0 132,0 192,0 414x1296x429 138,35 a. Schutzart IP55 Tabelle 3. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 12 • 12 Technische Merkmale Erforderliche Umgebungsbedingungen Für die Modelle 0010 2, 0015 2 und 0040 5: –10 °C bis +35 °C Umgebungstemperatur für Betrieb Für alle anderen Modelle: –10 °C bis +40 °C Lagertemperatur –20 °C bis +65 °C...
  • Seite 13 9-Schritt-PLC-Funktionalität zur Steuerung der Geschwindigkeit, Rich- Program Sequence Logic Con- tung, sowie der Rampen auf Grundlage von Zeit, Analogeingang, Digitalein- troller (PSLC) gang oder Impulseingang. Serielle Kommunikation Standard Modbus: RTU oder ASCII 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 14 • 14 Technische Merkmale Abmessungen und Gewicht Im Folgenden sind die Abmessungen und Gewichte der 50X-Modelle der Gehäusegrößen 0, 1, 2 und 3 in Tabelle 4 aufgelistet, die Angaben für die Baugrößen 4 und 5 in Tabelle 5. In den schematischen...
  • Seite 15 C1 (mit Filter) 1163 Baugröße in mm – Gewicht (kg) ohne Filter (C) 43,1 138,4 Gewicht (kg) mit Filter (C1) Tabelle 5. Größen- und Gewichtsangaben für die Baugrößen 4 und 5 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 16 • 16 Technische Merkmale Abbildung 1. 50X-Modelle der Gehäusegröße 0 F F ( ( 4 4 p p l l a a c c e e s s ) ) M M ( ( 3 3 p p l l a a c c e e s s ) ) Abbildung 2.
  • Seite 17 • 17 F (8 PLACES) N (2 PLACES) M (2 PLACES) Abbildung 4. 50X-Modelle der Gehäusegröße 3 F (8 PLACES) (2 PLACES) (2 PLACES) Abbildung 5. 50X-Modelle der Gehäusegröße 4 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 18 • 18 Technische Merkmale F (8 PLACES) (2 PLACES) (2 PLACES) Abbildung 6. 50X-Modelle der Gehäusegröße 5 Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 19 Technische Merkmale vacon • 19 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 20 NEMPFANGNAHME UND NSTALLATION Prüfung bei Empfang Überprüfen Sie den 50X-Inverter vor der Lagerung oder Installation gründlich auf mögliche Ver- sandschäden. Gehen Sie nach Inempfangnahme folgendermaßen vor: 1. Packen Sie den Inverter aus und überprüfen Sie diesen auf äußere Versandschäden. Sollten Sie Schäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte das Lieferunternehmen so- wie Ihren Verkaufsvertreter.
  • Seite 21 0031 5 0037 5 0043 5 0061 5 0071 5 0086 5 0105 5 0140 5 1638 0168 5 1656 0205 5 1891 0240 5 2302 Tabelle 6. Erforderliche Wärmeableitung für 50X-Modellen 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 22 Seite 24 aufgelistet. Fertigungsnummer Auf alle 50X-AC-Antriebe wird eine Garantie von drei Jahren ab Herstellungsdatum bzw. zwei Jah- ren ab Installationsdatum gewährt (je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt). Eine genauere Be- schreibung der Garantierichtlinien finden Sie auf unserer Website unter www.vacon.com.
  • Seite 23 • 23 NSCHLÜSSE LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNG • Bevor Sie den 50X-Inverter installieren oder betreiben ist es notwendig, dass Sie das gesamte Handbuch gelesen und verstanden haben. Installations-, Einricht-, Reparatur- und Wartungsarbeiten am Inverter dürfen nur von qualifiziertem Per- sonal durchgeführt werden.
  • Seite 24 Inverters ist in Kapitel 2 aufgeführt. 4. Die Erdung ist gemäß VDE, NEC und CEC auszuführen. Beim Einsatz mehrerer 50X-In- verter nebeneinander muss jeder einzelne geerdet sein. Zur Entstörung sollte ein zen- traler Erdungspunkt verwendet werden (z.B. Potenzial-Ausgleichschiene oder zentral am Entstörfilter).
  • Seite 25 Die Daten zur Steuerungsverdrahtung sind in Tabelle 8 aufgelistet. 50X Größe / Modelle Technische Daten 0,5 Nm Maximaldrehmoment Alle Größen / Modelle 0,2–4 mm (12–24 AWG-Kabel) Tabelle 8. Spezifikationen der Steuerklemmen 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 26 42 57 70 90 112 150 180 220 250 Tabelle 9. Dimensionierung des Trenntransformators HINWEIS: 50X-Inverter sind geeignet für Schaltungen, die bei einer Spannung von 10% über dem maximalen Nennwert einen effektiven symmetrischen Strom von maximal 65.000 A liefern. Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 27 4.3.7 Motorkabellänge Die Entfernung zwischen dem 50X-Antrieb und dem Motor sollte nicht größer sein als 300 Meter. Wenn die Kabel bis zu den Motoranschlüssen länger sind als 30 Meter, kann dies ohne Verwendung eines Ausgangsfilters zu Spannungsbelastungen für die Motorwicklungen führen, die beim Zwei- bis Dreifachen der Nennwerte liegen.
  • Seite 28 • 28 Anschlüsse Klemmen an der Anschlussleiste des X4 4.4.1 Beschreibung der Klemmen In der folgenden Tabelle sind die Leistungsklemmen des 50X beschrieben. Klemme Beschreibung Dies sind die Netzanschlussklemmen für die Eingangsspannung. Bei den 230 L1/R (L) Vac Einphasenwechselstrom-Modellen mit einer Leistung von 0,75 bis 4,0 kW L2/S können die zwei benötigten Klemmen frei gewählt werden.
  • Seite 29 U, T2/V oder T3/W) mit einer Eingangsphase (L1/R, L2/S oder L3/T) kurzzuschließen. Der Eingangswechselstrom muss unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften über Sicherungen oder einen Trennschalter angeschlossen werden. Der 50X-Inverter kann für 60 Sek. einer Überlastung von 150% der Schwerlast und 120% der Nennlast standhalten.
  • Seite 30 Bremschoppers eine Ausrüstung, die die Verbindungen zu den Bremstransistoren bereitstellt. Die Montage- sätze XDBKITS4 und XDBKITS5 können bei Vacon bezogen werden. Die Baugrößen 3 - 5 sind sowohl mit posi- tiven als auch mit negativen DC-Busklemmen verfügbar. Damit ist der Antrieb mit einem externen Brems- widerstand oder einer Kombination aus Widerstand/Chopper eines dynamischen Bremssatzes kompatibel.
  • Seite 31 60840 109% 0140 60840 0168 60840 0205 60840 0240 60840 Tabelle 12. Dynamische Bremskapazitäten * Beachten Sie, dass bei den mit einem Sternchen gekennzeichneten 50X-Modelle keine externe Bremsung angeschlossen werden kann. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 32 Anschlüsse Klemmen an der Steuerplatine des X4 4.6.1 Beschreibung der Klemmen der Steuerplatine Abbildung 10 sind die Klemmen der I/O Platine des 50X-Inverters abgebildet. Auf Seite 13 erh- alten Sie die zugehörigen technischen Daten. In Tabelle 13 auf Seite 32 sind die Klemmen der Steuerplatine beschrieben.
  • Seite 33 28 Vdc-Nennspannung und benötigt bei Nutzung der internen Versorgung des Inverters einen Endwiderstand (4,7 kOhm). Wenn ein hochohmiges Messinstrument an dieser Klemme benutzt wird, muss eventuell der Wert des Pull-Up-Widerstandes geändert werden. Bitte wenden Sie sich an Vacon für weitere Informationen. Tabelle 13. Beschreibung der Steuerklemmen...
  • Seite 34 • 34 Anschlüsse 4.6.2 Typische Schaltpläne für Digitaleingänge Typischer Anschluss für Zweileitersteuerung (Einstellung Parameter 724 (DI4 Configure = 1) Typischer Anschluss für Dreileitersteuerung (Einstellung der Parameter 723 (DI3 Configure = 12) und 904 (DI4 Configure = 1) Abbildung 11. Anschlüsse für Zweileiter- und Dreileitersteuerung PS3 (Bit 3) PS2 (Bit 2) PS1 (Bit 1) Gewählte Geschwindigkeit...
  • Seite 35 Anschlüsse vacon • 35 4.6.3 Typische Schaltpläne für Analogeingänge Abbildung 13. Anschluss eines Sollwertpotentiometers Abbildung 14. Anschluss eines Prozess-Signals 4.6.4 Typische Schaltpläne für Analogausgänge Abbildung 15. Anschluss von Messverstärkern 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 36 • 36 Anschlüsse 4.6.5 Modbus-Schaltplan Abbildung 16. RS-485-Steckerbelegung (Modbus) Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 37 Freilaufdiode mit kurzen Erholzeiten. Schalten Sie die Diode parallel zur Spule, wie in Abbildung 4-11 dargestellt. Diodenstrom und -spannung sollten anhand der folgenden Formel ausgewählt werden: Spulenleistung Nennstrom Diode (A) Nennspannung Spule (V) Nennspannung Diode Nennspannung Spule (V) x 2 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 38 • 38 Anschlüsse Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 39 ASTENFELDBEDIENUNG UND ROGRAMMIERUNG Einleitung Der 50X-Inverter ist für den Betrieb eines 4-poligen Asynchronmotors vorprogrammiert. Für viele Anwendungen ist der Inverter nach Auslieferung direkt einsetzbar, ohne das eine zusätzliche Pro- grammierung erforderlich ist. Über das digitale Bedienfeld wird der gesamte Betrieb gesteuert.
  • Seite 40 • 40 Tastenfeldbedienung und Programmierung Bedienung über das Bedienfeld Parameter (s. Seite 61), legt fest, ob der 50X-Inverter seine Run-/Stop- und Geschwin- 201, Input Mode digkeitsbefehle über das digitale Bedienfeld oder die Eingangsklemmen empfängt. Tabelle 15 schreibt die Tastenfunktionen im Betriebsmodus.
  • Seite 41 Tabelle 15. Funktion der Tasten im Betriebsmodus (50X läuft oder gestoppt) Der Aufruf des Programmiermodus erfolgt durch Anhalten des 50X-Inverters und Drücken der PROG-Taste zwecks Aufruf von Ebene 1 bzw. Drücken der SHIFT-Taste und gleichzeitiges Drücken der PROG-Taste zwecks Aufruf von Ebene 2. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ENTER und PROG werden alle die Parameter angezeigt, die abweichend von der Werkseinstellung sind.
  • Seite 42 Inverter aufgrund eines Fehlers gestoppt hat, blinkt die STOP-Taste, um auf eine Display-Fehlermeldung aufmerksam zu machen. Tabelle 17. Funktion der Tasten im Fehlermodus LCD-Anzeigen Das digitale Bedienfeld-Display des 50X-Inverters liefert Informationen über die Steuerungsquelle, den Status, den Modus und Zugriffsrechte. 5.3.1 Steuerung...
  • Seite 43 Kpd Stop Steuerungsquelle aktiviert war. Zu Aufhebung dieser Bedingung muss das Signal an den Antrieb aufgehoben werden. Tabelle 18. Tastenfeld Status-Zustände Tabelle 19 zeigt die 50X Tastenfeld-Warnungsmeldungen, die während des Betriebes erscheinen können: Meldung Bedeutung DB Active Der DB-Widerstand wird aktiv pulsiert.
  • Seite 44 • 44 Tastenfeldbedienung und Programmierung 5.3.3 Zugriffsrechte Nach Aufruf des Programmiermodus werden die Zugriffsrechte des Bedieners angezeigt: Display-Werte P zeigt an, dass Parameter im Programmiermodus geändert werden kön- nen. Wenn sich der Inverter bei Drücken der PROG-Taste im Lauf-Modus (FWD oder REV) befindet, können die Parameter lediglich abgelesen, aber nicht...
  • Seite 45 2. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten zu dem gewünschten Parameter. 3. Drücken Sie die SHIFT-Taste, damit Sie den Wert ändern können. Die P-Anzeige be- ginnt zu blinken. 4. Wählen Sie über die Pfeiltasten den neuen Wert aus. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 46 Standardprogrammierung verfügbar sind. Dadurch ermöglicht der Makro-Modus eine einfache und schnelle Konfiguration der wichtigsten Parameter für den Inverter. Weiter Informationen über die Verwendung von Makros zur Programmierung des 50X-Inverters er- halten Sie in "Verwendung des Makro-Modus und Schnellinbetriebnahme"...
  • Seite 47 1. Stellen Sie sicher, dass der Motor keiner Belastung ausgesetzt ist und dass sich die Motorwelle problemlos drehen kann, ohne Schäden oder Verletzungen zu verursachen. 2. Geben Sie den Makro-Programmierungsmodus auf der 50X- Tastatur ein, indem Sie die PROG-Taste gedrückt halten, bis der Parameter “Appl Macro“ auf der Tastatur er- scheint.
  • Seite 48 • 48 Tastenfeldbedienung und Programmierung 4. Beginnen Sie die RS-Messung, indem Sie den Wert von 0x0007 in den Parameter “SIO Cntl Word“ (904) eingeben. 5. Die Messung beginnt, sobald der Inverter dem Motor eine Spannung bei einer Frequenz von 0 Hz vorgibt. Der Test dauert ungefähr zwei Sekunden.
  • Seite 49 ODUS UND CHNELLINBE TRIEBNAHME Die 50X-Serie Inverter verfügen über einen speziellen Makro-Programmiermodus. Über den Mak- ro-Programmiermodus können Sie die wichtigsten Ebene 1-Parameter für Ihren Anwendungsfall schnell nach Ihren Bedürfnissen einrichten. Der Makro-Modus verfügt über spezielle Parameter, die das Aktivieren bestimmter Betriebsmodi über Makros, Programmsequenzer oder serielle Ko- mmunikation ermöglichen.
  • Seite 50 Die Parameter 490, 491 und 492 sind nur im Makro-Modus verfügbar. Die Parameter 509, 510, 511, 801 und 810 sind sowohl im Makro-Modus als auch bei der Ebene 2-Programmierung verfügbar. Die Parameter des 50X sind in Kapitel 7 dieses Benutzerhandbuchs beschrieben.
  • Seite 51 "Messung des Statorwiderstandes (RS-Messung)" Seite 47 für weitere Informationen über diesen Parameter. Dem Parameter können folgende Werte zugewiesen werden: Parameterwert Beschreibung Not Active Keine Statorwiderstandsmessung. Motor RS Automatische Widerstandsmessung mit Hilfe des Makroverfahrens. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 52 • 52 Verwendung des Makro-Modus und Schnellinbetriebnahme Bereich: 0–9999 801 Program Number Standardwert: 0 Ebene 2, Makro Dieser Parameter (Spezielle Programmnummer) bietet die Möglichkeit, verdeckte Funktionen zu aktivieren und Parametereinstellungen als kundenspezifische Einstellungen abzuspeichern. Datenwert zugeordnete spezielle Funktion Standardprogramm.
  • Seite 53 Decel Time 1 5.0 sec Voltage Boost 0.0% Timed OL Select In Duty 60sec Vmet Config Freq Out Relay 1 Select Drv Fault Relay 2 Select Drive Run Tabelle 20. Factory Application Makro 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 54 • 54 Verwendung des Makro-Modus und Schnellinbetriebnahme Parameter-Nr. Parametername Standardwert Siehe Seite Stop Key Remote Coast Ref Select Vin1 Vin1 Config 0-10 V Vin1 Offset 0.00% Vin1 Span 100.00% DC Inject Config DC at Start V/Hz Select Fan Fixed Skip Freq Band 0.2 Hz...
  • Seite 55 Pump Fxd Skip Freq Band 0.2 Hz Skip Freq 1 0.0 Hz Restart Number Tabelle 24. Pump with PI Application Makro (“Factory Application Makro” aus Tabelle 20 plus der folgenden Parameter) 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 56 • 56 Verwendung des Makro-Modus und Schnellinbetriebnahme Parameter-Nr. Parametername Standardwert Siehe Seite Restart Delay 60 sec Imet Config Current Out Imet Span 100.0% Imet Offset 0.0% DI1 Configure Preset 1 DI2 Configure Preset 2 DI3 Configure Preset 3 DI4 Configure...
  • Seite 57 8. Stellen Sie über die Pfeiltasten die richtige Ausgangsfrequenz ein und bedienen Sie den Motor über die Tasten FWD und STOP. 7. Beachten Sie, dass die externen Lüfter des 50X in den ersten fünf Minuten nach dem Einschalten durchgehend in Betrieb sind. Anschließend schalten sie sich nur bei Bedarf ein, um die Betriebstemperatur des Antriebs zu regeln.
  • Seite 58 • 58 Verwendung des Makro-Modus und Schnellinbetriebnahme Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 59 50X-P ARAMETER Einleitung Der 50X-Inverter verfügt über zahlreiche Parameter, die Ihnen eine Konfiguration ermöglichen, die den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht wird. Beachten Sie bitte, dass man durch Drücken der PROG-Taste Zugang zur Level 1-Programmierung hat. Drücken Sie SHIFT+PROG, um auf Level 2- Programmierung zu gelangen. Drücken Sie ENTER+PROG, um nur die Parameter anzuzeigen, die sich von der Werkeinstellung unterscheiden.
  • Seite 60 Bereich: 0–65535 001 Model Number Read-Only Ebenen 1, 2 Parameter 001, Model Number, beinhaltet den Teil der 50X-Modellnummer, der etwas über die Die ersten beiden Ziffern Nennspannung und Nennleistung aussagt. sind der Code für die Ein- gangsspannung (1S = 115 Vac, 1-phasig; 20 = 230 Vac, 3-phasig; 40 = 460 Vac, 3-phasig; 50 = 575 Vac, 3-phasig).
  • Seite 61 Skalierung des Lastdrehmoments mit dem Verhältnis von Volt-Ampere zu Nenn-Volt- Ampere, und angepasst durch die Ausgangsfrequenz. Bereich: keine Angabe 201 Input Mode Standardwert = Local only Ebenen 1, 2 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 62 • 62 50X-Parameter Parameter 201, Input Mode, konfiguriert, ob Start/Stopp und Sollgeschwindigkeit lokal (über Bedi- enfeld) oder remote (über Klemmleiste) gesteuert werden. Dem Parameter können folgende Werte zugewiesen werden: Parameterwert Start/Stopp-Steuerung Local only Nur lokal über Bedienfeld Remote only Nur remote über Klemmleiste...
  • Seite 63 Parameter 206, Vin1 Offset, bestimmt den Signalbereich (Verschiebung) für den Analogeingang Vin1, was Einfluss auf die Geschwindigkeits- oder Drehmomentbegrenzung hat. Der Parameter- wert stellt einen Prozentsatz des maximalen Werts des Eingangssignals dar. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 64 • 64 50X-Parameter Beachten Sie, dass Fehler 22 ausgelöst wird, wenn der Wert des Eingangssignals unter den Ver- schiebungswert fällt, oder wenn das Eingangssignal nicht zugeordnet werden kann (keine Ver- schiebung konfiguriert). Bereich: 10.0–200.0% 207 Vin1 Span Standardwert = 100% Ebene 2 Über Parameter 207, Vin1 Span, kann die Größe des Signalbereichs für Analogeingang Vin1 geän-...
  • Seite 65 Ebene 2 Dieser Parameter bestimmt den prozentualen Anteil des Analogsignals, welcher in Parameter 217 (Trim Ref Enable) ausgewählt wurde. Bereich: Textelement 222 Ref Loss Config Standardwert = No Fault Ebene 2 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 66 • 66 50X-Parameter Mit diesem Parameter steuern Sie das Ansprechen des Antriebs auf ein 4-20-mA-Eingangssignal, das entweder am Vin1- oder am Cin-Eingang anliegt, wenn das Eingangssignal unter ca. 3 mA ab- fällt. Der werkseitige Parameterwert lautet "No Fault". Dem Parameter können folgende Werte zu-...
  • Seite 67 Beachten Sie, dass es durch extrem kurze Tieflaufzeiten zu Störungsauslösungen kommen kann, oder dass ein externer Bremschopper bzw. Bremswiderstand benötigt wird. Bereich: 0.1–3200.0 s 404 Accel Time 2 Standardwert: 3.0 s Ebene 2 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 68 Ebene 2 Gleichstrombremsung kann verwendet werden, um den Motor schneller zum Stillstand zu bringen, als dies über Tieflauf bis Stopp oder Auslauf bis Stopp möglich ist. Beim 50X-Inverter kann die Gleichstrombremsung entweder durch ein Signal an einem entsprechend zugewiesenen Digi- taleingang oder durch Erreichen einer vorgegebenen Frequenz ausgelöst werden, oder wenn beide...
  • Seite 69 Der V/Hz Characteristic Selection-Parameter bestimmt die Charakteristik der V/Hz-Kurve, und ob beim Starten eine Verstärkung erfolgt. (Die Größe der Verstärkung kann automatisch bestimmt oder über den Parameter 502 (Voltage Boost) festgelegt werden.) 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 70 • 70 50X-Parameter Dem Parameter können folgende Werte zugewiesen werden: Parameterwert Beschreibung Linear Auto Die Auswahl „Linear Auto“ steuert den Vektoralgorithmus und aktiviert die Strom- begrenzungsfunktion. Linear Fxd Lineare V/Hz-Kurve mit fester Verstärkung in der über Parameter 502 (Voltage Boost) festgelegten Höhe.
  • Seite 71 über dieses gesperrte Frequenzband beschleunigen oder verlangsamen, ohne bei einer Fre- quenz dieses Bandes zu verharren. Der 50X-Inverter bietet die Möglichkeit, vier verschiedene Frequenzbänder zu sperren. Parameter 504 (Skip Freq Band) definiert die zu sperrende Frequenzbandbreite oberhalb und unterhalb jeder der gesperrten Frequenzen, die über die Parameter 505, 506, 507, und 508 (Skip Freq 1, 2, 3, 4) de-...
  • Seite 72 • 72 50X-Parameter Bereich: 50–200% des Nennwerts 510 Rated Mtr FLA Standardwert: ND Rating Ebene 2, Makro Der Rated Motor FLA-Parameter ermöglicht dem Nutzer, durch Eingabe des auf dem Leistungs- schild angegebenen Nennstromes eine optimale Steuerung und Betriebssicherheit zu erreichen.
  • Seite 73 Sollfrequenz und der aktuellen Frequenz auszuregeln. Bereich: 0–200% 523 Id Percent Standardwert: Read-only Ebene 2 Dieser Parameter zeigt den Magnetfluss produzierenden Strom (im Motor gemessener Strom in Prozent), der im Inverter fließt. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 74 • 74 50X-Parameter Bereich: 0–200% 524 Iq Percent Standardwert: Read-only Ebene 2 Dieser Parameter zeigt den Drehmoment erzeugenden Strom (im Motor gemessener Strom in Pro- zent), der im Inverter fließt. Bereich: keine Angabe 525 Power Fail Cfg Standardwert = CTS No Msg Ebene 2 Mit diesem Parameter lässt sich das Verhalten des Inverters bei Auftreten eines Netzspannungs-...
  • Seite 75 Standardwert: Fixed Lvls Ebene 2 Der 50X-Inverter bietet eine Strombegrenzungsfunktion. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird im Antriebsmodus die Frequenz des Inverters automatisch reduziert, um das gemessene Drehmo- ment in Grenzen zu halten. Bei Betrieb im Bremsmodus kann die Ausgangsfrequenz aus dem glei- chen Grund automatisch erhöht werden.
  • Seite 76 • 76 50X-Parameter Bereich: 5–150% 603 Cur Lim Reg Fwd Standardwert: 80% Ebene 2 Dieser Parameter definiert den Strombegrenzungswert für den Inverter in Vorwärts-Drehrichtung im Bremsmodus. Der Wert wird als Prozentsatz des Nennstromes des Inverters angegeben. Bereich: 5–150% 604 Cur Lim Reg Rev...
  • Seite 77 Drive Temp Errechnung des Gesamt- 100% des Temperaturnennwerts der Temperaturnennwerts Einheit des Inverters Stator Freq Vorgegebene Frequenz 100% der konfigurierten Eingangs- frequenz Power Out Errechnete Ausgangsleis- 250% des Inverter-Nennwerts tung des Inverters 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 78 • 78 50X-Parameter PI Fback Allows the analog output to produce a signal in pro- portion to the PI feedback received. Bereich: 0.0–200.0% 701 Vmet Span Standardwert: 100% Ebene 2 Dieser Parameter definiert den Einstellbereich des Vmet-Analogausgangs. Bereich: keine Angabe...
  • Seite 79 EMOP erhöht Geschwindigkeit. EMOP- EMOP verringert Geschwindigkeit. PI Enable Aktiviert PI-Regelung. Ref Switch Schaltet Sollgeschwindigkeitssignale. Cur Lim Dis Deaktiviert Strombegrenzungsmodus. CurLimIMax Setzt Stromgrenze auf Imax SL Override Entzieht dem seriellen Anschluss die Steuerfunktion. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 80 • 80 50X-Parameter Seq 1 Sequenzer Eingang 1. Seq 2 Sequenzer Eingang 2. Seq 3 Sequenzer Eingang 3. Seq Dwell Sequenzer Verweilmodus (Pause). Seq Advance Sequenzer Vorlauf (Überspringen). FLY Dis Deaktivieren der “Catch-on-fly“-Operation. Bereich: keine Angabe 726 MOL Polarity...
  • Seite 81 Individuelle Einheitenanzeige, basierend auf den Werten des Parameters 805 RPM Units Individuelle Geschwindigkeitsanzeige mit RPM (U/min) als Einheit GPM Units Individuelle Geschwindigkeitsanzeige mit GPM als Einheit FPM Units Individuelle Geschwindigkeitsanzeige mit FPM als Einheit 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 82 • 82 50X-Parameter MPM Units Individuelle Geschwindigkeitsanzeige mit MPM als Einheit PSI Units Individuelle Geschwindigkeitsanzeige mit PSI als Einheit Degrees C Individuelle Anzeige mit Grad Celsius Degrees F Individuelle Anzeige mit Grad Fahrenheit Time hrs Individuelle Zeitanzeige in Betriebsstunden...
  • Seite 83 Ebene 2 Der Master / Folgegerät-Geschwindigkeitsverhältnis-Parameter ermöglicht eine Nutzung des Im- pulsfolgeausgangs eines 50X-Serie Inverters (Master) zur Steuerung der Geschwindigkeit von bis zu 8 weiteren Folgegeräten. Der Ausgang eines jeden Folgegeräts kann individuell programmiert oder mit dem Analogeingang 2-Wertebereich “ON-THE-FLY“ getrimmt werden. Der Einstellbereich beträgt 0–200% der Master-Geschwindigkeit.
  • Seite 84 • 84 50X-Parameter Sweep F/R Der “Catch on the Fly“-Algorithmus tastet sich während der Suche nach der Be- triebsfrequenz in beide Richtungen durch die Frequenzen. Die zuerst gewählte Richtung hängt von dem Befehl ab, der an den Antrieb gegeben wird. Beachten Sie, dass diese Option langsamer als die anderen beiden Betriebsmodi ist.
  • Seite 85 Standardwert: 1.0 sec Ebene 2 (SIO) Dieser Parameter definiert ein Watchdog-Zeitglied, das, wenn SIO-gesteuert, in dem spezifizierten Zeitraum eine gültige Kommunikation erfordert. Ist dies nicht der Fall, wird ein Fehler ausgelöst. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 86 • 86 50X-Parameter Bereich: keine Angabe 904 SIO Cntl Word Standardwert: 0x0000 Ebene 2 (SIO) Der SIO Control Word-Parameter ermöglicht eine Steuerung des Inverters über Modbus-Kommu- nikation. Folgende Bits werden für diesen Parameter verwendet: Bit auf 1 bedeutet Bit auf 1 bedeutet...
  • Seite 87 Folgende Bits werden für diesen Parameter verwendet: Bit 0-2 = Speed Sel Bit 3 = Accl Sel Bit 4-6 = Event Length Bit 7-8 = Dir Sel Bit 9-10 = Output Sel 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 88 956 Seq Count 6 957 Seq Count 7 958 Seq Count 8 959 Seq Count 9 Diese Parameter konfigurieren Zeit, Pulszahl oder Analog-Level des Sequenzer-Schritts 1–9. Siehe "Verwendung des 50X-Programmsequenzer" Seite Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 89 Steuerung. 7.4.1 Aktivierung des 50X-Programmsequenzers Der 50X-Programmsequenzer kann über Parameter 491 (Seq Appl) aktiviert werden, der im Makro- Programmiermodus des 50X-Bedienfelds aufgerufen werden kann. Dieser Parameter konfiguriert: • ob der Sequenzer aktiviert ist, • die Zeit-Basis für das gesamte Sequenzer-Timing, •...
  • Seite 90 Beachten Sie, dass die REV-Klemme im Sequenzer-Modus keine Funktion hat. Verweilmodus des 50X-Sequenzer Der 50X-Sequenzer kann so konfiguriert werden, dass er in einem Zustand verharrt bzw. pausiert, und alle Befehle mißachtet, in den nächsten Zustand zu wechseln. Dies kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen, wobei beide gleichzeitig genutzt werden können.
  • Seite 91 Tabelle 29. Seq Cntl-Parameter, Bit-Definition Geschwindigkeits-Auswahl für 50X-Sequenzer Tabelle 30 enthält nähere Informationen über die Geschwindigkeits-Auswahloptionen des 50X-Se- quenzer, die für jeden Zustand durch entsprechende Programmierung der Bits 0, 1 und 2 des je- weiligen Steuerparameters zur Verfügung stehen. Die Optionen umfassen sämtliche Festfrequenzen, die Maximalfrequenz oder die Einstellung, dass Sollgeschwindigkeit über den nor-...
  • Seite 92 Rampen verwendet (Accel Time 2/Decel Time 2). Konfiguration der Sequenzer-Ausgänge Der 50X-Programmsequenzer bietet die Möglichkeit zu konfigurieren, dass während der Sequen- zer-Zustände bestimmte Digitalausgänge aktiviert sind. Diese Funktion kann dazu genutzt werden, andere Geräte in einem System zu aktivieren oder dem Bediener anzuzeigen, wenn ein Teil der Se- quenz aktiv ist.
  • Seite 93 S t o p p e d S Q 1 : S e q D w e l l 0 . 0 H z + 0 % 0 . 0 H z + 0 % 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 94 • 94 50X-Parameter 7.4.5 Beispiel für ein Sequenzerprogramm Eine Maschine soll eine Stunde lang mit einer Frequenz von 50 Hz in Vorwärtsrichtung laufen, und dann schnell zum Stillstand gebracht werden. Während des Stillstands soll ein Digitalausgang ak- tiviert werden, damit ein akustisches Warnsignal an den Bediener ausgegeben wird. Nach zwei Mi- nuten soll die Maschine in Rückwärtsrichtung wieder anlaufen, bis bei 5 Hz ein Grenzwertschalter...
  • Seite 95 50X-Parameter vacon • 95 Arbeitsblatt zur Sequenzer-Programmierung (bei Bedarf heraustrennen und für jede Maschine kopieren). Auswahl Hoch-/ Konfiguration der Richtungs-Aus- Zustandsdauer Tieflauf-Ram- Geschwindigkeits-Auswahl Ausgänge wahl Schritt 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 96 • 96 50X-Parameter Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
  • Seite 97 EHLERDIAGNOSE 50X Fehlercodes Tabelle 34 sind die Fehlercodes, die während des Betriebs des 50X-Inverters angezeigt werden können und Vorschläge zur Fehlerbehebung aufgelistet. Wenn Fehler auftreten, können Sie auf die Statusparameter zugreifen, die gemeinsam mit dem Fe- hler gespeichert werden (fortgeschrittener Fehlerbericht). Um diese Parameter einzusehen die den Inverterstatus zum dem Zeitpunkt speichern an dem der Fehler auftritt, rufen Sie Fault History auf und wählen Sie Last Fault.
  • Seite 98 Motorleitungen korrekt geer- Stromfluss zur Erde als Grund det sind. für Unsymmetrie ermittelt. • Wenden Sie sich an Vacon. Der Inverter hat während des Antriebs einer Last einen 1- Eingangsspan- Phasen-Zustand oder eine Überprüfen Sie Eingangsspannung- Vac Imblnce...
  • Seite 99 Sie den Thermistor. Wenden der Steuerplatine Sie sich an Vacon. defekt oder nicht richtig angeschlossen ist. Hinweis: Grau hinterlegte Fehler können grundsätzlich automatisch zurückgesetzt werden. Auf Ausnahmen wird besonders hingewiesen. Tabelle 34. 50X Fehlercodes 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 100 Bedienfeld Keypad Loss Beachten Sie, dass das Bedienfeld Signal verwendet wird. Er wird aus- nicht für einen Fernanschluss geeig- gelöst, wenn die 50X-Bedien- net ist. feld-ID nicht ausgelesen werden kann. Dieser Fehler tritt auf, wenn das Bedienfeld oder der Anschluss defekt ist.
  • Seite 101 Fehler zweimal auftritt, sen kann, tritt dieser Fehler fehlgeschlagen kontaktieren Sie Vacon. auf. Hinweis: Grau hinterlegte Fehler können grundsätzlich automatisch zurückgesetzt werden. Auf Ausnahmen wird besonders hingewiesen. Tabelle 34. 50X Fehlercodes 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 102 Modelle zeigen eine Lüfter- Lüfter- fehler-Warnung an. Der Fehler steuerungs- deutet auf eine Störung der Fan Loss Wenden Sie sich an Vacon. oder Betriebs- Lüftersteuerung hin. Er kann ausfall auftreten, obwohl sich der Lüfter dreht. Dies kann der Fall sein, wenn sich der Lüfter...
  • Seite 103 EXADEZIMAL INÄR ERTE Der 50X-Inverter verwendet Hexadezimalzahlen zur Anzeige und Speicherung der Binär-Werte ein- iger Parameter. Diese Parameter werden als vierziffrige Hexadezimalwerte dargestellt und geles- en. Die Hexadezimalwerte werden anschließend in Binärwerte übersetzt, welche dann mit dem Schlüssel“ verglichen werden, der für jeden Parameter festlegt, welcher Status angezeigt oder “...
  • Seite 104 Der 50X-Inverter verfügt über einen PI (Proportional-Integral)-Regler, der eine Prozessregelung ermöglicht. Die Motorgeschwindigkeit kann über einen Sollwert-Eingang und einen Istwert-Einga- ng geregelt werden. Wenn der 50X-Inverter für den Betrieb mit Feedback von einem Messwandler konfiguriert ist, arbeitet er nicht mehr als einfacher Frequenzumrichter, sondern erfüllt die Funk- tion eines Prozessreglers.
  • Seite 105 Prinzip der PI-Regelung vacon • 105 Abbildung 21. Funktionsdiagramm des PI-Reglers 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 106 • 106 Prinzip der PI-Regelung 10.2.3 Parameter 852 (PI Prop Gain) Parameter 852 (PI Prop Gain) definiert die Proportionalverstärkung des Feedback-Signals für den Prozess-Regelkreis. Er bestimmt die Gesamtwirkung, die eine inkrementelle Änderung des Feed- back-Signals auf den Prozess hat.
  • Seite 107 Kreis betrieben wird und/oder wenn gewisse Umstände es erforderlich ma- chen, die durch Regelgröße und Sollwert bestimmte Prozessgeschwindigkeit zu ändern. Denken Sie daran: Für eine Implementierung müssen Sie den Digitaleingang separat für PI-Rege- lung konfigurieren. 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 108 Parameter 850 (PI Configure) wieder ein, sofern Sie diesen für das Tuning geändert hatten. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Vacon. (Wie Sie am besten Kontakt zu unserem technischen Kundendienst aufnehmen, erfahren Sie auf der Rückseite des Titelblatts dieses Benutzerhandbuchs.)
  • Seite 109 Chambersburg, PA 17201 USA erklärt hiermit, dass die folgenden Produkte: Produktname: Vacon Frequenzumrichter 50X-Serie Modellnummer: 0004 2, 0007 2, 0010 2, 0015 2, 0022 2, 0028 2, 0042 2, 0054 2, 0068 2, 0002 5, 0004 5, 0005 5, 0009 5,...
  • Seite 110 • 110...
  • Seite 111 20 ms Trim Ref Enable Textelement Disabled Trim % Factor –100.0 bis 100.0% 0.0% Ref Loss Fault Textelement Disabled Min Frequency 0.0–Max Freq. 0.0 Hz Max Frequency 20.0–400.0 Hz 60.0 Hz 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 112 • 112 Überblick der X4-Parameter Benutzer- Parametername Optionen Standardwert Siehe Seite einstellung Preset Freq 1 Min Freq–Max Freq 5.0 Hz Preset Freq 2 Min Freq–Max Freq 10.0 Hz Preset Freq 3 Min Freq–Max Freq 20.0 Hz Preset Freq 4 Min Freq–Max Freq...
  • Seite 113 1–65535 Language Textelement English Access Code 0–9999 Freq Ref Output Textelement Speed Ratio 0.0–200.0% 100.0% Display Status Textelement Drive load Fly Catch Mode Sweep Fwd / Rev / F/R Sweep Fwd 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 114 • 114 Überblick der X4-Parameter Benutzer- Parametername Optionen Standardwert Siehe Seite einstellung PI Configure Textelement No PI PI Feedback Textelement Vin1 PI Prop Gain 0–2000 PI Int Gain 0–10000 PI Feed Gain 0–2000 1000 PI Error 1 0.00–100.00% Read-only PI Error 2 0.00–100.00%...
  • Seite 115 Rampa Selec Select Rampe Accel Time 1 Hochlaufz. 1 Tempo Accel 1 Tiempo Acel 1 Temps Accel 1 Decel Time 1 Tieflaufz. 1 Tempo Decel 1 Tiemp Desacel 1 Temps Decel 1 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 116 • 116 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch Accel Time 2 Hochlaufz. 2 Tempo Accel 2 Tiempo Acel 2 Temps Accel 2 Decel Time 2 Tieflaufz. 2 Tempo Decel 2 Tiemp Desacel 2 Temps Decel 2 DC Inject Config...
  • Seite 117 Rif Est Freq 2 Frec Ref Ext 2 Freq Ref Ext 2 Status Word Statuswort Status Word Palabra Estado Status Word DI Status Status DI Stato DI DI Estado DI Status 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 118 • 118 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch Vin1 Status Status Vin1 Stato Vin1 Vin1 Estado Vin1 Status Cin Status Status Cin Stato Cin Cin Estado Cin Status Vin2 Status Status Vin2 Stato Vin2 Vin2 Estado Vin2 Status...
  • Seite 119 ART-DI CTS ART-F/R ART-F/R ART-F/R ART-F/R ART-F/R ART-F/R CTS ART-F/R CTS ART-F/R CTS ART-F/R CTS ART-F/R CTS ART-Frq ART-Frq ART-Frq ART-Frec ART-Frq ART-Frq CTS ART-Frq CTS ART-Frq CTS ART-FrecCTS ART-Frq CTS 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 120 • 120 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch ART-Strt/CS ART-Strt/CS ART-Strt/CS ART-And CTS ART-Strt/CS ART-Strt/RS ART-Strt/RS ART-Strt/RS ART-Andar ART-Strt/RS At Speed F. soll Er. A Regime a Velocidad Vit. Attein Auto w/FLY A-S m.Fang. Auto c agga...
  • Seite 121 Guad DT_Comp Aum DT_Comp DT_Comp Gain Dyn Brake Dyn. Bremse Freno Din Freno Din Frein Dyn EE Checksum EE Checksum EE Checksum EE Checksum EE Checksum EMOP EMOP EMOP EMOP EMOP 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 122 • 122 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch EMOP- EMOP- EMOP- EMOP- EMOP- EMOP+ EMOP+ EMOP+ EMOP+ EMOP+ EMOP2 EMOP2 EMOP2 EMOP2 EMOP2 English Englisch Inglese Ingles Anglais Factory Werkseinst. Fabbrica Fabrica Usine Factory Group Gruppe Werkseintellung...
  • Seite 123 Err Misura Medida fallo Meas. Fail Model ID Modul ID Modulo ID ID Modelo Model ID MOL Configure MOL Configure MOL Configure MOL Configure MOL Configure Motor Motor Motore Motor Moteur 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 124 • 124 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch Motor Group Gruppe Motor Gruppo Motore Grupo Motor Groupe Moteur Motor TOL Motor TOL Motor TOL Motor TOL Motor TOL MPM Units MPM Einheit Unit MPM Unidad MPM Unites MPM Mtr Measure Motor mess.
  • Seite 125 SeqOut-01 SeqOut-10 SeqAusg-10 SeqOut-10 SeqOut-10 SeqOut-10 SeqOut-11 SeqAusg-11 SeqOut-11 SeqOut-11 SeqOut-11 Sequencer Group Gruppe Sequenzer Gruppo Sequencer Grupo Secuen Groupe Sequence SIO Group Gruppe SIO Gruppo SIO Grupo SIO Groupe SIO 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...
  • Seite 126 • 126 Überblick der X4-Parameter Englisch Deutsch Italienisch Französisch Spanisch SL Override SL Aufheben Sovrapp SL Anular SL SL Override Spanish Spanisch Spagnolo Espanol Espagnol Special Mode Special Mode Special Mode Special Mode Special Mode SPI Read 1 SPI Read 1...
  • Seite 127 WFx Revision ID WFx Version ID WFx Versione ID WFx ID Rev WFx Revision ID X4C(B) X4C(B) X4C(B) X4C(B) X4C(B) X4K(B) X4K(B) X4K(B) X4K(B) X4K(B) Zero Speed Stillstand Vel Zero Cero Veloc V-Zero 24-hour support +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com...