Inspektion / Wartung
7
Inspektions- / Wartungsarbeiten am Getriebe
7.7.2
A: Stirnrad-, Flach-, Kegelrad- und Schneckengetriebe mit Ölstands-Kontrollschraube
Ölstand prüfen
über Ölstands-
Kontrollschraube
94
VORSICHT!
Die Doppelgetriebe der Baureihe
•
R../R.. in den Raumlagen M1
•
S../R.. in der Raumlage M3
haben einen erhöhten Ölstand, der für eine ausreichende Schmierung benötigt wird.
Aus diesem Grund dürfen die angebrachten Ölstandsschrauben nicht verwendet wer-
den. Halten Sie in diesem Fall unbedingt Rücksprache mit SEW-EURODRIVE!
Um den Ölstand des Getriebes zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Vorarbeiten zu Inspektions- / Wartungsar-
beiten am Getriebe" (Seite 85).
•
Ermitteln Sie die Lagen der Ölstands-Kontrollschraube und des Entlüftungsventils
mit Hilfe der Raumlagenblätter. Siehe Kapitel "Raumlagen" (Seite 110).
•
Stellen Sie ein Gefäß unter die Ölstands-Kontrollschraube.
•
Drehen Sie die Ölstands-Kontrollschraube langsam heraus. Hierbei kann in geringen
Mengen Öl austreten.
•
Kontrollieren Sie die Füllhöhe mit dem der Betriebsanleitung beiliegenden Ölmess-
Stab (1) an der Ölstandsbohrung (3).
•
Achten Sie bei der Messung darauf, dass der Hilfsbügel (2) des Ölmess-Stabs (1)
immer senkrecht nach oben steht (siehe folgendes Bild).
max.
X
min.
min. = max _ X
Maximale Füllhöhe (max.): Unterkante der Ölstandsbohrung (3)
Minimale Füllhöhe (min.): Maximale Füllhöhe (max.) abzüglich des vom Durchmes-
ser (Ø) der Ölstandsbohrung (3) abhängigen Wertes "x" (siehe folgende Tabelle).
3
1
Ø
Montage- und Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Getriebe
2
90°
18634635