Anzeige
Bedeutung
Erlaubt die einmalige Einstellung der
Init
Werte ImP / Sid / Eu / Ed / V bei der
Inbetriebnahme vor Ort
Bestätigt die einmalige Einstellung bei der
Go
Inbetriebnahme
6.7
Inbetriebnahme
Abhängig von der gewünschten Datenausgabe und den installierten Kommunikationsmodulen müssen eine
Reihe von Parametern eingestellt werden.
Die einstellbaren Werte sind drei Sicherheitsstufen zugeordnet:
Sicherheitsstufe
Access
Wenn das Gehäuse geschlossen ist, können die frei zugänglichen Daten mit Hilfe der Tasten
User mode
angezeigt werden.
Kann bei geöffneter Abdeckung mit dem Serviceschlüssel aktiviert werden. Ermöglicht die
Servicemodus
Einstellung aller Parameter, die für die Inbetriebnahme nicht kalibriert werden müssen,
sowie die Anzeige aller Einstellungen.
Vollständige Parametrierung, einschließlich kalibrierrelevanter Werte. Kann nur durch
Programmiermodus
Zerstörung des Eichsiegels aktiviert werden. Ist in diesem Handbuch nicht beschrieben.
u Wählen Sie den Servicemodus
u Wählen Sie das Menü für die gewünschte Datenausgabe
u Stellen Sie die erforderlichen Parameter
6.8
Zusatzfunktionen
6.8.1
Rechnungsdatumswerte
Mit den 12 frei programmierbaren Rechnungsdatumswerten können die Indizes (z.B. monatlich) für definierte Ter-
mine gespeichert und jederzeit
6.8.2
Datenerfassung
Der PolluWatt Duo III kann bis zu 500 Datensätze in einem Ringpuffer in Intervallen von Minuten, Stunden,
Tagen, Wochen oder Monaten
6.8.3
Gleichzeitiges Auslesen
In einer Anlage mit vielen Zählern kann ein erheblicher Zeitunterschied zwischen den Zählerständen auftreten, wenn
diese sequentiell ausgelesen werden. PolluWatt Duo III vermeidet dieses Problem mit dem "Freeze"-Befehl. Ein
Broadcast-Befehl weist alle Zähler gleichzeitig an, den gewünschten Wert zu speichern, wonach sie nacheinander
ausgelesen werden können.
6.8.4
Low-Flow-OFF-Funktion
Das System ist werksseitig so eingestellt, dass es eine Energieberechnung durchführt, sobald eine Temperaturdif-
ferenz von >0 (bei der Messung von Wärme) oder <0 (bei der Messung von Kälte) festgestellt wird. Wenn z.B. eine
Zirkulationsleitung über einen längeren Zeitraum große Mengen an Wärmeträgermedium mit einer sehr geringen
Temperaturdifferenz führt, kann dies zu erheblichen Ablesefehlern bei der Temperaturmessung führen. Um dies zu
vermeiden, kann die so genannte "Low Flow OFF-Funktion" aktiviert werden, die sicherstellt, dass Energie nur dann
erfasst wird, wenn eine vordefinierte Temperaturdifferenz überschritten wird.
Sichtbar
Nur im Bearbeitungsmodus
editierbar
Nur im Bearbeitungsmodus
editierbar
[S.
32].
[S.
30].
[S. 33]
abgerufen werden.
[S. 34]
aufzeichnen.
Editierbar
Init
Go
[S.
30].
Stufencode
1111
3132
38