Herunterladen Diese Seite drucken

Shure IntelliMix P300 Bedienungsanleitung Seite 27

Audiokonferenz-prozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IntelliMix P300:

Werbung

Equalizer-Anwendungen
Die Akustik in einem Konferenzraum ist von der Größe, der Form und den Baumaterialien abhängig. Die folgende Tabelle gibt
Richtwerte.
EQ-Anwendungen
EQ-Anwendung
Höhenverstärkung zur Verbesserung der Sprachver­
ständlichkeit
Rauschminderung von Heizungs­/Lüftungs­/Klimasyste­
men
Reduzieren von Flatterechos und Zischlauten
Reduzieren von hohlem, resonantem Raumschall
Ausgangspegel einstellen
Tipp: Die Ausgangspegelanzeige im Menü Einstellungen einstellen, um die genaue Pegelanzeige sicherzustellen.
Fader im Ausgänge-Abschnitt so hoch wie notwendig einstellen, jedoch sicherstellen, dass Clipping (Übersteuern) vermieden
wird (wenn das Signal 0 dBFS erreicht). Immer den Eingangs-Gain und den Koppelpunkt-Gain im Matrixmischer vor dem Aus-
gangs-Gain einstellen.
Analogausgangspegel:Line-, Aux-, oder Mikrofonpegel-Ausgangssignal auswählen, um die Empfindlichkeit des Empfangsge-
räts abzustimmen.
Vorschläge für die Einstellung
Mit einem Hochpassfilter werden Frequenzen über 1 kHz um
3–6 dB verstärkt.
Frequenzen unterhalb von 200 Hz werden mit einem Low-
Cut-Filter bedämpft.
Identifizieren der spezifischen Frequenzbreite, die den Raum
„anregt":
1.
Kleinen Q-Wert wählen.
2.
Gain auf +10 bis +15 dB erhöhen und dann mit Fre-
quenzen zwischen 1 kHz und 6 kHz experimentieren,
um die Flatterechos oder Zischlaute zu finden.
3.
Gain (mit –3 bis –6 dB beginnend) um die identifizier-
te Frequenz reduzieren, um den unerwünschten
Raumschall zu minimieren.
Identifizieren der spezifischen Frequenzbreite, die den Raum
„anregt":
1.
Kleinen Q-Wert wählen.
2.
Gain auf +10 bis +15 dB erhöhen und dann mit Fre-
quenzen zwischen 300 Hz und 900 Hz experimentie-
ren, um die resonante Frequenz zu finden.
3.
Gain (mit –3 bis –6 dB beginnend) um die identifizier-
te Frequenz reduzieren, um den unerwünschten
Raumschall zu minimieren
Shure Incorporated
27/51

Werbung

loading