Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Wartung; Lagerung - Scheppach CSE 2200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stutzen (Abb. I)
Vorsicht! Stutzen Sie nur Äste in bzw. unter Schul-
terhöhe. Schneiden Sie nie Äste über Schulterhöhe.
Überlassen Sie solche Arbeiten einem Fachmann.
• Schneiden Sie beim ersten Schnitt (Pos. 1) 1/3 in
den unteren Astteil.
• Schneiden Sie dann mit dem zweiten Schnitt (Pos.
2) ganz durch den Ast. Der dritte Schnitt (Pos. 3)
ist ein Oberschnitt, mit dem Sie den Ast bis auf 2,5
bis 5 cm vom Stamm trennen.
Sägen am Hang (Abb. K)
Bei Sägearbeiten am Hang stets oberhalb des
Baumstammes stehen (Abb. K). Um im Moment des
„Durchsägens" die volle Kontrolle zu behalten, gegen
Ende des Schnitts den Anpressdruck reduzieren,
ohne den festen Griff an den Handgriffen der Ketten-
säge zu lösen.
Vorsicht! Die Sägekette darf den Boden nicht be-
rühren.
Nach Fertigstellung des Schnitts den Stillstand der
Sägekette abwarten, bevor man die Kettensäge dort
entfernt. Den Motor der Kettensäge immer ausschal-
ten, bevor man von Baum zu Baum wechselt.

11. Transport

• Zum Transportieren des Produkts trennen Sie es
vom Stromnetz und stellen es an einem anderen
dafür vorgesehenen Bereich auf.
• Um Beschädigungen und Verletzungen zu verhin-
dern, ist das Produkt beim Transport in Fahrzeugen
gegen Umkippen und Verrutschen zu sichern.
• Verwenden Sie stets die Abdeckung der Führungs-
schiene beim Transport.
• Schalten Sie die Kettensäge vor jedem Transport
ab, auch bei kürzeren Strecken. Sichern Sie die
Maschine während des Transports (auch in Fahr-
zeugen) gegen Umkippen, um Kraftstoffverlust,
Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
• Tragen Sie das Gerät nur am vorderen Handgriff.
Die Führungsschiene zeigt dabei nach hinten, von
Ihrem Körper abgewandt.

12. Wartung

Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich
ist, dann ist dies vom Hersteller oder seinem Ver-
treter auszuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu
vermeiden.
Warnhinweis! Vor allen Arbeiten an der Kettensäge
muss das Gerät vorher immer von der Stromversor-
gung getrennt werden!
• Die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse immer sau-
ber und frei halten. Nur die in dieser Bedienungs-
anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten dürfen
selbst ausgeführt werden. Alle anderen Wartungs-
aufgaben müssen von unserem Kundendienst
durchgeführt werden.
• Die Säge darf in keiner Weise abgeändert werden,
weil dann die Sicherheit des Geräts nicht mehr ge-
geben ist.
• Wenn die Kettensäge trotz sorgfältiger Pflege und
Wartung doch einmal nicht richtig funktioniert, las-
sen Sie diese bitte von einem Fachbetrieb reparie-
ren.
Kettenschmieröl nachfüllen
Die Verschlusskappe des Öltanks (14) vor dem Öff-
nen reinigen, damit keine Verschmutzungen in den
Tank gelangen können. Beim Arbeiten mit der Säge
den Inhalt des Öltanks an der Ölstandsanzeige (15)
kontrollieren. Die Verschlusskappe (14) danach wie-
der gut verschließen, und eventuell übergelaufenes
Öl abwischen.
Sägekette schärfen
Ihre Sägekette (4) wird beim Fachhandel schnell und
fachgerecht nachgeschliffen. Sie erhalten beim Fach-
handel auch Vorrichtungen zum Kettenschärfen, mit
denen Sie Ihre Sägekette (4) selbst schärfen können.
Beachten Sie bitte die entsprechende Bedienungs-
anleitung. Pflegen Sie Ihre Gerätschaft mit Sorgfalt.
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um gut
und sicher arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hin-
weise für den Werkzeugwechsel.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Sägekette, Führungsschiene, Kette-
nöl, Kohlebürsten, Krallenanschlag
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.

13. Lagerung

Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für
Kinder unzugänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und
30˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung
auf.
www.scheppach.com
DE | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59102069956

Inhaltsverzeichnis