Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker LUCAS 3 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS 3:

Werbung

8
2.7 Bedienfeld
In diesem Kapitel wird das Bedienfeld des
LUCAS-Geräts mit Werkseinstellungen
beschrieben.
Auf Ihrem Gerät können die Einstellungen
abhängig von Ihren Protokollen abweichen.
Durch die Änderung der Werkseinstellungen
wird das Verhalten des Geräts geändert.
Werkseinstellungen und Setupoptionen werden in
Kapitel 9 dieses Dokuments aufgeführt.
AN/AUS:
Wenn Sie diese Taste eine Sekunde lang
drücken, wird das LUCAS-Gerät ein-/
ausgeschaltet. Beim Einschalten des Geräts
hören Sie eine Signalsequenz und das
Gerät führt automatisch einen Selbsttest der
Funktionen und des Schutzsystems durch.
Nach Abschluss des Selbsttests endet
das akustische Signal und die grüne LED
(Leuchtdiode) neben der Taste EINSTELLEN
leuchtet auf. Dieser Vorgang dauert
etwa 3 Sekunden.
EINSTELLEN:
In diesem Modus können Sie die Position
des Saugnapfes einstellen. Wenn Sie diese
Taste drücken, können Sie den Saugnapf
manuell nach oben oder unten bewegen.
Drücken Sie den Saugnapf zur manuellen
Einstellung der Startposition auf den
Brustkorb des Patienten.
Zum Anheben des Saugnapfes von der
Brust, ziehen Sie den Saugnapf manuell
nach oben.
Setupoptionen: Das Gerät kann für eine manuelle
oder automatische Bewegung des Saugnapfes
eingerichtet werden.
PAUSE:
Wenn Sie nach dem Anpassen des
Saugnapfes auf der Brust des Patienten die
Taste PAUSE drücken, wird die Höhenposition
des Saugnapfes feineingestellt und in der
Startposition verriegelt.
Wenn Sie diese Taste während der
Thoraxkompressionen des Geräts
drücken, unterbricht das LUCAS-Gerät
die Kompressionen und verriegelt den
Saugnapf in seiner Startposition.
Setupoptionen: Das Gerät kann für verschiedene
automatische Höhenanpassungen des Saugnapfes
eingerichtet werden.
AKTIV (kontinuierlich):
Wenn Sie diese Taste drücken, führt
das LUCAS-Gerät kontinuierliche
Thoraxkompressionen durch. Das grüne LED-
Signal zeigt durch 10 Mal Blinken pro Minute
an, wann neben der Thoraxkompression
eine Beatmung erfolgen muss.
Setupoptionen: Für das Gerät sind die folgenden
Einstellungen möglich: unterschiedliche Anzahl der
Beatmungsalarme, akustisches Alarmsignal an/
aus, Dauer der Beatmungspause und automatische
Einstellung des Saugnapfes. Die Rate und Tiefe
kann auf verschiedene Festwerte eingestellt werden.
Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass zwischen
den Raten gewechselt wird, indem die Taste AKTIV
(kontinuierlich oder 30:2) während laufender
Thoraxkompressionen gedrückt wird.
AKTIV (30:2):
Wenn Sie diese Taste drücken, führt das
LUCAS-Gerät 30 Thoraxkompressionen
durch und hält dann vorübergehend an.
Während der Unterbrechung kann der
Anwender 2 Atemspenden durchführen.
Anschließend beginnt der Zyklus erneut.
Eine blinkende LED und eine akustische
Signalsequenz weisen den Anwender auf
eine Beatmungspause hin.
Setupoptionen: Am Gerät können andere Kompressions-
zu-Beatmungsverhältnisse, Beatmungspausendauer
und automatische Einstellung des Saugnapfes
eingestellt werden. Die Rate und Tiefe kann auf
verschiedene Festwerte eingestellt werden. Das Gerät
kann so konfiguriert werden, dass zwischen den Raten
gewechselt wird, indem die Taste AKTIV (kontinuierlich
oder 30:2) während laufender Thoraxkompressionen
gedrückt wird.
3 Thoraxkompressions-System – BEDIENUNGSANLEITUNG
LUCAS
®
101034-02 Revision A, Gültig ab CO J3108 © 2018 Jolife AB

Werbung

loading