Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMA 248.3 T Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
3.2
Symbole
Die Symbole können auf dem Rasenmäher, dem
Akku und dem Ladegerät sein und bedeuten Fol‐
gendes:
Garantierter Schallleistungspegel nach
L
Richtlinie 2000/14/EG in dB(A) um
WA
Schallemissionen von Produkten ver‐
gleichbar zu machen.
Fahrantrieb einschalten.
Schnitthöhe einstellen.
Füllstandsanzeige Grasfangkorb.
1 LED leuchtet rot. Der Akku ist zu
warm oder zu kalt.
4 LEDs blinken rot. Im Akku besteht
eine Störung.
Die Angabe neben dem Symbol weist auf
den Energieinhalt des Akkus nach Spezifi‐
kation des Zellenherstellers hin. Der in der
Anwendung zur Verfügung stehende Ener‐
gieinhalt ist geringer.
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
Elektrogerät in einem geschlossenen und
trockenen Raum betreiben.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und
aufbewahren.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II
IP-Kennzeichnung.
Wechselstrom
Gleichstrom
4
Messer einschalten.
4
Sicherheitshinweise
4.1
Warnsymbole
WARNUNG
Die Warnsymbole auf dem Rasenmäher oder
dem Akku bedeuten Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Vorsicht vor fortschleudernden Objek‐
ten - Abstand halten und Dritte fernhal‐
ten.
Sich drehendes Messer nicht berühren.
Akku während Arbeitsunterbrechun‐
gen, der Reinigung, des Transports,
der Aufbewahrung, Wartung oder
Reparatur entnehmen.
Rasenmäher vor Regen und Feuchtig‐
keit schützen.
Akku nach Betrieb entnehmen.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku vor Regen und Feuchtigkeit
schützen und nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Der Rasenmäher STIHL RMA 248.3 T oder
RMA 253.3 T dient zum Mähen und Mulchen von
trockenem Gras.
Der Rasenmäher wird von einem Akku
STIHL AK mit Energie versorgt. Um alle Funktio‐
nen uneingeschränkt nutzen zu können, emp‐
fiehlt STIHL mindestens AK 30 S.
4 Sicherheitshinweise
0478-131-9805-A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rma 253.3 t