Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker LUCAS 3 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS 3:

Werbung

30
8 Fehlerbehebung
8.1 Anzeigen und Alarme im normalen Betrieb
Die folgende Tabelle enthält die Ursachen für Alarmsignale und/oder LED-Warnungen im normalen Betrieb.
Situation
Das LUCAS-Gerät befindet
sich im eingeschalteten Modus
und es verbleiben mehr als
90 % Batteriekapazität.
Das LUCAS-Gerät befindet
sich im eingeschalteten Modus
und es verbleiben mehr als
60 % aber weniger als 90 %
Batteriekapazität.
Das LUCAS-Gerät befindet
sich im eingeschalteten Modus
und es verbleiben mehr als
30 % und weniger als 60 %
Batteriekapazität.
Das LUCAS-Gerät befindet
sich im eingeschalteten Modus
und es verbleiben weniger als
30 % Batteriekapazität (ca. 10
Minuten Betriebskapazität).
Es ist eine externe
LUCAS-Stromversorgung
angeschlossen und die
Batterie wird geladen.
Es ist eine externe
LUCAS-Stromversorgung
angeschlossen und die
Batterie ist vollständig
geladen.
Die Batterie wurde über 200
Mal für Kompressionen über
10 Minuten verwendet oder ist
älter als 3-4 Jahre.
Im Modus EINSTELLEN.
Im Modus PAUSE.
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
Visuelle LED-Anzeige
Vollständig geladene
Batterie:
Alle 3 grünen LEDs zur
Batterieanzeige leuchten
konstant.
2/3 geladene Batterie:
Die 2 rechten grünen
LEDs zur Batterieanzeige
leuchten konstant.
1/3 geladene Batterie:
Die grüne Batterieanzeige-
LED rechts außen
leuchtet konstant.
Niedriger Batteriestand:
Die gelbe Batterieanzeige-
LED ganz rechts blinkt.
Batterie wird geladen:
Die 3 grünen LEDs
zur Batterieanzeige
leuchten abwechselnd
auf.
Vollständig geladene
Batterie:
Alle 3 grünen LEDs
zur Batterieanzeige
leuchten konstant.
Ende der Batteriele-
benszeit:
Die Batterieanzeige-
LED rechts außen
leuchtet in allen oben
beschriebenen Situatio-
nen gelb anstatt grün.
Die LED für
EINSTELLEN leuchtet
grün.
Die LED für PAUSE
leuchtet grün.
Die LED der Batterie und die LED
für EINSTELLEN leuchten grün.
Keins
3 Thoraxkompressions-System – BEDIENUNGSANLEITUNG
LUCAS
®
Akustische Signale
Anwender-
maßnahme
Keins
Keins
Keins
Keins
Keins
Keins
Alarm mittlerer Priorität
Wechseln Sie
die Batterie
■ ■ ■ (5 Sek) ■ ■ ■ (5 Sek)...
oder schließen
Sie das Gerät
an die externe
Stromversor-
gung an.
Keins
Keins
Keins
Keins
Keins
Batterie
entsorgen.
Keins
Keins
Keins
Keins
Selbsttestsignale
Keins
■ ■ ■ ■
Ein „Ding-Dong"-Ton
Keins
101034-02 Revision A, Gültig ab CO J3108 © 2018 Jolife AB

Werbung

loading