Table of Contents
P300 IntelliMix® Audio Conferencing Processor
Übersicht
Allgemeine Beschreibung
Technische Eigenschaften
Erste Schritte
Ausrüstung für den Videokonferenzraum
P300 Designer Setupbeispiel
Teile von P300
Power Over Ethernet Plus (PoE+)
Anforderungen an Kabel
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software 11
Lieferumfang
Rücksetzen
Optionen zum Zurücksetzen der Software
Das automatische Routing von Designer verwenden 12
Einstellungen des digitalen Signalprozessors
Akustische Echounterdrückung (AEC)
Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
Rauschminderung
Kompressor
Verzögerung
Schematische Darstellung
Einstellungen ändern
Individuelles Anpassen des Workspace
Pegelanzeige und DSP-Blöcke
Matrixmischer
Koppelpunkt-Gain
Führen von Kanälen
4
P300-Voreinstellungen
4
Installation und Rack-Montage
4
Befestigen der Geräte
4
Anordnung der Rackmontagewinkel (CRT1)
Montage unter einem Tisch
4
4
Stummschaltungssynchronisierung
5
Anrufstatus verwenden
8
Eingangspegel ändern
11
Digitale Quellen (Dante und USB)
11
Analogquellen
Mobilgeräte
11
Parametrischer Equalizer (PEQ)
12
Ausgangspegel einstellen
12
Pegelanzeigen Pre- und Post-Gain
Eingangspegelanzeige
Ausgangspegelanzeige
13
13
Auto-Mix
14
Auto-Mix-Kanal
15
Auto-Mix-Einstellungen
15
Auto-Mix-Modi
15
Automixer Direktausgang-Anschlussstellen
15
Anwendungsfälle
16
P300 und Computer mit Software-Codec
17
Anschluss eines USB-Geräts
17
Hardware-Codec-System
Mobiltelefonsystem
17
17
Verschlüsselung
Shure Incorporated
17
17
19
19
21
22
22
23
24
24
24
24
25
27
27
28
28
28
28
28
30
30
31
31
32
33
34
35
2/51