Herunterladen Diese Seite drucken

Shure IntelliMix P300 Bedienungsanleitung Seite 38

Audiokonferenz-prozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IntelliMix P300:

Werbung

Den Switch und DHCP-Server einschalten, bevor die Shure-Geräte eingeschaltet werden.
Zur Erweiterung des Netzwerks sind mehrere Switches in Sterntopologie zu verwenden.
Alle Geräte müssen über die gleiche Firmware-Überarbeitung verfügen.
Switch- und Kabel-Empfehlungen für Dante-Vernetzung
Schalter und Kabel bestimmen, wie gut das Audionetzwerk funktioniert. Nur hochwertige Switches und Kabel verwenden, um
das Audionetzwerk zuverlässiger zu machen.
Netzwerk-Switches sollten über Folgendes verfügen:
Gigabit-Ports. 10/100-Switches können in kleinen Netzwerken funktionieren, aber Gigabit-Switches leisten mehr.
Power over Ethernet (PoE) oder PoE+-Anschlüsse für alle Geräte, die Strom benötigen
Verwaltungsfunktionen zur Bereitstellung von Informationen über Portgeschwindigkeit, Fehlerzähler und verwendete
Bandbreite
Möglichkeit, Energy Efficient Ethernet (EEE) auszuschalten. EEE (auch bekannt als „Green Ethernet") kann zu Audioaus-
fällen und Problemen bei der Uhrensynchronisation führen.
Diffserv (DSCP) Dienstgüte (QoS) mit strikter Priorität und vier Warteschlangen
Die Ethernet-Kabel müssen:
Cat5e-Kabel oder besser sein
Abgeschirmt
Für mehr Informationen
siehe unsere FAQ
Geräte-IP-Konfiguration
Dieses Shure-Gerät verwendet 2 IP-Adressen: eine für Shure-Steuerung und eine für Dante Audio und Control. Für die meis-
ten Installationen sollten die Shure-Steuerung und Dante-Audio-IP-Adressen im gleichen Subnetzbereich liegen.
Shure-Steuerung
Überträgt Daten für die Shure Control Software, Firmware-Aktualisierungen und Steuersysteme von Drittanbietern
(wie AMX oder Crestron).
Dante-Audio und -Steuerung
Überträgt Dante-Digital-Audio sowie die Steuerungsdaten für Dante Controller.
Zum Betrieb ist ein verkabelter Gigabit-Ethernet-Anschluss erforderlich.
Zu [Ihr Gerät] > Einstellungen > IP-Konfigurationgehen, um auf diese Einstellungen in Designer zugreifen zu kön-
nen.
Hinweis:Sehen Sie sich die FAQ
an, wenn Sie Shure-Profile für Schalter der NETGEAR M4250-Serie verwenden.
IP-Einstellungen ändern
Sie können die IP-Konfigurationen in Shure Designer ändern. Diese sind standardmäßig auf Automatik (DHCP) eingestellt. In
DHCP kann ein Gerät die IP-Einstellungen eines DHCP-Servers annehmen oder automatisch auf die Link-Local-Einstellungen
zurückgreifen, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. IP-Adressen können auch manuell eingestellt werden.
IP-Konfigurationen ändern:
1.
Designer öffnen und zu [Ihr Raum] > [Gerät] > Einstellungen > IP-Konfiguration navigieren.
2.
Auto oder Manual auswählen. Sofern Auto verwendet wird, werden Adressen automatisch zugewiesen.
3.
Bei Manuell die IP-Einstellungen eingeben.
über zu vermeidende Schalter.
Shure Incorporated
38/51

Werbung

loading