Herunterladen Diese Seite drucken

ABB RE.316 4 Serie Bedienungsanleitung Seite 1115

Werbung

RE.316*4 1KHA000835-UDE
Oktober 04
12.
ANHANG
12.1
Zusammenstellung der verwendeten Abkürzungen
und Symbole ....................................................................................12-2
Bild 12.2
Numerisches Schutz- und Steuergerät RE.316*4
(Ansicht der Frontseite)....................................................................12-3
Bild 12.3
Numerisches Schutz- und Steuergerät RE.316*4,
Ansicht der Rückseite mit Anordnung der Einschübe. .....................12-4
Bild 12.4
Wandler-Anschlussbeispiel beim Einsatz
gerichteter Funktionen .....................................................................12-5
Bild 12.5
Wandler-Anschlussbeispiel für die Differentialfunktionen ................12-6
Bild 12.6
Massbilder für die Einbau- und Aufbaumontage
der Prüfsteckergehäuse ...................................................................12-7
Bild 12.7
Prüfsteckergehäuse Typ XX93 ........................................................12-8
Bild 12.8
Prüfkonfiguration für das Prüfen:
mit dem Prüfgerät Typ XS92b
und dem Prüfsteckergehäuse Typ XX93 .........................................12-9
Bild 12.9
Prüfkonfiguration für das Prüfen:
mit dem Prüfgerät Typ XS92b
und dem Prüfsteckergehäuse Typ 316TSS01 .................................12-9
Bild 12.10
Anschlussschema des Prüfsteckergehäuses XX93
(entspricht HESG 324 171) ............................................................12-10
Bild 12.11
Anschlussschema des Prüfsteckergehäuses 316TSS01
(entspricht HESG 324 348) ............................................................12-11
Checkliste zum Austausch von Hardware-Einheiten
Protokoll zum Austausch von Hardware-Einheiten
TEST PROTOKOLLE
Typisches Anschlussschema, Numerisches Schutz- und Steuergerät RE.316*4
Meldeformulare
ABB Schweiz AG
12-1

Werbung

loading