Vernetzung
Optimale Verfahren für die Vernetzung
Um ein zuverlässig arbeitendes Netzwerk einzurichten,
sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
• Immer eine sternförmige Netzwerk-Topologie verwenden,
indem jede Komponente direkt an den Switch bzw.
Router angeschlossen wird.
• Die vernetzten MXW-Geräte mit demselben Netzwerk
verbinden und auf das gleiche Subnetz einstellen.
Hierdurch werden die beste Systemleistung und
maximale Mikrofonanzahl sichergestellt.
• Nur 1 DHCP-Server pro Netzwerk verwenden. DHCP-
Adressierung an zusätzlichen Servern deaktivieren.
• Den Switch und DHCP-Server einschalten, bevor die
MXW-Geräte eingeschaltet werden.
Konfigurieren der IP-Einstellungen
Zur Registerkarte ‚Utility' der Steuersoftware navigieren,
um die IP-Konfigurationen jeder Netzwerkschnittstelle
zu verwalten. Diese sind standardmäßig auf den
Automatikmodus (DHCP) eingestellt. Im DHCP-Modus
können die Geräte die IP-Einstellungen eines DHCP-
Servers annehmen oder automatisch auf die Link-Local-
Einstellungen zurückgreifen, wenn kein DHCP-Server
verfügbar ist. Zum manuellen Einstellen der IP-Adresse
einer Schnittstelle ‚Manuell (Statisch)' auswählen.
Die MXW-Steuersoftware koordiniert IP-Aktualisierungen
über das gesamte Gerätesystem. Zum Konfigurieren der
IP-Eigenschaften folgendermaßen vorgehen:
1. Die MXW-Steuersoftware mittels der Anwendung ‚Shure
Web Device Discovery' öffnen.
2. Zur Registerkarte ‚Utility' navigieren.
3. Die IP-Einstellungen für jedes Gerät anpassen, indem
die Geräteeigenschaften ausgewählt werden.
70
• Zur Erweiterung des Netzwerks sind mehrere Ethernet-
Switches in Sterntopologie zu verwenden.
• Jedes Gerät direkt an den Anschluss eines Ethernet-
Switches anschließen. Bei größeren Netzwerken die
Kaskadierung von Ethernet-Anschlussverbindungen
zwischen Geräten vermeiden.
• Keine Schleifen in Netzwerkverbindungen herstellen.
• Alle Geräte müssen über die gleiche Firmware-
Überarbeitung verfügen.
4. Nach Vornahme der Anpassungen ‚Aktualisierungen
hinzufügen' auswählen. Hierdurch werden die
Einstellungen zur Änderungswarteschlange gespeichert.