Herunterladen Diese Seite drucken

ABB RE.316 4 Serie Bedienungsanleitung Seite 1111

Werbung

RE.316*4 1KHA000835-UDE
10.8.
Änderungen der Version 5.2a gegenüber Version 5.2
10.8.1.
Frequenzgradientenschutz 'df/dt'
In der MMK V5.2a erscheint die Funktion 'df/dt' nun bei allen Soft-
wareschlüsseln, in denen auch die Funktion 'Frequenz' freigegeben
ist.
10.9.
Änderungen der Version 6.0 gegenüber Version 5.2(a)
10.9.1.
Gerichtete Überstromfunktionen 'StromRichtung' und 'StromInv-
Richtng'
Die gerichteten Überstromfunktionen 'StromRichtung' mit unabhängi-
ger und 'StromInvRichtng' mit stromabhängiger Verzögerung wurden
der Funktionsbibliothek beigefügt. Sie stehen bei allen Software-
schlüsseln, in denen auch die Funktionen 'Strom' und 'Spannung' frei-
gegeben sind, zur Verfügung.
10.9.2.
Schalterversagerschutz 'SchalterVersager'
Die Funktion 'SchalterVersager' wurde der Funktionsbibliothek bei-
gefügt. Sie ist bei allen Softwareschlüsseln verfügbar.
10.9.3.
Laufzeitüberwachung
Für die definierten Doppelmeldungen kann wahlweise zusätzlich eine
Laufzeitüberwachung aktiviert werden (s.a.
10.9.4.
Neue Rechnereinheit 316VC61b
Ab der Version 6.0 wird die neue Rechnereinheit 316VC61b unter-
stützt. Ob das Gerät eine Rechnereinheit 316VC61b enthält, ist in der
MMK aus der Diagnose ersichtlich. Unter 'Diagnoseinformation anzei-
gen' findet sich in der Zeile 'HW-Nr.' der Code '04Ax':
HW-Nr.:
xxxx/04Ax/xx
ABB Schweiz AG
Abschnitt
5.4.2.2.).
10-5

Werbung

loading