Individuelles Anpassen des Workspace
Eine benutzerdefinierte Umgebung zum Überwachen und Steuern eines Satzes von Eingängen, Ausgängen und Verarbei-
tungsstufen von einem einzelnen Bildschirm aus erstellen. Es gibt zwei Verfahren zum Anzeigen von Dialogfenstern:
•
Rechtsklick > Bearbeiten
•
Doppelklick auf den Eingang, Ausgang oder die Verarbeitungsstufe.
So viele Dialogfenster wie benötigt öffnen, um wichtige Bedienelemente in Reichweite zu halten.
Pegelanzeige und DSP-Blöcke
Unter jedem Eingang und Ausgang erscheint eine Pegelanzeige zur Anzeige von Signalpegeln (dBFS).
DSP-Blöcke erscheinen farbig, wenn sie angeschaltet sind. Sind sie ausgeschaltet, erscheinen sie grau. Diese Werkzeuge nut-
zen, um Fehler bei Audiosignalen zu suchen und Verbindungen und Pegel zu überprüfen.
Matrixmischer
Der Matrixmischer führt zwecks einfachem und flexiblen Führen Audiosignale zwischen Eingängen und Ausgängen:
•
Einen einzelnen Eingangskanal an mehrere Ausgänge senden
•
Mehrere Eingangskanäle an einen einzelnen Ausgang senden
Koppelpunkt-Gain
Koppelpunkt-Gain ändert den Gain zwischen einem bestimmten Eingang und Ausgang, um getrennte Submixes zu erzeugen,
ohne Eingangs- oder Ausgangs-Fader-Einstellungen zu verändern. Den dB-Wert an einem beliebigen Koppelpunkt auswählen,
um das Gainregelungs-Fenster zu öffnen.
Gain-Staging: Eingangs-Fader > Koppelpunkt-Gain > Ausgangs-Fader
Führen von Kanälen
Eingänge und Ausgänge durch Auswählen des Kästchens, bei dem sie sich überschneiden, miteinander verbinden.
P300-Voreinstellungen
Die voreingestellte Konfiguration ermöglicht Anrufe bei mehreren entfernten Enden mit Shure-Mikrofonen am nahen Ende. Ver-
bindungen werden hergestellt, um gleichzeitig Hardware-Codecs, Software-Codecs und Mobiltelefone zu betreiben.
Eingangs-/Ausgangskanal
Automix (zusammengefasste Dante-Eingangskanäle)
Analog – Von Codec (Analogeingang 1)
USB-Eingang
Ausgangs-/Zielkanäle
Analog – Zu Codec (Analogausgang 1)
USB-Ausgang
Mobiler Ausgang
Analog – Zu Lautsprecher (Analogausgang 2)
USB-Ausgang
Mobiler Ausgang
Analog – Zu Codec (Analogausgang 1)
Shure Incorporated
17/51