Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker LUCAS 3 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS 3:

Werbung

4
5.7 Ersetzen der Stromversorgung im Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.7.1
Ersetzen der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
5.7.2
Anschließen an die externe Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.8 Begleitende Therapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.8.1 Defibrillation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.8.2 Beatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5.8.3 Verwendung im Labor für Herzkatheteruntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5.9 Entfernen des Geräts vom Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6
Pflegen nach der Verwendung und Vorbereiten
für die nächste Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.1 Optional: Nach dem Ereignis Daten senden und empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.2 Vorbereitung für die nächste Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.3 Routinemäßige Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.4 Entfernen und Anbringen des Saugnapfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.5 Entfernen und Anbringen der Patientengurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.6 Entfernen und Anbringen der Stabilisierungsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.7 Entnehmen und Laden der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.1
Routineprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.1 Anzeigen und Alarme im normalen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.2 Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.3 Alarme bei Fehlfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.1 Patientenparameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.2 Kompressionsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.3 Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9.4 Daten zur Geräteumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.5 Batteriedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
9.6 Daten zur Batterieumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
9.7 Versorgungsspezifikationen (optionales Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
9.8 Akustische SIGNALE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
9.8.1
Akustische ALARMSIGNALE, Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
9.8.2 Akustische INFORMATIONSSIGNALE, Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
9.9 Erklärung zur elektromagnetischen Umgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.10 Eingeschränkte Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anhang A: LUCAS 3, Version 3 . 1 Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anhang B: Wartung – Routineprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
3 Thoraxkompressions-System – BEDIENUNGSANLEITUNG
LUCAS
®
101034-02 Revision A, Gültig ab CO J3108 © 2018 Jolife AB

Werbung

loading