Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMA 248.3 T Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Sicherheitshinweise
► Ladegerät nicht in einer leicht brennbaren
und nicht in einer explosiven Umgebung
betreiben.
► Ladegerät nicht auf einem leicht brennba‐
ren Untergrund betreiben.
► Ladegerät nicht außerhalb der angegebe‐
nen Temperaturgrenzen verwenden und
aufbewahren,
■ Personen können über die Anschlussleitung
stolpern. Personen können verletzt werden
und das Ladegerät kann beschädigt werden.
► Anschlussleitung flach auf dem Boden ver‐
legen.
4.6
Sicherheitsgerechter Zustand
4.6.1
Rasenmäher
Der Rasenmäher ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Rasenmäher ist unbeschädigt.
– Der Rasenmäher ist sauber und trocken.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras im
Grasfangkorb aufgefangen werden soll: Der
Mulcheinsatz ist herausgenommen, die Ver‐
längerung ist ausgehängt und der Grasfang‐
korb ist richtig eingehängt.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras hin‐
ten ausgeworfen werden soll: Der Grasfang‐
korb ist ausgehängt und die Auswurfklappe ist
geschlossen.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras seit‐
lich auf den Boden geführt werden soll: Der
Grasfangkorb ist ausgehängt, der Mulchein‐
satz ist richtig eingesetzt und die Verlänge‐
rung ist richtig eingehängt.
– Falls gemulcht wird: Die Verlängerung und der
Grasfangkorb sind ausgehängt und der Mulch‐
einsatz ist richtig eingesetzt.
– Das Messer ist richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diesen Rasenmä‐
her ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Rasenmäher
arbeiten.
► Falls der Rasenmäher verschmutzt oder
nass ist: Rasenmäher reinigen und trock‐
nen lassen.
► Rasenmäher nicht verändern.
0478-131-9805-A
20.6.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Rasenmäher arbei‐
ten.
► Falls gemäht wird und das gemähte Gras
im Grasfangkorb aufgefangen werden soll:
Mulcheinsatz so herausnehmen, Verlänge‐
rung so aushängen und Grasfangkorb so
einhängen, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
► Falls gemäht wird und das gemähte Gras
seitlich auf den Boden geführt werden soll:
Grasfangkorb so aushängen, Mulcheinsatz
so einsetzen und Verlängerung so einhän‐
gen, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
► Falls gemulcht wird: Verlängerung und
Grasfangkorb so aushängen und Mulchein‐
satz so einsetzen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Original STIHL Zubehör für diesen Rasen‐
mäher anbauen.
► Messer so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Rasenmähers stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Messer
Das Messer ist im sicherheitsgerechten Zustand,
falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Das Messer und die Anbauteile sind unbe‐
schädigt.
– Das Messer ist nicht verformt.
– Das Messer ist richtig angebaut.
– Das Messer ist richtig geschärft.
– Das Messer ist gratfrei.
– Das Messer ist richtig ausgewuchtet.
– Die Mindeststärke und Mindestbreite des Mes‐
sers sind nicht unterschritten,
– Der Schärfwinkel ist eingehalten,
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile des Messers lösen und
weggeschleudert werden. Personen können
schwer verletzt werden.
► Mit einem unbeschädigten Messer und
unbeschädigten Anbauteilen arbeiten.
► Messer richtig anbauen.
deutsch
20.2.
20.2.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rma 253.3 t