Allgemeines
Mit Ihrem Entschluss, sich für eine Wärmepumpen-
heizung zu entscheiden, haben sie einen Beitrag
zur schonung der umwelt durch geringe emissio-
nen und kleineren Primärenergieeinsatz geleistet.
damit ihr neues Heizsystem auch besonders effizi-
ent arbeitet, beachten sie bitte folgende Punkte:
HINWEIS:
Die Wärmepumpen-Heizungsanlage
muss sorgfältig dimensioniert und in-
stalliert werden.
Vermeiden Sie unnötig hohe Vorlauf-
temperaturen. Je niedriger die Vorlauf-
neben den nachweis der effizienz der anlage wird
vom eeWärmeg auch die Forderung nach einer
Wärmemengenerfassung (nachfolgend WMe ge-
nannt) gestellt. die WMe ist bei luft/Wasser-Wär-
mepumpen vorgeschrieben. Bei Sole/ Wasser- und
Wasser/Wasser-Wärmepumpen muss eine WME
erst ab einer Vorlauftemperatur ≥ 35 °C installiert
temperatur auf der Heizwasserseite ist,
um so effizienter arbeitet die Wärme-
pumpe.
!
VORSICHT!
Achten Sie auf eine korrekte Reglerein-
stellung.
HINWEIS:
Bevorzugen Sie die Stoßlüftung.
Gegenüber dauernd gekippten Fenstern
reduziert dieses Lüftungsverhalten den
Energieverbrauch und schont den Geld-
beutel.
werden. die WMe muss die gesamte Wärme-
energieabgabe (Heizung und Brauchwarmwasser)
an das Gebäude erfassen. Bei Wärmepumpen mit
Wärmemengenerfassung erfolgt die auswertung
über den Regler. dieser zeigt die kWh thermische
energie an, die in das Heizsystem abgegeben
wurde.
7
Energiesparende
Anwendung der
Wärmepumpen-
heizung
Wärmemengen-
erfassung