Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker LUCAS 3 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS 3:

Werbung

36
9.4 Daten zur Geräteumgebung
Kategorie
Betriebstemperatur
Aufbewahrungstemperatur
Übergangsweise Betriebstemperaturen
(mindestens 20 Minuten Betrieb)
Relative Luftfeuchtigkeit
IP-Klassifizierung (IEC 60529)
Einstufung
Betriebseingangsspannung
Atmosphärischer Druck
Funkmodul
Datenübertragung
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt oder die Batterien nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüll.
Entsorgen Sie das Produkt entsprechend den lokalen Richtlinien.
Spezifikationen
+0 °C bis +40 °C
-20 °C eine Stunde lang nach Lagerung bei Raumtemperatur
-20 °C bis +70 °C
Das LUCAS-Gerät braucht höchstens 2 Stunden, um sich
nach der Lagerung an die Betriebstemperatur anzupassen.
-20 °C bis + 50 °C
5 % bis 98 %, nicht kondensierend
IP 43
Intern angetrieben, defibrillatorgeschützt, Typ BF
12-28 V DC
62-107 kPa
-382 bis 4000 m
Bluetooth v2.1 + EDR-Klasse 1 - bis zu 3 Mbps
Modulationsmethode: 8DPSK, π/4 DQPSK, GFSKFSK
Betriebskanal: BT 2.4 GHz Kanal 0 bis 78
Frequenzbereich: 2,4000 bis 2,4835 GHz
Funkfrequenz: Ausgangsleistung (Bluetooth) max. + 10 dBm
Das Gerät kann Gerätedaten senden (z. B. Ereignisdaten
und Gerätestatus) und neue Setupoptionen empfangen.
Werkseinstellung
Modus ÜBERTRAGEN: Bluetooth
Optionales Setup
- Verfügbarkeit Bluetooth: An/Aus
- WLAN-Verbindung zu Physio-Control-
Datenverwaltungsprogrammen: An/Aus
- Automatische Übertragung über WLAN zu Physio-Control-
Datenmanagementprogrammen, wenn eine Verbindung
zu externer Stromversorgung besteht und das Gerät
ausgeschaltet ist: An/Aus
3 Thoraxkompressions-System – BEDIENUNGSANLEITUNG
LUCAS
®
101034-02 Revision A, Gültig ab CO J3108 © 2018 Jolife AB

Werbung

loading