Herunterladen Diese Seite drucken
SEW-Eurodrive DFS11B PROFIBUS DP-V1 Handbuch

SEW-Eurodrive DFS11B PROFIBUS DP-V1 Handbuch

Mit profisafe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFS11B PROFIBUS DP-V1:

Werbung

*20024932_0518*
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services
Handbuch
Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit
PROFIsafe
Ausgabe 05/2018
20024932/DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive DFS11B PROFIBUS DP-V1

  • Seite 1 *20024932_0518* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Handbuch Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe Ausgabe 05/2018 20024932/DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE—Driving the world...
  • Seite 3 Ein- und Ausbau einer Optionskarte ............  21 ® Montage der Optionskarte DFS11B in MOVITRAC B  .......... 22 ® 6.2.1 Anschluss Systembus (SBus 1) zwischen einem MOVITRAC B und der Option DFS11B ....................   22 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 4 7.6.5 Parametrieren der PROFIsafe-Eigenschaften ..........  60 7.6.6 Beschreibung der F-Parameter ..............  61 7.6.7 Safety-Diagnose über PROFIBUS DP ............  63 7.6.8 Reaktionszeiten....................   67 ® Ablauf zur Inbetriebnahme der DFS11B mit MOVIDRIVE B  ........ 68 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 5 Adressierung unterlagerter Umrichter ............  98 ® 9.3.4 MOVILINK -Parameteraufträge ..............  99 9.3.5 PROFIdrive-Parameteraufträge ..............  105 Projektierung eines C1-Masters.................. 110 9.4.1 Betriebsart DP-V1 ..................  110 9.4.2 Technische Daten der GSD-Dateien für den Betrieb am PROFIBUS DP‑V1 ..  111 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 6 B und Gateway-Gehäuse UOH11B ........ 133 12.3 Sicherheitskennwerte Feldbus-Schnittstelle DFS11B.......... 134 12.4 Sicherer Ausgang F-DO der DFS11B................. 134 ® 12.5 STO-Eingang MOVIDRIVE MDX61B  ............... 135 ® 12.6 STO-Eingang MOVITRAC B  .................. 135 12.7 Maßbild DFS11B in Gateway-Gehäuse UOH11B ............ 135 Stichwortverzeichnis......................  136 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 7 Gefahr hin. Hier sehen Sie den formalen Aufbau eines abschnittsbezogenen Warnhinweises: SIGNALWORT! Art der Gefahr und ihre Quelle. Mögliche Folge(n) der Missachtung. • Maßnahme(n) zur Abwendung der Gefahr. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 8 Betrieb und die Erfüllung eventueller Mängelhaftungsansprü- che. Lesen Sie zuerst die Dokumentation, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten! Inhalt der Dokumentation Die vorliegende Dokumentation enthält sicherheitstechnische Ergänzungen und Auf- lagen für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 9 Die in dieser Dokumentation genannten Produktnamen sind Marken oder eingetrage- ne Marken der jeweiligen Titelhalter. Urheberrechtsvermerk © 2018 SEW‑EURODRIVE. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und sonstige Verwertung ist verboten. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 10 Über die Option DFS11B können die verbundenen Umrichter Daten mit einer überge- ordneten Steuerung via PROFIBUS DP austauschen. Des Weiteren ist die DFS11B geeignet, die STO-Sicherheitsfunktion in den Umrichtern sicherheitstechnisch anzu- steuern, wenn die Steuerung PROFIsafe unterstützt. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 11 Stellen Sie sicher, dass insbesondere bei Ethernet-basierenden vernetzten Systemen und Engineering-Schnittstellen kein unbefugter Zugriff erfolgen kann. Die Verwendung von IT‑spezifischen Sicherheitsstandards ergänzt den Zugriffsschutz auf die Ports. Eine Portübersicht finden Sie jeweils in den technischen Daten des ver- wendeten Geräts. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 12 -Parameterkanal gelesen und geschrieben werden. Dieser Parameterda- tenaustausch erlaubt Ihnen Applikationen, bei denen alle wichtigen Antriebsparameter im übergeordneten Automatisierungsgerät abgelegt sind, so dass keine manuelle Pa- rametrierung am Antriebsumrichter selbst erfolgen muss. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 13 Für Inbetriebnahme und Service bieten Ihnen MOVIDRIVE B und MOVITRAC   B zahlreiche Diagnosemöglichkeiten. Mit dem integrierten Feldbusmonitor können Sie beispielsweise sowohl die von der übergeordneten Steuerung gesendeten Sollwerte als auch die Istwerte kontrollieren. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 14 Feldbus-Optionskarte. Der Feldbusmonitor bietet Ihnen zusammen mit der Enginee- ® ring‑Software MOVITOOLS -MotionStudio eine komfortable Diagnosemöglichkeit, die neben der Einstellung aller Antriebsparameter (einschließlich der Feldbus-Parameter) auch eine detaillierte Anzeige der Feldbus- und Gerätezustandsinformationen ermög- licht. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 15 Ansteuerung der Leistungshalbleiter im Umrichter sicher verhindert. Dadurch wird die Drehfelderzeugung für den jeweiligen Motor abgeschaltet. Der einzelne Motor kann in diesem Zustand kein Drehmoment entwickeln, obwohl die Netzspannung weiter anliegt. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 16 Netzspannung an. • Schalten Sie für Arbeiten am elektrischen Teil des Antriebssystems die Versor- gungsspannung über eine geeignete externe Abschalteinrichtung spannungslos und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Zuschalten der Spannungsversor- gung. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 17 Wenn das System einen Fehler erkennt, nimmt es den sicheren Zustand ein, d. h. alle sicherheitsgerichteten Prozessgrößen (F-DO) werden auf den Wert "0" gesetzt. Au- ßerdem erfolgt eine Passivierung der Sicherheitsbaugruppe. Der Fehlerzustand wird von der LED "FS" (Failsafe-Status) angezeigt (siehe Kapitel "Betriebsanzeigen"). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 18 Funktionskleinspannung ausgeführt sein. Die Spannung muss da- bei innerhalb der in den technischen Daten festgelegten Grenzen liegen. Außerdem dürfen im Fehlerfall folgende Spannungswerte nicht überschritten werden (gemäß EN 60950): Max. DC 60 V, Max. DC 120 V für 200 ms. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 19 Der Ein- oder Ausbau von Optionskarten durch den Anwender ist nur bei ® MOVIDRIVE MDX61B Baugröße 1 bis 6 möglich. • Sie müssen die Optionskarte DFS11B auf den Feldbus-Steckplatz [1] stecken. DFS11B 6052434187 [1] Feldbus-Steckplatz Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 20 Bewahren Sie die Optionskarte in der Originalverpackung auf und nehmen Sie sie erst unmittelbar vor dem Einbau heraus. • Fassen Sie die Optionskarte nur am Platinenrand an. Berühren Sie keine Bauele- mente. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 21 4. Setzen Sie den Optionskartenhalter mit montierter Optionskarte mit mäßigem Druck wieder in den Steckplatz ein. Befestigen Sie den Optionskartenhalter wieder mit den beiden Befestigungsschrauben. 5. Gehen Sie zum Ausbau der Optionskarte in umgekehrter Reihenfolge vor. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 22 24V IO 6054461835 S1 = ON (Abschlusswiderstand aktiviert) Klemmenbelegung X46:1 X26:1 SC11 SBus +, CAN high X46:2 X26:2 SC12 SBus -, CAN low X46:3 X26:3 GND, CAN GND X46:7 X26:7 DC 24 V Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 23 MOVITRAC MOVITRAC 1 2 3 4 5 6 7 FSC11B FSC11B 24V IO H L ^ 1 2 3 4 5 6 H L ^ 1 2 3 4 5 6 6054478603 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 24 Zwischen den mit SBus verbundenen Geräten darf keine Potenzialverschiebung auftreten. Vermeiden Sie eine Potenzialverschiebung durch geeignete Maßnah- men, beispielsweise durch Verbindung der Gerätemassen mit separater Leitung. • Eine sternförmige Verdrahtung ist nicht zulässig. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 25 Montage- und Installationshinweise Montage und Installation des Gateways DFS11B/UOH11B Montage und Installation des Gateways DFS11B/UOH11B HINWEIS Nur SEW-EURODRIVE darf die Optionskarten in das Gateway-Gehäuse UOH11B ein- oder ausbauen. Das folgende Bild zeigt den Anschluss der Option DFS11B über das Gateway-Gehäu- se UOH11B:X26.
  • Seite 26 Das Gateway-Gehäuse wird über X26 mit DC-24-V-Spannung versorgt. Schalten Sie am Ende der Systembusverbindung den Bus-Abschlusswiderstand zu. Anschluss und Klemmenbeschreibung Option DFS11B 6.4.1 Sachnummer Option Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe: 18209629 HINWEIS ® ® • Die Option DFS11B ist nur in Verbindung mit MOVITRAC  ...
  • Seite 27 5 (GND) Elektronikversorgung 6 (24 V_PS) Elektronikversorgung F-ADDRESS: DIP-Schalter Wertigkeit: 1 zur Einstellung der Failsa- Wertigkeit: 2 fe-Adresse Wertigkeit: 4 Wertigkeit: 8 Wertigkeit: 16 Wertigkeit: 32 Wertigkeit: 64 Wertigkeit: 128 Wertigkeit: 256 Wertigkeit: 512 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 28 MOVITRAC  B, DFS11B und UOH11B LED H1 (rot) Systemfehler (nur für Gateway-Funktionalität) LED H2 (grün) Reserviert ® X24 X-Terminal RS-485-Schnittstelle für Diagnose über PC und MOVITOOLS ® MotionStudio (Gilt nur für MOVITRAC Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 29 B) und ein ® ® Gerät der Baugröße ≥1 (MOVIDRIVE MDX61B oder MOVITRAC B) und je ein sicherheitsgerichtetes Bremsmodul BST. • Beachten Sie beim Einsatz des sicherheitsgerichteten Bremsmoduls BST die da- zugehörige Betriebsanleitung. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 30 Feldbus müssen als sichere Funktionskleinspannung ausgeführt sein. Die Spannung muss dabei innerhalb der in den technischen Daten festgelegten Grenzen liegen. Außerdem dürfen im Fehlerfall folgende Spannungswerte nicht überschritten werden (gemäß EN 60950): Max. DC 60 V, Max. DC 120 V für 200 ms. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 31 Funktionskleinspannung ausgeführt sein. Die Spannung muss dabei innerhalb der in den technischen Daten festgelegten Grenzen liegen. Außerdem dürfen im Fehlerfall folgende Span- nungswerte nicht überschritten werden (gemäß EN 60950): Max. DC 60 V, Max. DC 120 V für 200 ms. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 32 • Verwenden Sie ausschließlich Stecker mit Metallgehäuse oder metallisiertem Ge- häuse. • Schließen Sie die Schirmung im Stecker großflächig an. • Legen Sie die Schirmung des Buskabels beidseitig auf. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 33 Verwenden Sie einen Stecker mit integriertem Bus-Abschlusswiderstand, wenn sich die Option DFS11B am Anfang oder am Ende eines PROFIBUS-Segments befindet und nur ein PROFIBUS-Kabel zur DFS11B führt. Schalten Sie bei diesem PROFIBUS-Stecker die Bus-Abschlusswiderstände ein. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 34 → Wertigkeit: 4 × 0 = 0 → Wertigkeit: 8 × 0 = 0 → Wertigkeit: 16 × 1 = 16 → Wertigkeit: 32 × 0 = 0 → Wertigkeit: 64 × 0 = 0 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 35 Adresse die mit den DIP-Schaltern ein- 2 Hz ßer 125 oder auf 0 einge- gestellte Adresse. stellt. • Führen Sie ein Reset des Umrichters durch. Blinkt Kein Fehler, nur Anzeige Auf Umrichterseite wird ein Reset ausge- 1 Hz führt. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 36 Initialisierungsphase. • Projektierung des Busmasters prüfen. Blinkt rot- Quittierung erforderlich (Es Fehler im F-Host quittieren (Wiedereinglie- grün lag ein Fehler im Sicher- derung) heitsteil vor. Die Fehlerursa- che ist bereits behoben). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 37 Gateway richtig konfiguriert. Blinkt Bus scan Gateway überprüft den Bus. HINWEIS • LED H2 (grün) ist zurzeit reserviert. • X-Terminal X24 ist die RS485-Schnittstelle für Diagnose über PC und ® MOVITOOLS MotionStudio. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 38 "F-ADDRESS" wieder einstellen. Achten Sie darauf, dass die eingestellte Adresse mit der PROFIsafe-Adresse in STEP 7 HWKONFIG übereinstimmt. • Stellen Sie die PROFIBUS-Stationsadresse der neuen Optionskarte mit den DIP- Schaltern 2  – 2 ein. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 39 Inbetriebnahme des Antriebsumrichters für den Feldbusbetrieb. HINWEIS Auf der SEW-Homepage (www.sew-eurodrive.de) finden Sie in der Rubrik "Software" die aktuellen Versionen der GSD-Dateien für die DFS11B. Beide GSD-Dateien kön- nen parallel in einem STEP7-Projekt genutzt werden. Nach dem Herunterladen und Entpacken der Software erhalten Sie 2 Verzeichnisse für die Betriebsarten...
  • Seite 40 5. Geben Sie die E/A- und Peripherie-Adressen für die projektierten Datenbreiten an. Nach der Projektierung können Sie den PROFIBUS  DP in Betrieb nehmen. Die rote LED BF (BUS-FAULT) signalisiert Ihnen den Zustand der Projektierung (AUS = Pro- jektierung OK). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 41 0x00 0x00 0xC0 0xC7 0xC7 zessdatenworte plus® (PD4-PD10 nur mit IPOS nutzbar) ® 9 PD MOVIDRIVE -Steuerung über 9 Pro- 0x00 0x00 0xC0 0xC8 0xC8 zessdatenworte plus® (PD4-PD10 nur mit IPOS nutzbar) Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 42 0xC0 0x87 0x87 0xC0 0xC7 0xC7 zessdatenworte Parametrierung über 8-Byte-Parame- terkanal ® Param +9 PD MOVIDRIVE -Steuerung über 9 Pro- 0x00 0xC0 0x87 0x87 0xC0 0xC8 0xC8 zessdatenworte Parametrierung über 8-Byte-Parame- terkanal Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 43 12 E/A-Byte oder 6 E/A-Worte 6 Prozessdatenworte 14 E/A-Byte oder 7 E/A-Worte 7 Prozessdatenworte 16 E/A-Byte oder 8 E/A-Worte 8 Prozessdatenworte 18 E/A-Byte oder 9 E/A-Worte 9 Prozessdatenworte 20 E/A-Byte oder 10 E/A-Worte 10 Prozessdatenworte Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 44 Daten aus verschiedenen Programmzyklen des Automatisierungsgeräts stammen. Dadurch würden undefinierte Werte zum Antriebsumrichter übertragen. Bei PROFIBUS DP erfolgt die Datenkommunikation zwischen Automatisierungsgerät und Geräten der Antriebstechnik generell mit der Einstellung "Datenkonsistenz über gesamte Länge". Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 45 Die detaillierte Vorgehensweise können Sie den Handbüchern der entsprechenden Projektierungssoftware entnehmen. Alle PROFIBUS DP-Master können die standardisierten Geräte-Stammdaten-Dateien der PROFIBUS-Nutzerorganisation lesen. Projektierungs-Tool DP-Master Dateiname Alle DP-Projektierungs-Tools nach Für Norm DP-Master SEW_6009.GSD EN 50170 (V2) Siemens S7 Hardware-Konfiguration Für alle S7 DP-Master Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 46 Umrichter vom DP-Master eine bestimmte DP-Konfigu- ration mitgeteilt werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Antriebe über Prozess- daten zu steuern und über den Parameterkanal alle Parameter der Feldbus-Schnitt- stelle zu lesen und zu schreiben. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 47 Parameterkanal. Die Standardeinträge der GSD-Datei orientieren sich an der DFS11B-Betriebsart "Au- to-Setup" und erlauben Prozessdatenbreiten von 3 PD pro Umrichter. HINWEIS Einem Teilnehmer am SBus werden immer 3 Prozessdaten zugeordnet! Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 48 AS 5 Dri- Steuerung über (15 PD) 15 PD AS 6 Dri- Steuerung über D1, D1 (18 PD) 18 PD AS 7 Dri- Steuerung über D4, D4 (21 PD) 21 PD AS 8 Dri- Steuerung über D7, D7 (24 PD) 24 PD Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 49 C2, C2 C2, C2 C2, C2 7 x 3 PD AS 8 Dri- Steuerung ves (8 x über C2, C2 C2, C2 C2, C2 C2, C2 C2, C2 C2, C2 C2, C2 C2, C2 3 PD) 8 x 3 PD Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 50 Blinken der LED H1 (Systemfehler) an. Bei den Antriebsumrichtern müssen hierzu unterschiedliche SBus-Adressen eingestellt sein (P813). SEW-EURODRIVE empfiehlt, die Adressen ab Adresse 1 in aufsteigender Reihenfolge nach Anordnung der Umrichter im Schaltschrank zu vergeben. Für jeden gefundenen Antriebsumrichter wird das Prozessabbild auf der Feldbusseite um 3 Pro- zessdatenworte erweitert.
  • Seite 51 Auto-Setup erneut aus, falls Sie die Prozessdatenbelegung der Antriebs- umrichter ändern, die an die DFS11B angeschlossenen sind. Gleichzeitig dürfen die Prozessdatenbelegungen der angeschlossenen Antriebsumrichter nach Auto-Setup auch nicht mehr dynamisch verändert werden. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 52 Projektierung und Inbetriebnahme Projektierung des PROFIBUS/PROFIsafe mit MOVITRAC B oder Gateway Die folgende Grafik zeigt den Datenaustausch zwischen DP-V1-Master, DFS und Um- richter. 6064848395 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 53 Somit können beispielsweise nach dem Einschalten alle Parameter vom übergeordneten Automatisierungsgerät eingestellt werden. Der übergeordneten Steuerung wird die Aktivierung der Steuer- und Sollwertquelle FELDBUS mit dem Bit "Feldbus-Modus aktiv" im Statuswort signalisiert. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 54 Eingangsklemme DIØØ (Funktion /REGLERSPERRE) mit +24-V-Signal und Programmierung der Eingangsklemmen DIØ1 – DIØ3 auf KEINE FUNKTION. Einstellung Frequenzu mrichter MOVITRAC ® Einstellung des Frequenzumrichter MOVITRAC Für den einfachen Feldbusbetrieb sind die folgenden Einstellungen erforderlich. 6065562379 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 55 KEINE FUNKTION. HINWEIS • Parametrieren Sie den Parameter P881 SBus-Adresse in aufsteigender Reihen- folge auf Werte 1 bis 8. • Die SBus-Adresse 0 wird vom DFS11B-Gateway verwendet und darf deshalb nicht benutzt werden. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 56 0 = x 0 = x 1 = x 0 = x 1 = x 1 = x 1 = x 1 = x 1 = x 1 = 1012 6065567883 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 57 GSD- und Bilddateien. ® ® PROFIBUS-Option MOVIDRIVE MDX61B MOVITRAC DFS11B074 Firmware- Gateway‑Gehäuse UOH11B Option 1 DFS11B SEW_600C.GSD SEW_6009.GSD Nach der Installation der GSD-Datei erscheint das Modul im Hardware-Katalog von STEP7 HW-Konfig unter: 6065571339 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 58 DFS11B" per "Drag-and-Drop" auf das Buskabel. Wenn der Steckplatz 1 nicht konfiguriert ist, können Sie die DFS wie das Standard- Feldbusmodul betreiben. In dieser Konfiguration ist keine Sicherheitsfunktionalität über PROFIsafe verfügbar. 6066050443 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 59 Im Steckplatz 3 werden die Prozessdaten zur Steuerung ® ® des MOVIDRIVE /MOVITRAC konfiguriert. In Eingangs- und Ausgangsrichtung wird immer die gleiche Anzahl Pro- zessdaten übertragen. Der Prozessdatenkanal muss im- mer konfiguriert werden. Dieser Kanal ist nicht sicher- heitsgerichtet. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 60 Steckplatz  1 doppelklicken. Es erscheint das Fenster [Eigenschaften DP-Slave] mit den Registern [Adresse/Kennung], [Parametrieren] und [PROFIsafe]. 6067934219 Am Parameter F_Dest_Add wird die PROFIsafe-Adresse angezeigt, die zuvor am DIP-Schalter "F-ADRESS" der DFS11B eingestellt wurden. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 61 3 Byte CRC (nur bei PROFIsafe V2) Parameter "F_Par_Version" (einstellbar) Dieser Parameter identifiziert die in der DFS11B implementierte PROFIsafe-Version. Sie können zwischen PROFIsafe V1 und PROFIsafe V2 wählen. Die DFS11B unter- stützt beide Versionen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 62 Kommunikation toleriert werden, andererseits aber auch so niedrig, dass Ihre Sicher- heitsapplikation ohne Beeinträchtigungen ablaufen kann. Für die DFS11B können Sie den Parameter "F_WD_Time" in Schritten von 1  ms  –  10 s angeben. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 63 Schalten Sie HW-Konfig in den Online-Modus. Die Geräte mit nicht funktionieren- der PROFISafe-Kommunikation zeigen dies über ein Mini-Icon [1] auf dem Geräte- symbol an. 6515827211 • Durch Doppelklick auf dieses Gerät erhalten Sie den aktuellen Baugruppenzu- stand (siehe folgendes Bild). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 64 Projektierung und Inbetriebnahme Projektierung des PROFIsafe mit STEP7 6515830667 • In der Registerkarte "DP-Slave-Diagnose" wird der erkannte Fehler in Klartext an- gezeigt [1]. 6515834635 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 65 Sie erhalten über Byte 11 die Diagnose des PROFIsafe-Layers. In diesem Fall deutet die Fehlernummer 40 hex auf eine falsch eingestellte F-Adresse hin. Als Folge davon erkennt die PROFIsafe-Baugruppe einen internen Systemfehler und zeigt dies über 02 hex in Byte 13 an. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 66 / 70 Falsche F-Parameter Version. F-Parameter set incorrect. / 71 Fehler im CRC1-Wert. CRC1-Fault. HINWEIS Nähere Informationen über die Bedeutung und Beseitigung der Fehlermeldungen fin- den Sie in den Handbüchern zum PROFIBUS-DP-Master. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 67 • Interne Reaktionszeit der sicheren Eingänge (Filterzeit + Verarbeitungszeit) • PROFIsafe-Zykluszeit • Verarbeitungszeit (Zykluszeit) in der Sicherheitssteuerung • PROFIsafe-Überwachungszeit "F_WD_Time" • Interne Reaktionszeit der sicheren Ausgänge • Reaktions- oder Schaltzeit des Aktors Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 68 Ablauf zur Inbetriebnahme der DFS11B mit MOVIDRIVE In den folgenden Unterkapiteln wird in Form einer Checkliste der Ablauf zur Inbetrieb- ® nahme eines MOVIDRIVE  MDX61B mit der Option DFS11B PROFIBUS schrittweise beschrieben. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 69 5. Zur einfachen Steuerung über Feldbus können die binären Eingänge über die Pa- rameter P601 – P608 auf "Keine Funktion" parametriert werden. 6. Prüfen Sie die Parametrierung der Prozessdaten (P87x). Statuswort und Steuer- wort müssen parametriert sein. Stellen Sie Parameter P876 PA-Daten freigeben auf "Ja" ein. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 70 Schließen Sie USB11A am PC an. Die Windows-Hardware-Erkennung instal- liert den notwendigen FTDI-Treiber. • Der FTDI-Treiber kann von der Software-ROM 7 oder von www.sew-euro- drive.de heruntergeladen werden. 2. GSD-Datei: SEW_6009.GSD ® 3. MOVITOOLS MotionStudio ab Version 5.40 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 71 Stellen Sie dazu die DIP-Schalter AS auf "1" ein. Die LED H1 blinkt wäh- rend des Scan-Vorgangs und erlischt nach erfolgreicher Beendigung. 10. Verbinden Sie den PC über Programmierschnittstelle USB11A mit DFx-Gateway. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 72 (DI00 = 1). Aktivieren Sie die Gerätefreigabe über Steuerwort 1 = 0x0006. ® Falls MOVITRAC B weiter im Zustand "Keine Freigabe" verbleibt, prüfen Sie die Klemmenbelegung (Parametergruppe P60x) und beschalten Sie ggf. weitere Binäreingänge mit DC 24 V. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 73 B am PROFIBUS DP und das PROFIsafe-Sicherheitstelegramm. Abhängig von der Projek- tierung werden im maximalen Ausbau die PROFIsafe-Sicherheitsdaten, der Parame- terkanal und die Prozessdaten zwischen DP-Master und DFS11B entsprechend der folgenden Abbildung ausgetauscht. 6068637579 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 74 Alle weiteren Bits sind als reserviert zu betrachten und mit "0" zu belegen. Die folgende Abbildung zeigt die Eingangsdaten im Eingangs-Adressbereich der SPS. 6068643083 Die folgende Abbildung zeigt die MQS-Daten im Ausgangs-Adressbereich der SPS. 6068712587 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 75 Nach Behebung eines Fehlers erfolgt die Wiedereingliederung der PROFIsafe-Option DFS abhängig von ACK_NEC. • ACK_NEC = 0: es erfolgt eine automatische Wiedereingliederung. • ACK_NEC = 1: es erfolgt eine Wiedereingliederung durch eine Anwenderquittie- rung. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 76 Ersatzwerte werden ausgegeben. DIAG Über die Variable DIAG wird eine nicht fehlersichere Information über aufgetretene Fehler im F-Steuerungssystem für Servicezwecke zur Verfügung gestellt. Weitere In- formationen finden Sie im jeweiligen Handbuch des F-Steuerungssystems. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 77 Antriebs, falls F-DO mit X17 1: F-DO aktiv verbunden ist 1 – 7 - Reserviert Nicht verwenden! 0 – 7 - Reserviert Nicht verwenden! • Eingangsdaten: Byte Bit Name Default Funktion Bemerkung 0, 1 0 – 7 - Reserviert Nicht verwenden! Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 78 ME-Datei, die Sie mit der GSD-Datei erhalten. • Nähere Information zur Steuerung über den Prozessdatenkanal, insbesondere zur Kodierung des Steuer- und Statusworts, entnehmen Sie dem Handbuch ® "MOVIDRIVE MDX60B/61B Kommunikation und Feldbus-Geräteprofil". Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 79 8.2.3 Reaktion Feldbus Timeout (MOVIDRIVE MDX61B) Mit P831 wird die Fehlerreaktion parametriert, die über Feldbus-Timeout-Überwa- chung ausgelöst wird. Die hier parametrierte Einstellung muss schlüssig zur Einstel- lung im Mastersystem sein (S7: Ansprechüberwachung). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 80 Prinzipiell müssen bei der S7 Datenlängen mit 3 Byte oder mehr als 4 Byte über die Systemfunktionen SFC14 und SFC15 übertragen werden. Prozessdatenkonfiguration STEP 7-Zugriff über 3 PD – 24 PD Systemfunktionen SFC14/15 (Länge 6 – 48 Byte) Param +3 PD – 24 PD Systemfunktionen SFC14/15 (Länge 6 – 48 Byte für PD + 8 Byte für Parameter) Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 81 DB3, Datenwort 0, 2 und 4 kopiert. Nach der Bearbeitung des Steuerungsprogramms werden mit dem Aufruf von SFC15 die Prozessausgangsdaten von Datenwort 20, 22 und 24 auf die Ausgangsadresse PAW 576... kopiert. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 82 LADDR := W#16#240 //Ausgangsadresse 576 = 240hex RECORD := P#DB3.DBX 20.0 BYTE 6 //Zeiger auf DB/DW RET_VAL:= MW 32 //Ergebnis in Merkerwort 32 Weitere Informationen zu den Systemfunktionen finden Sie in der Online-Hilfe zu STEP7. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 83 • 4 Datenbytes Byte 0 Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7 Verwal- Subindex Index- Index- Daten- Daten Daten Daten- tung High Parameter-Index 4 Byte Daten Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 84 Handshake-Bit, ob der Dienst ausgeführt wurde oder nicht. Sobald in der Steuerung das empfangene Handshake-Bit dem gesendeten entspricht, ist der Dienst ausgeführt. Das Statusbit 7 zeigt an, ob der Dienst ordnungsgemäß aus- geführt werden konnte oder fehlerhaft war. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 85 1. Tragen Sie den Index des zu lesenden Parameters in Byte 2 (Index-High) und Byte 3 (Index-Low) ein. 2. Tragen Sie die Service-Kennung für den READ-Dienst im Verwaltungsbyte ein (Byte 0). 3. Übergeben Sie durch Wechseln des Handshake-Bits den READ-Dienst an den Umrichter. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 86 Verwaltungsbyte ein (Byte 0). 4. Übergeben Sie durch Wechseln des Handshake-Bits den WRITE-Dienst an den Umrichter. Der Umrichter bearbeitet nun den WRITE-Dienst und liefert mit dem Wechsel des Handshake-Bits die Dienstbestätigung zurück. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 87 → Parameterkanal wird emp- fangen, aber nicht ausge- ← 00110010XXX... wertet. Parameterkanal wird für WRITE-Dienst vor- bereitet. Handshake-Bit wird 01110010XXX... → gewechselt und Dienst an Umrichter überge- ben. ← 00110010XXX... 01110010XXX... → Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 88 Error-Code • Additional-Code ® Diese Rückkehrcodes sind im Handbuch "MOVIDRIVE MDX60B/61B Kommunikation und Feldbus-Geräteprofil" eindeutig beschrieben und nicht Bestandteil dieser Doku- mentation. Die folgenden Sonderfälle können jedoch im Zusammenhang mit PROFIBUS auftreten. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 89 Error-Class und wird bei fehlerhafter Kommunikation von der Kom- munikations-Software der Feldbuskarte generiert. Für Error-Class 8 = Anderer Fehler ist nur der Error-Code = 0 (Anderer Fehlercode) definiert. Die detaillierte Aufschlüsse- lung erfolgt in diesem Fall im Element Additional Code. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 90 Sonderfälle behandelt. Dabei handelt es sich um folgende Fehler- möglichkeiten, die in Abhängigkeit von der verwendeten Feldbus-Schnittstelle auftre- ten können: • Falsche Kodierung eines Dienstes über Parameterkanal • Falsche Längenangabe eines Dienstes über Parameterkanal • Interner Kommunikationsfehler Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 91 Wiederholen Sie den READ- oder WRITE-Dienst. Tritt der Fehler erneut auf, trennen Sie den Umrichter kurzzeitig vom Netz und schalten Sie ihn erneut ein. Tritt dieser Fehler permanent auf, ziehen Sie den SEW-Service zu Rate. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 92 Nachfolgend werden für das weitere Verständnis die wesentlichen Merkmale von PROFIBUS DP‑V1 dargestellt. C1-Master C2-Master C2-Master Cyclic OUT Data Param PROFIBUS DP-V1 Param Cyclic IN Data Acyclic DP-V1 C2-Services Acyclic DP-V1 Acyclic DP-V1 C1-Services C2-Services Drive 172224651 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 93 Diensten unterschieden: C1-Master Verbindungstyp: MSAC1 (Master/Slave Acyclic C1) READ Datensatz lesen WRITE Datensatz schreiben C2-Master Verbindungstyp: MSAC2 (Master/Slave Acyclic C2) INITIATE C2-Verbindung aufbauen ABORT C2-Verbindung beenden READ Datensatz lesen WRITE Datensatz schreiben Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 94 Die folgende Abbildung zeigt die Parametrierkanäle bei PROFIBUS DP-V1. C2-Master C2-Master C1-Master Acyclic DP-V1 C1-Services 8 Byte Param PROFIBUS DP-V1 Acyclic DP-V1 Acyclic DP-V1 C2-Services C2-Services Cyclic IN/Out cyclic Process Data Parameterbuffer Drive System 172229387 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 95 0x81 Request parameter (-) (PROFIdrive) 0x82 Change parameter (-) (PROFIdrive) ® 0xC0 SEW MOVILINK Service (-) Axis Unsigned8 0x00 – 0xFF Number of axis 0 – 255 No. of Para- Unsigned8 0x01 – 0x13 1 – 19 DWORDs (240 DP‑V1 data bytes) meters Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 96 Format Unsigned8 0x43 Double word 0x44 Error No. of Values Unsigned8 0x00 – 0xEA Quantity 0 – 234 Error Value Unsigned16 0x0000 – 0x0064 PROFIdrive-Errorcodes ® 0x0080 + MOVILINK -AdditionalCode Low ® Für SEW MOVILINK 16 Bit Error Value Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 97 (parameter request) Parameter Request WRITE.res without data READ.req DS47 without data Parameter Processing READ.res(-) without data READ.req DS47 without data Parameter Parameter READ.res(+) Response Response with data (parameter response) 172315019 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 98 Schnittstelle betrieben werden. Das Element Axis adressiert somit ein der PROFIBUS- Schnittstelle unterlagertes Gerät. Verwendung findet dieser Mechanismus beispiels- ® weise bei den SEW-Busmodulen vom Typ MQP für MOVIMOT oder UFP für ® MOVITRAC Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 99 ® Request-ID: 0x40 SEW MOVILINK -Service ® Im MOVILINK -Parameterkanal wird der eigentliche Dienst durch das Datensatzele- ment Attribute definiert. Das High-Nibble dieses Elements entspricht dabei dem Service-Nibble im Verwaltungsbyte des DP-Parameterkanals. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 100 Parametrierauftrags. Es wird beispielhaft der Parameterwert für Index 8300 (Firmware-Version) zurückgeliefert. Dienst READ.request Beschreibung Slot_Number 0 Beliebig, (wird nicht ausgewertet) Index Index des Datensatzes; Konstant Index 47 Length 10 Byte Nutzdaten im Antwortpuffer Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 101 Subindex 0x0000 Subindex 0 Format 0x43 Doppelwort No. of values 0x01 1 Parameterwort ändern 12, 13 Value HiWord 0x0000 Höherwertiger Teil des Parameterwerts 14, 15 Value LoWord 0x0BB8 Niederwertiger Teil des Parameterwerts Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 102 Byte Feld Wert Beschreibung Response Reference 0x01 Gespiegelte Referenznummer vom Parame- trierauftrag ® Response ID 0x40 Positive MOVILINK -Antwort Axis 0x00 Gespiegelte Achsnummer; 0 für Einzelachse No. of Parameters 0x01 1 Parameter Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 103 Format 0x44 Fehler No. of values 0x01 1 Fehlercode ® 6, 7 Error value 0x0811 MOVILINK Return-Code z. B. Error-Class 0x08, Add.-Code 0x11 ® (siehe Abschnitt "MOVILINK Rückkehr- Codes der Parametrierung für DP‑V1") Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 104 Parameter darf nur bei ausgeschaltetem Autosetup verändert werden 0x0505 Falsche Codierung von Verwaltungs- und Reserviert-Byte 0x0602 Kommunikationsfehler zwischen Umrichtersystem und Feldbus-Opti- onskarte 0x0502 Timeout der unterlagerten Verbindung (z. B. während Reset oder bei Sys-Fault) Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 105 Flash/EEPROM des Umrichters beschrieben. Besteht die Notwen- digkeit, Parameter in kurzen Abständen zyklisch zu schreiben, verwenden Sie den ® MOVILINK -Service WRITE Parameter volatile. Mit diesem Dienst ändern Sie die Pa- rameterwerte nur im RAM des Umrichters. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 106 Parametrierauftrags. Es wird beispielhaft der Parameterwert für Index 8300 (Firmware-Version) zurückgeliefert. Dienst READ.request Beschreibung Slot_Number Beliebig (wird nicht ausgewertet) Index Index des Datensatzes; Konstant Index 47 Length 10 Byte Nutzdaten im Antwort-Puffer Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 107 Subindex 0x0000 Subindex 0 Format 0x43 Doppelwort No. of values 0x01 1 Parameterwert ändern 12, 13 Value HiWord 0x0000 Höherwertiger Teil des Parameterwerts 14, 15 Value LoWord 0x0BB8 Niederwertiger Teil des Parameterwerts Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 108 Gespiegelte Referenznummer vom Para- metrierauftrag Response ID 0x810x82 Negative Antwort für “Request Parame- ter”. Negative Antwort für “Change Para- meter” Axis 0x00 Gespiegelte Achsnummer; 0 = Einzelach- No. of Parameters 0x01 1 Parameter Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 109 Reserviert (PROFIdrive Profile V2: Falsches Password). 0x0D Reserviert (PROFIdrive Profile V2: Text kann im zyklischen Datentransfer nicht eingelesen werden). 0x0E Reserviert (PROFIdrive Profile V2: Name kann im zyklischen Datentransfer nicht eingelesen werden). Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 110 In der Regel kann bei der Projektierung eines C1-Masters die Betriebsart DP‑V1 akti- viert werden. Alle DP-Slaves, die in ihrer GSD-Datei die DP‑V1-Funktionen freige- schaltet haben und DP‑V1 unterstützen, werden daraufhin im DP‑V1-Modus betrie- ben. Standard-DP-Slaves werden weiterhin über PROFIBUS  DP betrieben, so dass Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 111 Modulname für Projektierung: Gateway DFP/DFS Anzahl paralleler C2-Verbindungen: Unterstützter Datensatz: Index 47 Unterstützte Slot-Nummer: Empfohlen: 0 Hersteller-Code: 10A hex (SEW-EURODRIVE) Profile-ID: C2-Response-Timeout 1 s Max. Länge C1-Kanal: 240 Byte Max. Länge C2-Kanal: 240 Byte Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 112 0xC = resource 0x0 = read constraint conflict 0x1 = write constraint conflict 0x2 = resource busy 0x3 = resource unavailable 0x4..0x7 = reserved 0x8..0xF = user specific 0xD...0xF = user specific Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 113 Kommunikation zwischen Teilnehmern am Feldbus oder Industrial Ethernet Kommunikationskanal über Schnittstellenumsetzer zum SBus (CAN) oder seriell Engineering über Schnittstellenumsetzer Wenn Ihre Geräte als Kommunikationsoption "SBus" oder "Seriell" unterstützen, kön- nen Sie für das Engineering einen geeigneten Schnittstellenumsetzer einsetzen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 114 Voraussetzung ist, dass diese Geräte in der Projektierungs-Software SIMATIC Mana- ger (aus dem STEP 7-Softwarepaket der Fa. Siemens) projektiert wurden. Die projektierten Geräte können Sie in dem Tool "HW Konfig" markieren und ® MOVITOOLS  MotionStudio als sogenanntes "Device-Tool" aufrufen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 115 ð Das folgende Fenster öffnet sich. 9007217492118283 2. Wählen Sie aus der Auswahlliste die Kommunikationsart [1]. 3. Aktivieren Sie die gewählte Kommunikationsart [2]. 4. Um die Einstellungen der gewählten Kommunikationsart zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche [3]. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 116 Der Verbindungsmodus ist "Online". Das Gerät wurde in der Netzwerksicht gescannt. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Markieren Sie in der Netzwerksicht das Gerät (im Beispiel das Leistungsteil [1]). 2. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. 9007201701091851 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 117 Erreichbarkeitstest einstellen" in der Online-Hilfe (oder im Handbuch) von ® MOVITOOLS  MotionStudio. HINWEIS Die Befehle der Projektverwaltung (z. B. "Herunterladen", "Hochladen" usw.), der On- line‑Gerätestatus, sowie der "Geräte-Scan", arbeiten unabhängig vom eingestellten Verbindungsmodus. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 118 [3] gesichert werden, speichern Sie Ihr Projekt. • Wenn Sie die Änderungen auch auf Ihr Gerät [4] übertragen möchten, führen Sie die Funktion "Herunterladen (PC → Ge- rät)" aus. Kontrollieren Sie anschließend die Parametrierung. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 119 C2-Services). In diesem Fall übernimmt die SIMATIC S7 [2] kein Routing. Vorteil Der C2-Master arbeitet unabhängig von dem C1-Master. Das bedeutet, dass Sie eine Kommunikation zu Ihren Geräten aufbauen können, auch wenn der C1-Master ausge- fallen ist. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 120 C2-Master mit SIMATIC NET parametrieren Versionen von SIMATIC NET und Betriebssystem HINWEIS Je nach Version des SIMATIC NET und eingesetztem Betriebssystem gibt es gering- fügige (zum Teil sprachabhängige) Abweichungen in den folgenden Anleitungen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 121 Als Ergebnis wird Ihnen der Status "OK" angezeigt, wenn Ihre Parametrierung zu- lässig ist. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Lesen], um alle Busteilnehmer anzuzeigen. 5. Überzeugen Sie sich, dass alle Busteilnehmer korrekt parametriert sind. ® 6. Wechseln Sie zur Engineering-Software MOVITOOLS MotionStudio. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 122 ® 2. Starten Sie MOVITOOLS MotionStudio und legen Sie ein Projekt an, wie be- schrieben im Abschnitt "Erste Schritte". 3. Klicken Sie auf das Symbol "Kommunikationsanschlüsse konfigurieren" [1] in der Symbolleiste. 1143173387 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 123 18014399643939211 3. Markieren Sie das Gerät, das Sie parametrieren möchten. 4. Wählen Sie im Kontextmenü den Menübefehl [Inbetriebnahme]  >  [Parameter- baum]. ð Die Ansicht "Parameterbaum" wird im rechten Teil des Bildschirms angezeigt. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 124 4. Wählen Sie im Kontextmenü den Menübefehl [Inbetriebnahme]  >  [Inbetriebnah- me]. ð Der Inbetriebnahmeassistent wird angezeigt. 5. Folgen Sie den Anweisungen des Inbetriebnahmeassistenten und laden Sie ab- schließend die Inbetriebnahmedaten in Ihr Gerät. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 125 Weitere Hinweise speziell zur Parametrierung des Umrichters für verschiedene Feld- ® busapplikationen erhalten Sie im Handbuch "MOVIDRIVE MDX60B/61B Kommunika- tion und Feldbus-Geräteprofil". Lesen Sie auch die aktuellen Hinweise auf der GSD- Diskette. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 126 (z. B. "Param + 3PD"). Nehmen Sie keine Änderungen an den voreingestellten Konfigurationsdaten vor! Vergeben Sie die Adressbereiche für Ihr Steuerungssystem. ↓ Laden Sie nun die Projektierung in den DP-Master und starten Sie die Buskommunikation erneut. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 127 Die Buskommunikation ist in Ordnung. Bei Problemen mit der Steuerung oder Sollwertvorgabe über PROFIBUS DP fahren Sie mit Diagnoseproblem 2 fort. Umrichter erkennt die Baudrate nicht (P092 Baudrate Feldbus)! ↓ Überprüfen Sie die Busverkabelung! Passen Sie die Busadressen an! Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 128 Beachten Sie, dass der Umrichter konsistente Daten benötigt und der Zu- griff innerhalb des Steuerungsprogramms ggf. über spezielle Systemfunk- tionen (z. B. SIMATIC S7, SFC 14 / 15) erfolgen muss. Sollwerte werden richtig übertragen. Überprüfen Sie die klemmenseitige Freigabe des Antriebsumrichters. Korrigieren Sie die Einstellungen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 129 Fehler im Ablauf der System- SEW-Service zu Rate ziehen. chdog Kommunikation Software. Fehler Initiali- Stopp der SBus- Fehler nach Selbsttest im Re- Reset durchführen. Bei wie- sierung Kommunikation set. derholtem Auftreten SEW- Service zu Rate ziehen. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 130 Fehler Elek- Elektronikversorgung ist außer- • Überprüfung der Installati- on (EMV) tronikversor- halb der spezifizierten Grenzen. gung • 24-V-Spannung aus- und wieder einschalten • Wiedereingliederung der DFS11B • Bei erneutem Auftreten SEW-Service ansprechen! Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 131 Die DFS11B passt nicht zur sichere Aus- MotionStudio auf projek- gewünschten (projektierten) gänge) tierten Wert stellen Sicherheitsfunktionalität • F-DIx = 0 (→ • SEW-Service ansprechen sicherer Zu- stand) • Passivierung der DFS11B Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 132 F3hex, F9hex = Parameterkanal +10 Prozessdatenworte (14 E/A-Wor- Diagnosedaten • Max. 8 Byte • Standarddiagnose 6 Byte ® Hilfsmittel zur Inbetriebnahme • Engineering-Software MOVITOOLS  MotionStudio • Bediengerät DBG11B F-Adresse Siehe Kapitel "Anschluss- und Klemmenbeschreibung" Umgebungstemperatur 0 – 55 °C Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 133 Anwendungsspezifische Para- metrierungsdaten (Set-Prm- • Hex-Parametrierung 00,00,00 UserData) DP-Konfigurationen für Siehe Abschnitt "Konfiguration der Prozessdaten" im Kapitel "Konfigura- DDLM_Chk_Cfg tion der Prozessdaten Diagnosedaten Standarddiagnose 6 Byte ® Hilfsmittel zur Inbetriebnahme Engineering-Software MOVITOOLS -MotionStudio Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 134 (P- und M-Ausgang) Kurzschluss-Schutz Elektronisch, Ansprechwert: 2.8 A – 9 A Überlastschutz Ansprechwert: 1.4 A – 1.6 A Lastwiderstandsbereich 24 kΩ – 1 kΩ Spannungsbegrenzung bei Typisch −70 V Abschaltung einer indukti- ven Last Reaktionszeit (Befehl über ≤ 25 ms PROFIsafe →Ausgang schaltet) Maximale Leitungslänge 30 m Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 135 DC 30 V Zeit zur Sperrung der Endstufe BG0 = 20 ms BG1 – 5 = 100 ms Zeit für Wiederanlauf 200 ms 12.7 Maßbild DFS11B in Gateway-Gehäuse UOH11B DFS11B 22.5 6094336139 Alle Maße in mm. Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 136 Montage in MOVIDRIVE B ...... 19 ® Montage in MOVITRAC B...... 22 Hinweise Sachnummer .......... 26 Bedeutung Gefahrensymbole...... 8 ® DFS11B in MOVITRAC Kennzeichnung in der Dokumentation .....  7 Montage/Installation ........ 19 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 137 Schreiben eines Parameters (WRITE) ...  86 MDX61B ............ 19 Sonderfälle der Pararmetrierungsfehler .. 90 ® Optionskarte DFS11B in MOVITRAC B.. 22 Produktnamen ............ 9 ® MOVILINK -Parameterkanal PROFIBUS Aufbau ............ 83 Kommunikation über C2-Master.... 119 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 138 Inbetriebnahme des PROFIBUS DP-Masters  46 Sicherheitstechnik .......... 15 Konfiguration der Prozessdaten .....  47 Sicherheitstechnische Auflagen ...... 17 Projektierung des PROFIsafe mit STEP7 ...  56 Anforderungen an die Installation.... 17 Beschreibung der F-Parameter ......  61 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 139 Aufbau der eingebetteten .........  8 ...............  97 Bedeutung Gefahrensymbole...... 8 Ablaufsequenz für DP-V1-Master.... 98 Kennzeichnung in der Dokumentation .....  7 Adressierung unterlagerter Umrichter ....  98 ® MOVILINK -Parameteraufträge .....  99 PROFIdrive-Parameteraufträge .... 105 Zielgruppe ............ 10 Handbuch – Feldbus-Schnittstelle DFS11B PROFIBUS DP-V1 mit PROFIsafe...
  • Seite 144 SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42 76646 BRUCHSAL GERMANY Tel. +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...