Hinweis: Direktausgang-Anschlussstellen sind nicht bei allen Shure Automatik-Mischern verfügbar.
Anwendungsfälle
P300 und Computer mit Software-Codec
1.
Den Computer an den USB-Anschluss des P300 anschließen.
2.
Einen Aktivlautsprecher oder Verstärker an den analogen Ausgang 2 des P300 anschließen. Im Matrix-Mischer hat die-
ser die Bezeichnung Analog – Zu Lautsprecher. Es können auch Dante-PoE-Lautsprecher verwendet werden, die an
den Netzwerk-Switch angeschlossen sind.
3.
In Designer zu Matrixmischer wechseln, um Verbindungen zwischen Geräten herzustellen.
Erforderliche Matrixmischer-Verbindungen:
Eingang
Auto-Mix
USB-Eingang
4.
Unter Schematisch auf einen beliebigen AEC-Block rechtsklicken und eine AEC-Referenzquelle auswählen. Die Refe-
renzquelle ist Analog – Zu Lautsprecher für analoge Lautsprecher oder einer der Dante-Ausgänge für Dante-Lautspre-
cher.
5.
Die Eingangs- und Ausgangspegel mit Designer anpassen und einen Soundcheck durchführen. Weitere Informationen
sind in der Hilfe zu finden.
USB-Gerätetypeinstellungen
Bei Verwendung eines per USB verbundenen Codecs mit einem P300 oder der ANIUSB-MATRIX muss möglicherweise der
USB-Gerätetyp am Shure-Gerät eingestellt werden.
Ausgang
USB-Ausgang
Analog – Zu Lautsprecher- oder Dante-Ausgang
Shure Incorporated
31/51