8.1
Rechner ersetzen
u Trennen Sie den PolluWatt Duo III von der Stromversorgung.
u Nehmen Sie die vordere Abdeckung
u Ziehen Sie den Rechner (1) zum Entfernen nach vorne.
w Der Rechner (1) kann zum Eichen versandt werden.
u Stecken Sie den neuen Rechner ein (1).
w Der neue Rechner aktualisiert sich nach dem
Einstecken automatisch.
8.2
Fehlerbehebung
Im Störfall zeigt die Anzeige die Meldung „Alarm" an.
•
Die Anzeige blinkt rot, um die Alarmmeldung anzuzeigen.
•
Der Fehler-/Alarmgrund wird in der Informationsschleife durch eine Kurzmeldung angegeben.
Meldung
Fehler / Alarm
Temperaturfehler auf Warmseite, keine
th-ERROR
Messung möglich
Temperaturfehler auf Kaltseite, keine
tc-ERROR
Messung möglich
SYSt-Error
EEPROM-Speicherfehler
Temperatur Warmseite außerhalb des
th-ALArM
zulässigen Messbereiches
Temperatur Kaltseite außerhalb des
tc-ALArM
zulässigen Messbereiches
Temperaturdifferenz ausserhalb des
dt-ALArM
zulässigen Messbereiches
Speicherfehler, EEPROM funktioniert
MEM-Err
nicht
Falsche Implementierung von Optionen
OPT-Err
(Steckplätze)
Externer Alarm von einem anderen
Ext-AL
Gerät
Systemfehler zwischen Rechner und
AP-Err
Hauptplatine
SEAL-Err
Plombierung beschädigt
[S. 16]
ab.
Mögliche Ursache
•
Sensor falsch angeschlossen
•
Unterbrechung/Kurzschluss in
Sensorkabeln
•
Komponentenfehler
•
Gerätefehler
•
Analog-Digital-Wandler
funktioniert nicht
•
Temperatur des Wärmekreislaufs
zu hoch
•
Temperatur des Wärmekreislaufs
zu niedrig
•
Temperaturdifferenz im
Wärmekreislauf zu groß
•
Temperaturdifferenz im
Wärmekreislauf negativ
•
Sensorproblem
•
Fehlerhafter EEPROMSpeicher
•
Inkompatible Kombinationen
•
Ein Alarm eines anderen
angeschlossenen Geräts wird
angezeigt
•
Falsche Montage von Hauptplatine
und Rechner
•
Gerät befindet sich im
Programmiermodus
1
Abstellmaßnahmen
u Verkabelung prüfen.
u Abgeklemmte Sensordrähte mit
Ohm-Meter prüfen.
u Eingang mit Widerstand prüfen:
Pt 100: 100-150 Ω
Pt 500: 500-620 Ω
u Gerät zur Prüfung einsenden.
u Aktuelle Temperatur im Untermenü
InStAnt prüfen.
u Aktuelle Temperaturdifferenz im
Untermenü InStAnt prüfen.
u Gerät rücksetzen.
u Adjust settings.
u Check the associated device.
u Rechner prüfen.
u Hauptplatine prüfen.
u System neu starten.
u Gerät rücksetzen.
w Die Plombierung besteht nicht
mehr.
w Die Eichung besteht nicht mehr.
41