Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MXCW
®
Microflex Complete Wireless
Complete user guide for the MXCW system. Includes installation instructions, specifications, best practices, and troubleshooting.
Version: 10.5 (2022-A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure Microflex Complete Wireless

  • Seite 54: Der Saal-Mix

    Shure Incorporated Floor and Interpretation Der Saal-Mix Immer dann, wenn ein Mikrofon eingeschaltet wird, wird das Audiosignal gemäß Voreinstellung zur Saalmischung geführt. I der Saalmischung werden alle aktiven Sprecher vereint. Dieses Signal wird anschließend an die anderen Teilnehmereinheiten zum Anhören gesendet.
  • Seite 55: Analoganschlüsse

    Shure Incorporated • Lautsprecher: Der Saal-Mix ist immer die Schallquelle für die Lautsprecher • Kopfhörer: Der Saal­Mix ist außerdem auf dem Kopfhörerkanal (Kanal 0) verfügbar Aktive Mikrofone abhören Die Webanwendung des MXCW-Systems kann verwendet werden, um die Mikrofonsteckplätze hinsichtlich der Audiosignale abzuhören und anzupassen, die in die Saalmischung eingehen.
  • Seite 56: Anschließen Von Analogen Geräten

    Shure Incorporated Anschließen von analogen Geräten Ein Line-Pegel-Audiogerät anschließen: ◦ XLR-Eingang von einem Mischer oder Funkempfänger (Standardführung zum Saal-Mix) ◦ XLR-Ausgang zu einem Aufnahme-, Lautsprecher- oder Telefonkonferenzsystem (Standardquelle ist Saal-Mix) Soundcheck mithilfe der normalen Sprachpegeln bei den restlichen MXCW­Mikrofonen durchführen. Um die besten Er­...
  • Seite 57: Weitere Schallquellen Dem Saal-Mix Hinzufügen

    Shure Incorporated Bei Bedarf ist es möglich, die AGC-Funktionalität Kanal für Kanal zu überschreiben, indem man die AGC des Kanals deaktiviert und dann den Eingangspegel mit dem entsprechenden Kanal-Fader manuell einstellt. AGC auf eine der folgenden Arten aktivieren oder deaktivieren: •...
  • Seite 58 Shure Incorporated Route the audio from that seat to another group. Open the desired group and select the seat. Select that group as the source for the output channel. 4a. Press Select source 4b. Choose the group mix that the seat is routed to.
  • Seite 59: Teilnehmer Auf Separaten Ausgangskanälen Isolieren

    Shure Incorporated This group (with the seat that was removed from the floor mix) is now routed to the output channel and ready for recording, broadcasting, or another application. Teilnehmer auf separaten Ausgangskanälen isolieren 8 oder weniger aktive Sprecher Jedem Teilnehmer seinem eigenen Gruppen-Mix zuweisen, um ihn individuell auf vorbestimmten Kanälen aufzunehmen.
  • Seite 60: Mehr Als 8 Aktive Sprecher

    Shure Incorporated Für die restlichen Ausgänge wiederholen. Mehr als 8 aktive Sprecher Um mehr als 8 aktive Sprecher gleichzeitig aufzunehmen, die 8 Mikrofonsteckplätze (anstatt zu den Mixen geführte Sitze) zu den Ausgangskanälen führen. Berücksichtigen, dass die Kanäle bestimmten Teilnehmern nicht dauerhaft zugewiesen werden. Die 8 Funkmikrofonsteckplätze werden ab Steckplatz 1 belegt und bei aktiveren Mikrofonen erhöht.
  • Seite 61: Language Interpretation

    Shure Incorporated Emergency Audio Signal To prepare for an emergency, connect an Emergency Evacuation Message (EEM) audio signal to the analog XLR input or one of the 10 Dante input channels. The system will detect when the EEM signal is present and distribute it to the loudspeakers and all output connections.
  • Seite 62: Digital-Audio-Vernetzung

    Shure Incorporated Digital-Audio-Vernetzung Dante-Digital-Audio wird über Standard-Ethernet unter Verwendung von Standard-Internetprotokollen übertragen. Dante bietet niedrige Latenz, präzise Taktsynchronisation und hohe Dienstgüte (QoS) für die zuverlässige Audio­Übertragung an eine Viel­ zahl von Dante­Geräten. Dante­Audio kann sicher im selben Netzwerk mit IT­ und Steuerungsdaten existieren oder zur Nut­...
  • Seite 63: Switch-Empfehlungen Für Dante-Vernetzung

    Shure Incorporated • Videoconferencing signal of far-end audio 10 output channels, useful for: • Recording system for archiving • Live-streaming events • Videoconferencing feed of near-end audio Routing Dante Channels ® Use the free Dante Controller software by Audinate to route Dante channels in and out of the MXCW system.
  • Seite 64: Verschlüsselung Im Dante-Netzwerkaudio

    • Alle vernetzten Shure-Geräte mit demselben Netzwerk verbinden und auf das gleiche Subnetz einstellen. Dies betrifft alle Geräte, zwischen denen Audiosignale befördert werden müssen (durch Dante Controller bewerkstelligt). Dies ist au­ ßerdem erforderlich, um die Webanwendung für ein Gerät zu öffnen.
  • Seite 65: Konfigurieren Der Ip-Einstellungen

    Shure Incorporated Konfigurieren der IP-Einstellungen IP-Konfigurationen werden mit der Webanwendung oder über die LCD­Anzeige des Access Point verwaltet. Diese sind stan­ dardmäßig auf den Automatikmodus (DHCP) eingestellt. Im DHCP-Modus können die Geräte die IP-Einstellungen eines DHCP­Servers annehmen oder automatisch auf die Link­Local­Einstellungen zurückgreifen, wenn kein DHCP­Server verfüg­...
  • Seite 66: Ip-Anschlüsse Und -Protokolle

    Tipp: Bei größeren drahtlosen Mikrofonkonfigurationen wird empfohlen, die Multicast­Übertragungsrate zu erhöhen, um ausreichend Bandbreite bereitzustel­ len. Wichtig: Um optimale Leistung zu erzielen, sollte ein WiFi­Router verwendet werden, der die Multicast­Rate nicht auf 1–2 Mbit/s begrenzt. Shure empfiehlt die folgenden Marken von WiFi-Routern: • Cisco •...
  • Seite 67: Dante Audio Und Controller

    Update Dante Controller software to the newest available version to ensure the AES67 configuration tab appears. • Before turning encryption on or off in the Shure device’s web application, you must disable AES67 in Dante Controller. • AES67 cannot operate when the transmit and receive devices both support Dante.
  • Seite 68: Voting

    Otherwise, to receive an AES67 flow, the AES67 session ID and IP address are required. Shure devices: The transmitting device must support SAP. In Dante Controller, a transmit device (appears as an IP address) can be routed like any other Dante device.
  • Seite 69: Voting Results

    Shure Incorporated Voting Configuration Conference Unit Screen 3-Button (Open) 3-Button (Secret) A 3­Button vote adds the option to select “Abstain”, which is to formally decline to vote. 5-Button (Open) 5-Button (Secret) A 5-Button vote allows the user to answer on a scale from “­...
  • Seite 70: Rücksetzen Von Geräten

    Rücksetzen von Geräten Shure-Geräte wurden so entwickelt, dass sie direkt für die Zusammenarbeit geeignet sind. Vor einer Neuinstallation oder bei der Störungssuche kann es sinnvoll sein, Geräte zurückzusetzen, um die Systemkompatibilität zu gewährleisten. Das System bietet 2 Rücksetzstufen zur Auswahl: •...
  • Seite 71: Über Die Software

    Shure Update Utility steht unter shure.com zum Download bereit. Aktualisieren der Firmware für Sprechstellen MXCWAPT­ und MXCW640­Firmware­Updates auf MXCWAPT mit dem Tool „Shure Update Utility“ hochladen.  Settings > Firmware navigieren. Zu Webanwendung > Die gewünschten Sprechstellen auswählen. Hinweis: Für Firmware-Updates sind mindestens 20 Minuten Akkuladung erforderlich.
  • Seite 72: Firmware-Versionen

    Shure Incorporated Firmware-Versionen Wenn die Firmware aktualisiert wird, sämtliche Hardware auf dieselbe Firmware-Version aktualisieren, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die Firmware aller Geräte hat das Format HAUPTVERSION.NEBENVERSION.PATCH (z. B. 1.2.14). Alle Geräte im Netzwerk müssen zumindest über die gleichen HAUPTVERSION- und NEBENVERSION-Firmware-Versionsnummern verfügen (z. B.
  • Seite 73: Sicherheit

    Shure Incorporated Audiopolarität Positiver Druck an der MXCW640-Mikrofonmembran erzeugt positive Spannung an Pin 2 des MXCWAPT- XLR-Ausgangs Reichweite 8 m (Niedrig),15 m (Mittel),30 m (High),45 m (Maximal ) Sichtverbindung zu MXCWAPT. Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab..
  • Seite 74: Configuration

    Shure Incorporated Input Impedance Line 10 kΩ 12 kΩ Configuration Balanced Type Pin Assignments Standard XLR Pinout 1=ground, 2=audio +, 3=audio − GND Lift Left Pin 1=GND Connected Right Pin 1=GND Disconnected Analog Output Maximum Output Level 4.3 dBV 1%THD+N Frequency Response 1 Hz­...
  • Seite 75 Shure Incorporated GND Lift Left Pin 1=GND Connected Right Pin 1=GND Disconnected WLAN Standard IEEE 802.11 a, g Frequency Bands 2.4 GHz ISM, 5 GHz UNII Sensitivity ­80 dBm at 10% PER Output Power 1 mW (Low), 5 mW (Medium), 13 mW (High), 25 mW (Maximum )
  • Seite 76: Mxcw640

    Shure Incorporated Cable Type Cat 5e or higher Connector Type RJ45 Display Type Monochrome FFSTN LCD Display Size 1.84 x .074 in. (46.7 x 18.8 mm) Display Resolution 152 x 78 (78 ppi) Mechanical Dimensions 47.8 x 242.5 x 241.8 mm (1.88 x 9.55 x 9.52 in.) Weight 1.15 kg...
  • Seite 77 Input Impedance 26 kΩ Configuration Unbalanced Type Multipin Female Gooseneck Socket Pin Assignments Proprietary Shure Pinout Remote Caller Input Maximum Input Level 1.6 dBV Measured at Dante Output Frequency Response 30 Hz­ 20 kHz (+0.5 dB/­3 dB Measured at Dante Output Total Harmonic Distortion 0.07%, typical...
  • Seite 78 Shure Incorporated Dynamic Range 95 dB A­weighted , 93 dB Unweighted, typical Measured at Dante Output Preamplifier Equivalent Input Noise (EIN) ­106 dBVA­weighted, typical Input Impedance 3.5 Ω Configuration Unbalanced Type TRRS 3.5 mm female socket Pin Assignments CTIA/AHJ Standard Pinout...
  • Seite 79: Speaker Output

    Shure Incorporated Type TRRS 3.5 mm female socket Pin Assignments CTIA/AHJ Standard Pinout Tip= Left side earpiece, Ring 1= Right side earpiece, Ring2= Ground, Sleeve= Microphone Speaker Output Nominal Output Level 72 dB SPL at 0.5 m Measured with an SPL meter using A-weighting and fast averaging Maximum Output Level 89 dB SPL at 0.5 m...
  • Seite 80 Shure Incorporated Audio Injected at Dante Input Load Impedance >8 Ω, typical Headphone outputs are protected against short circuits Configuration Dual mono Will drive stereo and mono headphones Type TRRS 3.5 mm female socket Pin Assignments CTIA/AHJ Standard Pinout Tip= Left side earpiece, Ring 1= Right side earpiece, Ring2= Ground, Sleeve= Microphone...
  • Seite 81 Shure Incorporated WLAN Standard IEEE 802.11 a, g Frequency Bands 2.4 GHz ISM, 5 GHz UNII Sensitivity ­75 dBm at 10% PER Output Power 1 mW (Low), 3 mW (Medium), 6 mW (High), 10 mW (Maximum ) Antenna Type Proprietary Internal Bi-level Dual-band (PIFA), patent pending Carrier Frequency Range 13.56 MHz...
  • Seite 82 Shure Incorporated Operating Time > 11 hours, typical Charge Time 6 hours : 30 minutes typical when powered off 8 hours typical when powered on When charged from USB port Input Voltage Range 4.5 ­ 5.25 V Power Consumption 10 W maximum Recommended Cable 28 AWG/1 P + 22 AWG/2 C, <1.5 m...
  • Seite 83: Temperature Range

    Shure Incorporated Temperature Range Operating Temperature Range 0 °C (−32 °F) to 35 °C (95 °F) Charging Temperature Range 0 °C (32 °F) to 33 °C (91.4 °F) Storage Temperature Range −20 °C (4 °F) to 50 °C (122 °F) Relative Humidity >95%...
  • Seite 84: Sb930

    Shure Incorporated Cable Requirements Cat 5e or higher Housing Molded Plastic, steel Mounting Type Tabletop, rack, or wall Dimensions 72.4 mm x 438.9 mm x 193.5 mm ( 2.9 in. x 17.3 in. x 7.6 in.) Weight 2825 g Operating Temperature Range −20 °C (−4 °F) to 35 °C (95 °F)
  • Seite 85 Shure Incorporated x 65 x 101 (140 85/94...
  • Seite 86: Zubehör

    Shure Incorporated (113 (122 Zubehör Mini-shotgun gooseneck microphone for MXC and MXCW MXC406/MS Cardioid gooseneck microphone for MXC and MXCW MXC416/C Dualflex, cardioid gooseneck microphone for MXC and MXCW MXC416DF/C Cardioid gooseneck microphone for MXC and MXCW MXC420/C Dualflex, cardioid gooseneck microphone for MXC and MXCW...
  • Seite 87: Access Point Model Variations

    Shure Incorporated Access Point Model Variations Region Model United States MXCWAPT-A Canada and Mexico MXCWAPT-B Japan MXCWAPT-JP Israel MXCWAPT-IL Worldwide MXCWAPT-W The MXCWAPT-W access point can be set to the following countries and regions: MXCWAPT-W Regions Countries Australia, China, Hong Kong, India, Indonesia, Malaysia, APAC (Asia Pacific) New Zealand, Pakistan, Philippines, Singapore, South Ko­...
  • Seite 88: Wichtige Produktinformationen

    Shure Incorporated Region Modell Europa MXCWNCS-E Großbritannien MXCWNCS-UK Japan MXCWNCS-J China MXCWNCS-CHN Korea MXCWNCS-K Taiwan MXCWNCS-TW Australien MXCWNCS-AZ Indien MXCWNCS-IN Wichtige Produktinformationen Sicherheitsinformationen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Hinweise LESEN. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. Alle Warnungen BEACHTEN. Alle Anweisungen BEFOLGEN. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
  • Seite 89 Shure Incorporated Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN. ALLE Reparatur­ und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Ein Kunden­ dienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen,...
  • Seite 90: Information To The User

    Akkus niemals in den Mund nehmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen oder die Giftnotrufzentrale anrufen. • Nicht kurzschließen; kann Verbrennungen verursachen oder in Brand geraten • Keine anderen Akkusätze als die wiederaufladbaren Shure-Akkus aufladen bzw. verwenden • Akkusätze vorschriftsmäßig entsorgen. Beim örtlichen Verkäufer die vorschriftsmäßige Entsorgung gebrauchter Akkusätze erfragen.
  • Seite 91: Zulassungen

    Das Gerät ist für den Gebrauch bei Profi-Audioanwendungen vorgesehen. Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Hinweis: Dieses Gerät darf nicht direkt an ein öffentliches Internet-Netzwerk angeschlossen werden.
  • Seite 92 5580 MHz 5600 MHz 5620 MHz 5640 MHz 5660 MHz 5680 MHz 5700 MHz W52 と W53 の帯域の電波は屋内でのみ使用可能です。 運用に際しての注意 この機器の使用周波数帯では、電子レンジ等の産業・科学・医療用機器のほか工場の製造ライン等で使用されている移動体識別用の 構内無線局(免許を要する無線局)及び特定小電力無線局(免許を要しない無線局)並びにアマチュア無線局(免許を要する無 線局)が運用されています。 この機器を使用する前に、近くで移動体識別用の構内無線局及び特定小電力無線局並びにアマ   チュア無線局が運用さ れていないことを確認して下さい。 万一、この機器から移動体識別用の構内無線局に対して有害な電波干渉の事例が発生した場合には、 速やかに使用周波 数を変更するか又は電波の発射を停止した上、下記連絡先にご連絡頂き、混  信回避のための処置等(例えば、パーティ ションの設置など)についてご相談して下さい。 その他、この機器から移動体識別用の特定小電力無線局あるいはアマチュア無線局に対して有害な電波干渉の事例が発生 した場合など何かお困りのことが起きたときは、保証書に記載の販売代  理店または購入店へお問い合わせください。代 でもご覧いただけます。 理店および販売店情報は Shure 日本語ウェブサイト  http://www.shure.co.jp 現品表示記号について 92/94...
  • Seite 93: Umweltgerechte Entsorgung

    ähnlichen Sammelstellen zu bringen. Dieser geringe Aufwand leistet einen Beitrag zum Recyclen von wertvollen Roh­ stoffen und zur Behandlung von toxischen Stoffen. CE Erklärung: Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CE-Kennzeichnung den Vorgaben der europäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU­Konformitätserklärung ist auf der folgenden Inter­...
  • Seite 94: Trademarks

    Shure Incorporated Hinweis: Das FCC-Zeichen, das CE-Zeichen, das RCM-Zeichen und die elektrischen Nennwerte befinden sich an der Unterseite des Ladestationsgehäuses. Trademarks ® ® Audinate , the Audinate logo and Dante are trademarks of Audinate Pty Ltd. 94/94...

Diese Anleitung auch für:

Mxcw

Inhaltsverzeichnis