Herunterladen Diese Seite drucken

Shure IntelliMix P300 Bedienungsanleitung Seite 25

Audiokonferenz-prozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IntelliMix P300:

Werbung

Wenn das an das entfernte Ende gesendete Signal zu leise ist, die Gain-Pegel für die Mikrofone am nahen Ende und den Au-
tomatik-Mischer überprüfen und anpassen.
Parametrischer Equalizer (PEQ)
Die Audioqualität kann durch die individuelle Justierung des Frequenzverlaufs mit dem parametrischen Equalizer (PEQ) maxi-
miert werden. Die Eingangs-Equalizer verwenden, um Einstellungen an bestimmen Kanälen vorzunehmen, während die Aus-
gangs-Equalizer dazu dienen, den Frequenzgang von allen durch einen vorgegebenen Ausgang zusammengefassten Signa-
len einzustellen.
Häufige Equalizer-Anwendungen:
Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Geräuschdämpfung von Heizungs-/Lüftungs-/Klimasystemen oder Videoprojektoren
Reduzieren von Unregelmäßigkeiten im Raum
Frequenzverlauf für Beschallungssysteme ändern
Hinweis: Bei Anschluss eines Mikrofons mit integriertem Equalizer (z. B. MXA310) alle EQ am Mikrofon deaktivieren und stattdessen den EQ des P300 ver-
wenden.
Equalizer mit 2 Frequenzbändern
Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern.
Filter werden über das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Filter deaktiviert.
Filtertyp
Jedes Band hat einen auswählbaren Filter:
Low Cut: Dämpft das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz
Low Shelf: Dämpft oder verstärkt das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz
High Cut: Dämpft das Audiosignal oberhalb der ausgewählten Frequenz
High Shelf: Dämpft oder verstärkt das Audiosignal oberhalb der ausgewählten Frequenz
Frequenz
Auswahl der Frequenz des abzusenkenden/zu verstärkenden Filters
Gain
Ändert den Pegel eines spezifischen Filters (+/–30 dB)
4-Band-Equalizer
Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern.
Shure Incorporated
25/51

Werbung

loading