Herunterladen Diese Seite drucken

Roth AURACOMPACT E P Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Aufstellungsort
Hinweise
Aufstellungsort
Transport zum
Aufstellungsort
Für alle auszuführenden arbeiten gilt:
HINWEIS:
Jeweils die vor Ort geltenden Umfallver-
hütungsvorschriften, gesetzlichen Vor-
schriften, Verordnungen und Richtlinien
einhalten.
WARNUNG!
!
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf
die Wärmepumpe oder Wärmepumen-
anlage aufstellen und montieren!
!
VORSICHT!
Das Gerät ausschliesslich im Innenbe-
reich von Gebäuden aufstellen.
der aufstellungsraum muss frostfrei und trocken
sein. er muss die Vorgaben der din en 378 erfül-
len. er muss zusätzlich die Vorschriften erfüllen,
die vor ort gelten.
Beim Transport unbedingt folgende Sicherheits-
hinweisebeachten:
GEFAHR!
!
Beim Transport mit mehreren Personen
arbeiten. Gewicht des Geräts berück-
sichtigen.
Übersicht „technische daten / lieferum-
fang", abschnitt „allgemeine gerätedaten."
GEFAHR!
!
Beim Herunterheben von der Holz-
palette und beim Transport besteht
Kippgefahr! Personen und Gerät
könnten zu Schaden kommen.
– Geeignete Vorsichtsmassnahmen treffen,
die die Kippgefahr ausschliessen.
GEFAHR!
!
Gerät beim Transport unbedingt
gegen Verrutschen sichern.
HINWEIS:
Schallangaben des jeweiligen Geräte-
typs beachten.
Übersicht „technische daten / lieferum-
fang", abschnitt „schall".
Massbild und Aufstellungsplan zum
jeweiligen Gerätetyp.
!
VORSICHT!
Bauteile und hydraulische Anschlüsse
am Gerät keinesfalls zu Transport-
zwecken nutzen.
!
VORSICHT!
Hydraulische Anschlüsse am Gerät
keinesfalls beschädigen.
!
VORSICHT!
Gerät nicht mehr als maximal 45°
neigen (Gilt für jede Richtung).
Zur Vermeidung von Transportschäden sollten Sie
das Gerät in verpacktem Zustand (auf der Holzpa-
lette mit Verpackung) mit einem Hubwagen zum
endgültigen Aufstellungsort transportieren.
Ist ein Transport zum endgültigen Aufstellungsort
mit dem Hubwagen nicht möglich, können sie die
Wärmepumpe auch auf einer Sackkarre transpor-
tieren.
8

Werbung

loading