Vorwort weise im Text Liebe Kundin, lieber Kunde, GEFAHR es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
3 Übersicht deutsch Symbole im Text 7 Hebel Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in Der Hebel dient zum Einstellen der Schnitt‐ dieser Gebrauchsanleitung. höhe. Übersicht 8 Klappe Die Klappe deckt den Akku ab. Rasenmäher und Akku 9 Transportgriff Der Transportgriff dient zum Transportieren des Rasenmähers.
STIHL AK mit Energie versorgt. kation des Zellenherstellers hin. Der in der Anwendung zur Verfügung stehende Ener‐ WARNUNG gieinhalt ist geringer. ■ Akkus, die nicht von STIHL für den Rasenmä‐ Sicherheitshinweise her freigegeben sind, können Brände und Explosionen auslösen. Personen können Warnsymbole schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐...
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, werden und Sachschaden kann entstehen. Medikamente oder Drogen beeinträch‐ ► Unbeteiligte Personen, Kinder und tigt. Tiere aus dem Arbeitsbereich fern‐ ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL halten. Fachhändler aufsuchen. Bekleidung und Ausstattung WARNUNG ► Einen Abstand zu Gegenständen einhalten.
4 Sicherheitshinweise ► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem ► Original STIHL Zubehör für diesen Rasen‐ Akku spielen können. mäher anbauen. ■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐ ► Messer so anbauen, wie es in dieser lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Seite 7
4 Sicherheitshinweise deutsch WARNUNG ► Auf Hindernisse achten. ► Rasenmäher nicht kippen. ■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand ► Auf dem Boden stehend arbeiten und das kann der Akku nicht mehr sicher funktionieren. Gleichgewicht halten. Personen können schwer verletzt werden. ►...
Seite 8
deutsch 4 Sicherheitshinweise Aufbewahren ■ Falls Gegenstände am Lenker befestigt wer‐ den, kann der Rasenmäher durch das zusätz‐ 4.9.1 Rasenmäher liche Gewicht umkippen. Personen können verletzt werden und Sachschaden kann ent‐ WARNUNG stehen. ■ Kinder können die Gefahren des Rasenmä‐ ►...
► Schnitthöhe einstellen, 12.2. gewartet oder repariert werden müssen: ► Bedienungselemente prüfen, 11.1. Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden ► Messer so warten, wie es in dieser können: Rasenmäher nicht verwenden und Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
7 Rasenmäher zusammenbauen ► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐ tung Ladegerät STIHL AL 101, 301, 500 beschrieben ist. Ladezustand anzeigen 80-100% 60-80% 40-60% 20-40% 0-20% ► Lenkeroberteil (2) in die Lenkerkonsole (4) führen. ► Schraube (5) durch die Bohrungen in der ►...
8 Rasenmäher für den Benutzer einstellen deutsch ► Bolzen (3) von innen durch die Öffnungen (4) ► Hebel (2) loslassen und darauf achten, dass drücken. der Lenker wieder vollständig einrastet. Die Bolzen rasten hörbar ein. Lenker zusammenklappen ► Grasfangkorb-Oberteil (1) nach unten drü‐ cken.
Klappe (2) bis zum Anschlag öffnen und hal‐ schwergängig ist oder nicht in die Ausgangs‐ ten. position zurückfedert: Rasenmäher nicht ver‐ ► Sperrhebel (3) drücken. wenden und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ Der Akku (4) ist entriegelt. chen. ► Akku (4) herausnehmen. Der Sperrknopf oder der Schaltbügel ist ►...
► Rasenmäher durch Anheben und Absenken in ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: die gewünschte Position stellen. Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ Die aktuelle Schnitthöhe kann an der Schnitt‐ händler aufsuchen. höhenanzeige (2) mit Hilfe der Markierung (3) Im Akku besteht eine Störung.
► Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile zum vollständigen Stillstand gekommen sind. ► Rasenmäher prüfen. ► Falls Reparaturen erforderlich sind: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Verschlusslasche (1) öffnen. ► Falls der Rasenmäher anfängt, stark zu vibrie‐ ► Grasfangkorboberteil (2) am Griff (3) aufklap‐ ren: pen und halten.
– Der Rasenmäher kann nicht umkippen. – Der Rasenmäher kann nicht davonrollen. 15.2 Akku aufbewahren STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ ende LEDs) aufzubewahren. ► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐...
deutsch 17 Warten ► Mit der linken Hand den Hebel (1) nach unten drücken und halten. Das Lenkeroberteil (2) löst sich aus der Fixie‐ ► Messer (1) mit einem Holzstück (2) blockieren. rung. ► Schraube (3) in Pfeilrichtung herausdrehen ► Mit der rechten Hand den Rasenmäher am und abnehmen.
► Messer anbauen. Es erfordert viel Übung, das Messer richtig zu ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL schärfen und auszuwuchten. Fachhändler aufsuchen. STIHL empfiehlt, das Messer von einem STIHL 18 Reparieren Fachhändler schärfen und auswuchten zu las‐ sen. 18.1 Rasenmäher reparieren Die aktuellen Adressen der Fachhändler sind bei...
Seite 18
Die Betriebszeit Der Akku ist nicht voll‐ ► Akku vollständig laden, wie es in der des Rasenmä‐ ständig geladen. Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL hers ist zu kurz. AL 101, 301, 500 beschrieben ist. Die Lebensdauer des ► Akku ersetzen. Akkus ist überschrit‐...
20.1 Rasenmäher STIHL WARNUNG RMA 239.1 C ■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐ – Zulässiger Akku: STIHL AK lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten – Gewicht mit Grasfangkorb und ohne Akku: Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann 15 kg der Akku in Brand geraten oder explodieren.
STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, tierten Schallleistungspegels wurde nach Richtli‐ Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ nie 2000/14/EG, Anhang VIII verfahren. bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann – Gemessener Schallleistungspegel: 89,4 dB(A) für deren Einsatz auch nicht einstehen. – Garantierter Schallleistungspegel: 91 dB(A)
deutsch 25 Allgemeine und produktspezifische Sicherheitshinweise 25.3 Elektrische Sicherheit persönlicher Schutzausrüstung, wie Staub‐ maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, a) Der Anschlussstecker des Rasenmähers Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art muss in die Steckdose passen. Der Stecker und Einsatz des Rasenmähers, verringert darf in keiner Weise verändert werden. Ver‐ das Risiko von Verletzungen.
25 Allgemeine und produktspezifische Sicherheitshinweise deutsch b) Benutzen Sie keinen Rasenmäher, dessen Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandge‐ Schalter defekt ist. Ein Rasenmäher, der sich fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist wird.
Seite 24
English 25.8 Sicherheitshinweise für akku‐ auszurutschen und hinzufallen, was zu Ver‐ letzungen führen könnte. betriebene Rasenmäher Achten Sie beim Arbeiten an Abhängen auf a) Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei einen sicheren Stand; arbeiten Sie immer schlechtem Wetter, besonders nicht bei quer zum Abhang, niemals aufwärts oder Gewitter.