Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker LUCAS 3 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS 3:

Werbung

24
5.7.2 Anschließen an die externe
Stromversorgung
Sie können das Netz- oder Bordnetzkabel in allen
Betriebsarten des LUCAS-Geräts anschließen.
Achtung – Batterie im Gerät lassen
Zum Betrieb des LUCAS-Geräts muss die Batterie
immer im Gerät bleiben, auch wenn das Gerät
über das externe Netzteil mit Strom versorgt wird.
So verwenden Sie das Netzkabel:
• Verbinden Sie das Netzteil mit LUCAS-Gerät.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Steckdose (100-240 V, 50/60 Hz)
So verwenden Sie das Bordnetzkabel:
• Stecken Sie das Bordnetzkabel in
das  LUCAS-Gerät
• Stecken Sie das Bordnetzkabel in den
Zigarettenanzünder (12-28 V DC)
5.8 Begleitende Therapien
Achtung – begleitende Therapien
Wenn das LUCAS-Gerät zusammen mit
Medikamenten oder anderen medizinischen
Geräten eingesetzt wird, kann der
Behandlungserfolg beeinträchtigt werden.
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung bzw.
die Packungsbeilage für die anderen Geräte
und/oder Medikamente, um sicherzustellen,
dass sie zur Verwendung bei der Herz- Lungen-
Wiederbelebung geeignet sind.
5.8.1 Defibrillation
Eine Defibrillation kann durchgeführt werden,
während das LUCAS-Gerät in Betrieb ist.
Die Defibrillationselektroden können angelegt
werden, bevor oder nachdem die Position
von LUCAS ausgerichtet wurde.
Führen Sie die Defibrillation gemäß den
Anweisungen des Defibrillatorherstellers
durch.
Achtung – Defibrillationselektroden
Positionieren Sie die Defibrillationselektroden
und -drähte so, dass sie sich nicht unter dem
Saugnapf befinden. Wenn bereits Elektroden am
Patienten angelegt wurden, überprüfen Sie deren
Position. Wenn sie sich unter dem Saugnapf
befinden, müssen neue Elektroden angelegt
werden.
Stellen Sie nach der Defibrillation sicher,
dass sich der Saugnapf in der richtigen
Position befindet. Passen Sie bei Bedarf
die Position an.
WARNUNG – POSITIONSÄNDERUNG
WÄHREND DES BETRIEBS
Wenn sich die Position des Saugnapfes während
des Betriebs oder während einer Defibrillation
ändert, drücken Sie sofort EINSTELLEN und
korrigieren Sie die Position. Verwenden Sie
immer den LUCAS-Stabilisierungsgurt, um die
richtige Position des Geräts zu sichern.
WARNUNG – EKG-STÖRUNG
Thoraxkompressionen wirken sich störend auf
die EKG-Analyse aus. Drücken Sie vor dem
Beginn einer EKG-Analyse die Taste PAUSE.
Halten Sie die Unterbrechung so kurz wie
möglich. Drücken Sie AKTIV (kontinuierlich)
oder AKTIV (30:2), um die Kompressionen
erneut zu starten.
3 Thoraxkompressions-System – BEDIENUNGSANLEITUNG
LUCAS
®
101034-02 Revision A, Gültig ab CO J3108 © 2018 Jolife AB

Werbung

loading