Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwarmwasserspeicher; Spülen, Befüllen Und Entlüften Der Anlage - Roth AURACOMPACT E P Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brauchwarmwasserspeicher

Brauchwarmwasser-
speicher
Spülen, befüllen und entlüften der Anlage
Heizkreis und
Brauchwarmwass
erspeicher spülen,
befüllen und
entlüften
Soll die Wärmepumpe Brauchwarmwasser be-
reiten, müssen Sie spezielle Brauchwarmwasser-
speicher in die Wärmepumpenanlage einbinden.
Das Speichervolumen so auswählen, dass auch
während einer EVU-Sperrzeit die benötigte
Brauchwarmwassermenge zur Verfügung steht.
HINWEIS:
Die Wärmetauscherfläche des Brauch-
warmwasserspeichers muss so dimen-
sioniert sein, dass die Heizleistung der
Wärmepumpe mit möglichst kleiner
Spreizung übertragen wird.
Brauchwarmwasserspeicher aus unserer Produkt-
palette bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind optimal
!
VORSICHT!
Vor Inbetriebnahme muss die Anlage
absolut luftfrei sein.
Um den Brauchwarmwasserspeicher zu entlüften,
müssen Heizkreis und Brauchwarmwasser-lade-
kreis gleichzeitig gespült werden.
1.
Falls gerät geschlossen untere Vorder-
wand öffnen...
„Transport mit der Sackkarre"
2.
schnellverschlussschrauben der unteren
Vorderwand (= Bedienseite) lösen, untere
Vorderwand abnehmen und sicher abstel-
len...
3.
Gerät über Füll- und Entleerhahn spülen und
befüllen...
!
VORSICHT!
Beim Spülen darf ein Druck von 2,5 bar
nicht überschritten werden. Ablauf-
leitung des Sicherheitsventils Heizkreis
muss vor dem Spülen und Befüllen
angeschlossen werden.
HINWEIS:
Wärmepumpe und Heizkreis etwa
5 Minuten lang spülen.
1 Füll- und entleerhahn
auf Ihre Wärmepumpe abgestimmt sind.
HINWEIS:
Brauchwarmwasserspeicher so in die
Wärmepumpenanlage einbinden, wie
es dem für Ihre Anlage passenden
Hydraulikschema entspricht.
HINWEIS:
In Verbindung mit dem Multifunktions-
speicher muss ein zusätzliches Umschalt-
ventil (Zubehör) im Rücklauf montiert
werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis